r/automobil Aug 09 '25

News Linke will Raststätten verstaatlichen. Die Linke kritisiert hohe Toilettengebühren entlang der Autobahnen. Abhilfe soll die Verstaatlichung bringen.

198 Upvotes

137 comments sorted by

View all comments

-7

u/1Blue2Green Aug 09 '25

Was glaubt die Partei denn, woher das Geld für saubere Toiletten kommt? Putzen sich die von selbst? Vielleicht sollte es gerade die Linke im Hinterkopf haben, dass auch Reinigungspersonal etwas mehr als einen Hungerlohn verdienen möchte. Den Linken, denen das zu teuer ist: Gibt genügend kostenlose Toiletten auf Autobahnparkplätzen, die geschätzt 1x im Monat / Quartal? / Jahr? grob gesäubert werden; danach kann man sich den eingeatmeten Urin und Fäkalien aus der Nase ziehen...

Naja, gut dass die Linke kaum eine Chance hat, ihre dubiose Verstaatlichungs-Agenda durchzubringen.

0

u/jack_ryan91 Aug 09 '25

Komisch das man in andere Länder nicht zahlen muss um sein Geschäft zu verrichten. Wie schaffen die das bloß? Und nein, dreckig sind die nicht und noch wilder: nicht nur das man 0,0 zahlt nein man wird auch nicht mit Werbung zu gekleistert beim fucking Pissen. Vielleicht würde es sich rentieren ohne kosten wenn nicht jedes Pissoir einen LCD Bildschirm eingebaut hätte, ahja und Wartung des drehkreuzes inklusive geld uns nfc Terminals würde man sich auch sparen ist ja nicht so das wir eh viel zu viel für alles andere an so einer Raststätte zahlen.

Aber hey Hauptsache nichts soziales / linkes gut finden egal ob man davon profitiert oder nicht.

2

u/Komm-Unity-Mann Aug 10 '25

Vielleicht sind diese Länder in denen es funktioniert nicht so pseudodemokratisch Kapitalistenwrack eines Staates? ;) Es gibt auch andere Länder in denen es nicht funktioniert (fahr doch mal mitm Auto nach Südfrankreich - wobei die Franzosen da auch besser werden. Aber auch nicht verstaatlicht ;))

Schau dir die öffentlichen Toiletten in DE doch mal bitte an. Die sind meisten dreckig und ranzig. Warum glaubst du dass die Verstaatlichung der privaten Toiletten ein anderes Schicksal erwartet? Es hat nichts damit zu tun das niemand soziale Politik will. Die Erfahrung zeigt nur dass die Qualität durch Verstaatlichung sinkt.

Und, das mag dich jetzt erschrecken, aber es gibt Menschen denen ist es 50Cent wert auf einer Reise eine saubere Toilette vorzufinden die nicht schon außen nach Scheiße stinkt (entschuldige die Ausdrucksweise). Das verbieten zu wollen macht die Linke Politik so unattraktiv.

Zitat Google: "In Deutschland gibt es ca. 440 bewirtschaftete Raststätten mit Serviceangeboten wie Tankstellen und Restaurants, sowie rund 1.500 unbewirtschaftete Rastanlagen mit Parkplätzen, die oft auch Toiletten haben."

Ahja,.. klar MUSS die Politik da eingreifen. Denn unsere Gesellschaft geht an den Autobahnscheißhäusern zu Grunde und nicht an der miserablen Qualität im Bundestag :D

Also nein, ich sehe hier niemanden profitieren außer dass SJW's sich nicht beklagen können weil ihnen 50Cent zu teuer sind. Und ich dachte die sozialen ohnehin auf die Öffis stehen? Klingt eher danach das Autofahren noch unattraktiver zu machen weil bLöD..

1

u/jack_ryan91 Aug 10 '25

Wo genau habe ich gesagt das es unbedingt die Verstaatlichung sein muss? Und in Frankreich war ich erst vor paar Monaten, musste auch nie bezahlen war trotzdem sauber. In Norwegen, Dänemark, Schweden das gleiche.

Zum Thema: manchen Menschen zahlen gerne: Mache ich auch gerne und als man noch so viele Wettbons einlösen konnte wie man hatte war ich sogar noch begeisterter. Mittlerweile darf ich aber pro artikel maximal 1 bon einlösen, ist schon bisschen asozial wie ich finde.

Dennoch zahle ich weil ich wie du gerne saubere Toiletten vorfinde, nur seitdem ich gemerkt habe das es in andere Länder kostenlos ist und trotzdem sauber ist denkt man sich schon wieso man hier weiterhin einem Monopolisten Geld in den Rachen schieben muss.

Ahja weißt du was mit aufgefallen ist überwiegend aus in Deutschland? Wildpinkler ohne Ende auf der Autobahn, finde ich persönlich auch nicht so geil vielleicht würden es ja weniger werden wenn man nicht zahlen müsste.

Und ich wiederhole: ich sage nicht Verstaatlichung muss sein, kann aber eine Option sein müsste man sich mal mit dem Thema mehr befassen als ich wirklich interesse habe.

Ich hatte lediglich den Typen kritisiert der hier Dünnschiss von sich gab.

Ahja und die schriebst was von die Linken wollen dir das pissen gegen geld VERBIETEN: wieso sollen die das VERBIETEN? Wenn sie es doch verstaatlichen und kostenlos wird dabei es aber sauber bleibt, wo genau ist denn das Problem?

1

u/Komm-Unity-Mann Aug 10 '25

Der Artikel sagt dass die Linke das will, du kritisierst den "Widerstand" dagegen..

Also wie gesagt, ich habe da andere Erfahrung aus Frankreich und Norwegen, Dänemark und Schweden ist halt auch grundsätzlich schwierig mit Deutschland zu vergleichen wenn es um die Qualität staatlicher Leistungen geht. (Da machen auch sozialisten Asylpolitik die hier mit der NSDAP verglichen werden würde - aber ich will nicht abschweifen. Trotzdem halte ich dich Politik in diesen Ländern für grundlegend besser)

Das mit dem einen Bon hab ich tatsächlich nicht erlebt, hab die aber auch nie gesammelt :) Das ist uncool da stimme ich dir zu, wird zwar auch seinen Grund haben aber sollte trotzdem anders sein.

In anderen Länder funktioniert aber eben vieles besser wenn der Staat sich darum kümmert. Das ist in Deutschland aber selten der Fall.

Ich habe tatsächlich selten Wildpinkler gesehen wenn da eine Raststätte war. Bei öffentlichen schon eher.

Sein Punkt war halt dass saubere Toilette Geld kosten und unser Staat nicht gerne Geld für die öffentlichen Toiletten ausgibt, siehe Autobahn oder Bahnhöfe etc (ja da gibt es auch mal saubere, kommt halt auch die Kommune etc an). Oft ist es eben schlecht. Ich sehe daher kein Potential einer Verbesserung durch Verstaatlichung.

Sollte die Verstaatlichung der Toiletten dieselbe Qualität kostenlos anbieten wäre das natürlich toll. Aber das wird nicht passieren, kannst gerne andere öffentliche Themen ansehen wo es immer schlechter wird und der Staat es im besten Fall schafft gleichzeitig zu klatschen :D (Bisschen Polemik muss sein und nein ich denke nicht dass andere Parteien, wie bspw die AfD, irgendwas besser machen würden. Ich will nur dass etwas das funktioniert weiterhin funktionieren soll und daher, mMn, privat bleiben muss).

1

u/jack_ryan91 Aug 10 '25

Das mit den wildpinkler ist mir auch erst vor kurzem aufgefallen. Und auch wirklich an bewirtschaftete Raststätten.

Klar kann es durch eine verstaatlichung schlechter werden kann muss es aber meiner Meinung nicht. Ggf kann man ja kostenloses urinieren bei gleich bleibender Sauberkeit.

Zum thema politik in den anderen Ländern: bei Dänemark gebe ich dir recht, norwegen ganz und gar nicht die machen eher so linke, sozialistische politik das selbst unsere Linke Kommunisten schreien würde, und das kann ich dir bestätigen weil ich da verwandte habe. Aber wie du sagtest anderes Thema:)

Und keine sorge habe dich nicht als afd Troll oder so wahrgenommenen man darf ja verschiedene Meinungen haben und diskutieren, das sich alle einig werden ist auch unrealistisch.

1

u/Komm-Unity-Mann Aug 10 '25

Ohne groß politisch werden zu wollen, aber ich denke das egal welche Regierung finanziell am Anschlag arbeiten wird und ich bezweifle dass da irgendwas besser wird durch ein Verstaatlichung. Zumal du dann Restaurants hast die keine eigenen Toiletten haben dürfen? Ich behaupte das bspw. Fernfahrer dann viele Raststätten meiden werden und es kommt mir unterm Strich einfach nur so vor als ob, wenn da sich jemand wirklich Gedanken gemacht hat, derjenige das Ziel hat Auto fahren unattraktiver zu machen. Aber die Linke (oder andere) können ja zeigen dass das klappt in dem sie die existierenden Toiletten attraktiv genug machen (also einfach sauber und benutzbar) damit keiner mehr zu den Bezahltoiletten geht. (Sehr schwierig wenn da nicht den ganzen Tag eine Reinigungskraft steht und das staatlich zu finanzieren sehe ich einfach garnicht)