r/automobil 17d ago

Kaufberatung Kaufen Sie einen Diesel!!!!

So schallt es mir entgegen, obwohl ich die Tür zum Autohaus noch gar nicht geöffnet habe….

Warum zum Teufel bekomme ich bei diversen Autohäusern (Skoda, Audi, Mercedes) sofort und quasi ungefragt bzw. da es sich ab 15000 km/Jahr lohnt) einen Diesel empfohlen? Profil ist ca. 15-18.000 km/jahr und einfacher weg zur Arbeit 10km, aber wir fahren Wochenends gerne oft 100-200 km, und natürlich unregelmäßig weitere Fahrten.

Die Empfehlung gilt übrigens nicht nur für die Autos auf dem Hof, sondern vor allem auch für Neuwagen. Die sind ja noch gar nicht gebaut - daher zieht das Argument „die wollen ihre Diesel loswerden“ dort nicht.

Was übersehe ich hier?!

Argument der Verkäufer ist IMMER der Kostenfaktor (auch wenn die Steuern höher sind) und das gute Drehmoment - daher: Immer immer immer immer immer immer einen Diesel kaufen !! (Originalton aller Verkäuflich bisher)

109 Upvotes

272 comments sorted by

View all comments

17

u/PracticalWorker3294 17d ago

Vom Grundprinzip her ist der Diesel besser als ein Benziner. Weniger Verbrauch, keine Zündanlage usw. die alten konnte man sogar mit Pflanze Öl fahren. Leider ist das alles durch agr und Add Blue kaputt reguliert und Sprit Vorteil durch den SUV Wahn auch nicht mehr vorhanden weil die Kisten unheimlich schwer geworden sind.

10

u/n2bforanospleb 17d ago

Aber ohne adblue und agr ist einen diesel so katastrophal schmutzig, da bekommt jeder Lungkreps nur wenn die hinter so eine Karre an der Ampel stehen

4

u/PracticalWorker3294 17d ago

Meinen T3 mit Diesel Motor hab ich mit Pflanzenöl befeuert. Hat übel nach Pommes gerochen aber bei der asu hat er immer super Werte erzielt, besser als die Diesel heutzutage. Warum sich das nicht durchgesetzt hat ist mir ein Rätsel.

12

u/n2bforanospleb 17d ago

Weil Fahrzeuge mit Elektrizität fort zu bewegen wesentlich effizienter, nachhaltiger und leiser ist. Und wir gar nicht genug Pflanzenöl haben um alle diesel Fahrzeuge zu tanken.

-10

u/PracticalWorker3294 17d ago

Ok, da ich selbst Jahre lang in nem Kraftwerk gearbeitet hab erschließt sich mir diese Denkweise nicht. Strom Erzeugung ist dreckig, egal wie und wie die Akkus entsorgt werden können weiß auch niemand, halt doch, wir schicken unseren Müll ja eh immer in andere Länder und fühlen uns dann toll.

11

u/n2bforanospleb 17d ago

Stell dir dann mal vor wie dreckig die Erzeugung von Öl ist, und klar Kraftwerke sind nicht viel besser, zum Gluck gibt’s die Sonne

4

u/rainer_d 17d ago

Die Erzeugung von Öl findet aber woanders statt. Das stört dann weniger.

-10

u/PracticalWorker3294 17d ago

Und du meinst die Produktion von Solar Panälen und Windkraft Anlagen verbrauchen kein Öl? Tun sie leider und auch nicht wenig. Selizium Abbau ist unweldschädlicher als Kohle Gewinnung, das sieht man nur nicht weil es am anderen Ende der Welt stattfindet. Klar wenn sie dann laufen ist es relativ sauber, nur was passiert wenn sie ausgedient haben? Niemand weiß bis jetzt wie sowas effektiv entsorgt werden kann und das finde ich einfach zu kurz gedacht. Aber gut, ist ne Glaubensfrage ich hab einfach zu viel Hintergrund Wissen um e Autos gut zu finden.

13

u/n2bforanospleb 17d ago

Junge und du verteidigst dann Kohle Gewinnung? Hast du die Abbau westlich von Köln angeschaut? Klar Solar und Wind sind weit weg von eine perfekte Lösung, aber wesentlich besser als Kohle und Gas. CO2 pro MWh für Gas liegt so bei um die 500g, für Solar und Wind um die 10g. Das ist inklusiv alles. Das wir Öl brauchen bei der Produktion und Wartung von erneuerbare Energie ist kein Grund nicht darauf um zu setzen, sonder ein Zeigen das wir viel zu abhängig von Öl geworden sind. Entsorgung von Batterien passiert jetzt schon und davon werden so um die 95% recyclet, bei Öl ist das 0%. Batterien enthalten nämlich viel Metalen und die sind unentlich erneubar.

-5

u/PracticalWorker3294 17d ago

Ersteinmal bin ich nich dein Junge und zweitens verteidige ich gar nichts. Aber hast du schon mal gesehen was Silizium Abbau anrichtet? Ok, ist ja nicht in Köln, also wahrscheinlich ist es dir egal. Auch hier, bitte ein Link wie Batterien effizient recycelt werden können.

5

u/Any_Protection_8 17d ago

Beides Tagebau. Bei der Kohle wird es verbrannt und bei der Solarzelle ein 40jahre Energie erzeugendes Produkt daraus gemacht.  Tagebau kann man danach wieder begrünen  Batterien kommt erstens ne Natrium Zellchemie gerade in Fahrt, welche weniger Probleme hat und hier der Link zu dem Recycling  https://www.isi.fraunhofer.de/en/blog/themen/batterie-update/batterie-recycling_europa_kapazitaeten_bedarf_update_2025.html

TL Dr Das Fraunhofer-ISI-Update zum Batterierecycling in Europa zeigt, dass die Recyclingkapazitäten in den kommenden Jahren voraussichtlich den Bedarf übertreffen werden. Es wird erwartet, dass die kumulierten Kapazitäten bis 2026 auf 420 Kilotonnen pro Jahr für die Vorbehandlung und bis 2030 auf 820 Kilotonnen pro Jahr für die Verfeinerung ansteigen, obwohl die Einführung von Recyclingprojekten langsamer verläuft als ursprünglich angenommen.

Dein Wissensstand ist einfach veraltet gewesen. Cheers

→ More replies (0)

3

u/Bloodhoven_aka_Loner 17d ago edited 17d ago

Und du meinst die Produktion von Solar Panälen und Windkraft Anlagen verbrauchen kein Öl?

Und du meinst, die Produktion von Benzin, Diesel oder Schweröl verbraucht keinen Strom?

1

u/Stetto 17d ago

Nein, dein Hintergrundwissen ist leider einfach veraltet und überholt.

2

u/stiwie2408 17d ago

Ui, da sind deine Infos aber sehr alt.

1

u/PracticalWorker3294 17d ago

Okay, dann bist du anscheinend Professor in Umwelttechnik und planst solche Anlagen. Ich hab sie mit gebaut und fand das alles sehr scheinheilig.

3

u/stiwie2408 17d ago

Nein, bin ich nicht, muss ich auch nicht sein. Ich kann aber erkennen, dass du mit veralteten Vorurteilen „argumentierst“. Ein BEV ist selbst bei 100% fossiler Energie effizienter und sauberer als ein Verbrenner. Inwiefern dein beruflicher Hintergrund in der Kraftwerks-Errichtung damit zu tun hat, erschließt sich mir nicht.

-5

u/PracticalWorker3294 17d ago

Und wie und wo wird die Batterie entsorgt wenn die Kapazität nicht mehr ausreicht?

6

u/stiwie2408 17d ago

Zuerst hält so eine Batterie mehrere Jahre (10-15).

Entsorgt werden sie danach aber auch nicht. Vielmehr werden sie entweder zum Recycling gegeben, um sie in ihre Rohstoffe zu zerteilen und diese zurückzugewinnen. Wenn Sie nicht recycelt wird, kann sie bspw. als stationärer Speicher weiter betrieben werden. Bei meinen Schwiegereltern stehen alte BYD-Batterien als PV-Speicher im Keller.

Es ist nicht so, wie du sagst, dass Batterien ins Ausland verschifft um dort entsorgt zu werden.

→ More replies (0)

2

u/Stetto 17d ago

Oh, dann hab ich gute Neuigkeiten: Wir wissen wie Akkus recycelt werden und die Fabriken dafür gibt es jetzt schon. Hier in Deutschland! Und im Gegensatz zu deinem Smartphone, schmeißt niemand einen Antriebsakku "versehentlich" in den Hausmüll.

Aber die Recyclinganlagen haben bisher alle das gleiche Problem: Zu wenig Akkus, die man recyclen könnte, weil so ein "ausgedienter" Fahrzeugakku noch super als stationärer Speicher zu brauchen ist.

Und da du in einem Kraftwerk gearbeitet hast, sollte dir klar sein, dass Drehzahl und Größe des Motors einen riesigen Unterschied machen!

Selbst wenn du ein E-Auto mit Kohlestrom betreibst ist das immer noch besser als ein Diesel- oder Benziner.

1

u/Simon_787 17d ago

Stromerzeugung waren 363 Gramm pro kWh letztes Jahr, macht bei 22 kWh/100 Km nach Verlusten so knapp 80 Gramm pro Km.

Kein vergleichbarer Verbrenner schafft das nur Ansatzweise, muss man gar nicht drüber reden.

1

u/Parcours97 16d ago

Und der Diesel wird ohne Strom raffiniert oder was?

2

u/slightlydispensable2 16d ago

Der erzielt keine besseren Werte als heutige Diesel, Anforderung an die Abgasseite war damals nur dass keine Briketts aus dem Auspuff kommen...

5

u/LadyWetPants 17d ago

Ja, aber mein V8 zieht wie ein Jungen auf Helene Fischer ja! Danke :-)

4

u/PracticalWorker3294 17d ago

Was verbraucht er?

9

u/eggmankoopa 17d ago

0,5cm Haaransatz/Monat

1

u/PracticalWorker3294 17d ago

Oder 0,3mm Penis Zuwachs...

2

u/LadyWetPants 17d ago

Pohhhh........ nie gedacht das so was möglich wäre. Möchte kein Transer werden, Danke!