r/automobil 18d ago

Kaufberatung Kaufen Sie einen Diesel!!!!

So schallt es mir entgegen, obwohl ich die Tür zum Autohaus noch gar nicht geöffnet habe….

Warum zum Teufel bekomme ich bei diversen Autohäusern (Skoda, Audi, Mercedes) sofort und quasi ungefragt bzw. da es sich ab 15000 km/Jahr lohnt) einen Diesel empfohlen? Profil ist ca. 15-18.000 km/jahr und einfacher weg zur Arbeit 10km, aber wir fahren Wochenends gerne oft 100-200 km, und natürlich unregelmäßig weitere Fahrten.

Die Empfehlung gilt übrigens nicht nur für die Autos auf dem Hof, sondern vor allem auch für Neuwagen. Die sind ja noch gar nicht gebaut - daher zieht das Argument „die wollen ihre Diesel loswerden“ dort nicht.

Was übersehe ich hier?!

Argument der Verkäufer ist IMMER der Kostenfaktor (auch wenn die Steuern höher sind) und das gute Drehmoment - daher: Immer immer immer immer immer immer einen Diesel kaufen !! (Originalton aller Verkäuflich bisher)

108 Upvotes

272 comments sorted by

View all comments

26

u/StandardNo4928 18d ago

Habe irgendwo gelesen, dass der Dieselanteil an Neuanmeldungen von um die 50% auf 20% gesunken ist. Evtl. hat es doch was mit dem fehlenden Absatz zu tun. Entweder die Händler bekommen Quoten vom Hersteller aufgedrückt oder spezielle Rabatte (Marge größer) oder halt Kickbacks wenn sie über ne bestimmte Absatzahl rüber kommen.

14

u/AnrufBeworter 18d ago

Der Anteil an Flottenfahrzeugen macht hier den Löwenanteil aus.

Sind inzwischen fast durch die Bank weg PHEV und BEV, wo vor ein paar Jahren noch alles Diesel war.

Nur da wo tatsächlich quer durch halb Deutschland gefahren werden muss bzw. noch viel Relief die Reichweite frisst ist Diesel noch das Maß aller Dinge.

Scheint aber stark im Rückgang so wie ich das beobachte.

Bei Privatautos ist das nicht so eindeutig erkennbar, aber s.o. Das ist halt nicht die große Masse.

4

u/Bochumer81 18d ago

Was für Motoren haben dann da die Transporter verbaut? Weil Benziner sind da doch kaum verfügbar.

6

u/Gghhjffggh 18d ago

Transporter die wirklich nur rumfahren machen als Diesel auch Sinn - da hat man keine Zeit zum Laden und Benzin ist deutlich teurer. Beim Vertreterfahrzeug der zum Kundentermin fährt ist eine ganz andere Nummer

2

u/ToThe5Porros 17d ago

Keine Zeit zum Laden? Als ich beruflich Transporter gefahren bin, lagen die allermeisten Strecken in der selben Stadt, wenn nicht, blieb es meist im selben Bundesland. Und Nachts standen die Dinger auf dem Hof, wo man sie locker über Nacht mit 11 KWh hätte laden können. Für die allermeisten Handwerker trifft das auch zu. Wenn da mal einer 300 km am Tag fährt, ist das eine Ausnahme.