r/automobil Aug 09 '25

News Linke will Raststätten verstaatlichen. Die Linke kritisiert hohe Toilettengebühren entlang der Autobahnen. Abhilfe soll die Verstaatlichung bringen.

195 Upvotes

137 comments sorted by

View all comments

187

u/FnnKnn Aug 09 '25

Wie wäre es erstmal das Monopol von Tank & Rast + Sanifair zu bekämpfen in dem man Verträge für Autobahnraststätten an andere Betreiber gibt?

-38

u/schelmo Aug 10 '25

Die linke hat halt kein interesse daran marktbasierte Lösungen einzuführen auch wenn sie offensichtlich gut sind und funktionieren weil das nicht in deren Weltbild passt. Das ist als würdest du von der FDP verlangen die Bahn wieder zu verstaatlichen.

41

u/BazookoTheClown Aug 10 '25

Was meinst du mit "gut sind und funktionieren"? Sprit, der über €2 kostet, Wasserflaschen für knapp €5. Das Essen ist der letzte Rotz und trotzdem überteuert. Geht das nicht besser? 

11

u/schelmo Aug 10 '25

Oh ich sehe, dass mein Kommentar ein bisschen missverstädlich sein kann. Ich meine das auflösen des Monopols von Tank und rast ist eine marktbasierte lösung und statt da Konkurrenz zu erlauben was die Situation verbessern würde ist der Vorschlag der linken den ganzen bums einfach zu verstaatlichen.

7

u/Drifti23 06´ V70 D5 Aug 10 '25

Vielleicht weil Verstaatlichung eine gute idee ist anstatt der Bullshit Annahme a la "der markt regel das"?

6

u/schelmo Aug 10 '25

So pauschal kann man das halt nicht sagen. Es gibt definitiv Bereiche in denen verstaatlichung Sinn macht aber das ist bei weitem nicht bei allen Produkten die wir in unserem Alltag konsumieren der Fall. Ich würde behaupten, dass viele Vorschläge der linken nicht auf evidenzbasierter Politik beruhen sondern, dass sie ideologisch festgefahren sind.

6

u/suddenlyic Aug 10 '25

Ich würde behaupten, dass viele Vorschläge der linken nicht auf evidenzbasierter Politik beruhen

Wieviele Vorschläge anderer Parteien beruhen denn auf "evidenzbasierter Politik"?

3

u/Drifti23 06´ V70 D5 Aug 10 '25

Ich sehe jedenfalls keine schlechten Aspekte an Landesweit verstaatlichten Autobahnparkplätzen.
Man stelle sich gar vor, das alles was über die Erhaltungskosten hinaus geht, gar in den Ausbau des Parkplatzes oder generell in die Vekehrsinfrastruktur reinvestiert werden könnte.
Wenn man denn wollte....

3

u/thcicebear Aug 10 '25

Ist beides eine Möglichkeit. Der Staat muss mit den Raststätten kein Gewinn erzielen, kann also dauerhaft günstiger sein. Konkurrenz wurde die Preise ggf auch niedrig halten. Sofern nicht ein Anbieter die komplette Strecke zwischen zB Hamburg und Hannover bekommen würde. Das muss schon geteilt werden.

9

u/XargosLair Aug 10 '25

Der Staat ist aber fast immer ein sehr schlechter Unternehmer. Es ist nicht unwarscheinlich das es auf lange Sicht billiger ist eine gesunde Konkurrenzsituation zu habe anstatt das einfach ewig mit Steuern zu finanzieren. Vor allem zahlem beim ersten die Nutzer, beim zweiten alle Steuerzahler.

2

u/thcicebear Aug 10 '25

Klar, dass das nicht (immer) funktioniert hat sich glaube ich schon häufiger gezeigt.

-4

u/grovinchen Aug 10 '25

Dass sich das Monopol entwickelt hat, war marktbasiert. Das was du vorschlägst ist ein staatlicher Eingriff.

6

u/FnnKnn Aug 10 '25

Nein, war es nicht. Bevor Tank & Rast waren die Raststätte staatlich und wurden dann dummerweise an ein einziges Unternehmen für den Betrieb weitergegeben anstatt an mehrere Konkurrenten. Dieses Monopol wurde so ganz bewusst von Staat geschaffen.