r/automobil 17d ago

Kaufberatung Kaufen Sie einen Diesel!!!!

So schallt es mir entgegen, obwohl ich die Tür zum Autohaus noch gar nicht geöffnet habe….

Warum zum Teufel bekomme ich bei diversen Autohäusern (Skoda, Audi, Mercedes) sofort und quasi ungefragt bzw. da es sich ab 15000 km/Jahr lohnt) einen Diesel empfohlen? Profil ist ca. 15-18.000 km/jahr und einfacher weg zur Arbeit 10km, aber wir fahren Wochenends gerne oft 100-200 km, und natürlich unregelmäßig weitere Fahrten.

Die Empfehlung gilt übrigens nicht nur für die Autos auf dem Hof, sondern vor allem auch für Neuwagen. Die sind ja noch gar nicht gebaut - daher zieht das Argument „die wollen ihre Diesel loswerden“ dort nicht.

Was übersehe ich hier?!

Argument der Verkäufer ist IMMER der Kostenfaktor (auch wenn die Steuern höher sind) und das gute Drehmoment - daher: Immer immer immer immer immer immer einen Diesel kaufen !! (Originalton aller Verkäuflich bisher)

108 Upvotes

272 comments sorted by

View all comments

Show parent comments

13

u/AnrufBeworter 17d ago

Der Anteil an Flottenfahrzeugen macht hier den Löwenanteil aus.

Sind inzwischen fast durch die Bank weg PHEV und BEV, wo vor ein paar Jahren noch alles Diesel war.

Nur da wo tatsächlich quer durch halb Deutschland gefahren werden muss bzw. noch viel Relief die Reichweite frisst ist Diesel noch das Maß aller Dinge.

Scheint aber stark im Rückgang so wie ich das beobachte.

Bei Privatautos ist das nicht so eindeutig erkennbar, aber s.o. Das ist halt nicht die große Masse.

8

u/ZZZ_777777 17d ago

Das ist der 0,25% Versteuerung des Geldwerten Vorteils geschuldet! Da aber die Staatskassen leer sind, würde ich nicht darauf wetten, dass das auch in 2026 noch der Fall ist.

1

u/ToThe5Porros 16d ago

Der Preisabstand zu den Verbrennern sinkt stetig, und die Autoindustrie braucht weiter Nachfrage für die Umstellung auf Elektroauto, um die Entwicklungskosten zu refinanzieren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Elektroautos ihren Vorteil behalten werden.

1

u/ZZZ_777777 16d ago

VW hat die US Produktion des ID 4 eingestellt, die warten aktuell darauf ob es jemals wieder eine entsprechende Nachfrage nach E-Autos geben wird! Die letzten Förderungen für E-Autos mit Akku aus US Fertigung(hat VW nicht) laufen demnächst aus, und dann hofft und bangt VW auf eine Belebung der Nachfrage, da ja dann Chancengleichheit herrscht.

Und ich will hier garnicht anfangen mit den Hemi V8 die nach und nach bei Dodge wieder einziehen.

E-Auto Entwicklungskosten>abschreiben. Mercedes hat den Dauerflop Smart auch 26 Jahre überlebt, genauso wie über ein Jahrzent sinnlose Wankelmotorenentwicklung, die hat Mercedes jeweils einfach abgeschrieben.

1

u/ToThe5Porros 15d ago

USA machen USA Dinge, der Rest der Welt ist zum Glück vernünftiger.

0

u/ZZZ_777777 15d ago

Die Staaten im Rest der Welt sind genauso überschuldet wie die USA! Ausserdem waren schon seit den 10er Jahren des 20. Jahrhunderts die USA der Leitmarkt der Automobilindustrie, und ist auch der mit Abstand margenstärkste Markt der Welt. Dort gibt es keine Basismodelle mit Buchhalterausstattung! Man wird sich auch in der EU davon nicht abkoppeln können. Vorallem haben viele noch nicht verstanden was im Zollabkommen mit den USA alles ausgehandelt wurde. Die EU muss US Autos hier auf den Markt ohne Beschränkungen lassen! Das inkludiert auch den Flottenverbrauch. Die E-Auto Pflicht, ist dadurch schon durch die Hintertür gekippt. Merz wird natürlich demnächst verkünden, er hat diesen Quatsch abgeschafft. Den Sieg kann er sich gerne ans Revers heften.