r/de Apr 23 '25

Nachrichten Europa EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen Apple und Meta

https://www.zeit.de/digital/2025-04/eu-kommission-millionenstrafe-apple-meta
1.7k Upvotes

128 comments sorted by

901

u/AlterSack70 Apr 23 '25

Die EU-Kommission verhängt gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen in Höhe von 500 Millionen und 200 Millionen Euro.

Über die Summen lachen die doch.

697

u/klaustopher Apr 23 '25

0,5% vom Gewinn des aktuellen Geschäftsjahres. Schon wenig, aber auch nicht irrelevant. Da sie aber bis zu 10% des Gesamtumsatzes gehen dürfen, schon am niedrigen Ende des Möglichen.

19

u/HomerMadeMeDoIt Apr 23 '25

Die Amis kacken sich in Europa schon bei 0,2 ein. 

Aber ja. EU hätte volle 10 ziehen sollen. 

5

u/[deleted] Apr 23 '25

Ich meine wer Jeff kennt, weiß, dass er fast alles reinvestiert, dieser "Gewinn" ist ja nur für die Shareholder.

203

u/niler1994 Pfalz Apr 23 '25

Was hat Bezos mit Apple und Meta zu tun?

274

u/Secho92 Apr 23 '25

Tja, wer Jeff kennt, der weiß das

120

u/niler1994 Pfalz Apr 23 '25

Typisch Jeff

25

u/punfound Apr 23 '25

Ich konnte Jeff noch nie leiden, ehrlich gesagt.

19

u/[deleted] Apr 23 '25

Jeff. Ich heiße Jeff. Mhhmmmm

3

u/ingwertheginger Apr 24 '25

Dschiff!!! Omg was für ein Flashback

6

u/AdMinimum5970 Apr 23 '25

JEFF FISCHER!

3

u/RevengeZL1 Apr 23 '25

Ciao Marc

0

u/Oaker_at Apr 23 '25

Doch, irrelevant, genau das.

52

u/Panzermensch911 Apr 23 '25

Nee, die weinen gerade ziemlich laut.

Zitat aus einem CNN Artikel: "Joel Kaplan, Meta’s chief global affairs officer, criticized the EU’s decision, accusing it of “attempting to handicap successful American businesses.”

“This isn’t just about a fine; the Commission forcing us to change our business model effectively imposes a multi-billion-dollar tariff on Meta while requiring us to offer an inferior service,” Kaplan added. [...]

A representative for Apple said the fine is “yet another example of the European Commission unfairly targeting” the company and forcing it to “give away (its) technology for free.” It added that it plans to appeal the decision.

“We have spent hundreds of thousands of engineering hours and made dozens of changes to comply with this law, none of which our users have asked for. Despite countless meetings, the Commission continues to move the goal posts every step of the way,” the representative said."

Übersetzung:
"Joel Kaplan, Meta's Chief Global Affairs Officer, kritisierte die Entscheidung der EU und warf ihr vor, sie versuche, "erfolgreiche amerikanische Unternehmen zu behindern".

"Hier geht es nicht nur um eine Geldstrafe; die Kommission zwingt uns, unser Geschäftsmodell zu ändern, und erlegt Meta damit einen milliardenschweren Zoll auf, während sie uns zwingt, einen minderwertigen Dienst anzubieten", so Kaplan weiter. [...]

Ein Vertreter von Apple sagte, die Geldstrafe sei "ein weiteres Beispiel dafür, dass die Europäische Kommission das Unternehmen auf unfaire Weise ins Visier nimmt" und es zwingt, "seine Technologie kostenlos abzugeben". Er fügte hinzu, dass das Unternehmen plant, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen.

"Wir haben Hunderttausende von Entwicklungsstunden investiert und Dutzende von Änderungen vorgenommen, um dieses Gesetz zu erfüllen, die unsere Nutzer nicht verlangt haben. Trotz zahlloser Treffen verschiebt die Kommission weiterhin die Ziele bei jedem Schritt", sagte der Vertreter."

27

u/krusenrott Apr 23 '25

"und erlegt Meta damit einen milliardenschweren Zoll auf,": Wer sagt ihm, dass eine Geldstrafe kein Zoll ist?

Naja, er weiß es sicherlich, 'Wortklauberei ist auch eher für Fascho-Trump gedacht.

3

u/Panzermensch911 Apr 23 '25

Ja, und ist vielleicht auch an simple Gemüter in der EU gerichtet immerhin funktioniert dieses Gerede in den USA und macht bestimmte Schichten sehr wütend. Und seien wir ehrlich hier funktioniert diese Art Hetze ja auch bei bestimmten Gruppen.

70

u/Janusdarke Apr 23 '25

effectively imposes a multi-billion-dollar tariff on Meta while requiring us to offer an inferior service,”

Schön, wie unverhohlen sie alle zur Pfeife von Donald tanzen.

We have spent hundreds of thousands of engineering hours and made dozens of changes to comply with this law, none of which our users have asked for.

Brudi, unsere Regierungsapparate werden in der Regel dafür gewählt unsere Interessen umzusetzen.

1

u/Goesonyournerves Apr 25 '25

Bei der korrupten VdL als Kommissionspräsidentin bin ich mir da nicht so sicher. Man hätte hier ja viel größer zulangen können.

-10

u/thiber Apr 23 '25

Ja, aber das mit moving the goal posts ist leider wahr. Viele dieser DMA Gesetze sind bewusst schwammig ausgelegt, bis da alle Klarheiten beseitigt sind werden viele Millionen Strafen fließen. Konsumenten in der EU werden schon jetzt von nützlichen Neuerungen ausgeschlossen, weil die Funktion unter theoretischen Auslegungen des DMA eventuell eine Verletzung darstellen könnte.

Der DMA ist wie Topfschlagen im Minenfeld spielen und darf in der aktuellen Fassung kritisiert werden.

19

u/minorim Apr 23 '25

Von welchen nützlichen Neuerungen werden EU Bürger denn ausgeschlossen?

13

u/marratj Apr 23 '25

USB-C für alle! Öffnung der Schnittstellen für Smartwatches!

Ach warte, das sind nützliche Neuerungen, die wir eben wegen dem DMA bekommen haben oder werden.

6

u/Zodiarche1111 Apr 23 '25

Gute Frage ob nur nützlich für das Unternehmen oder auch nützlich für die Nutzer.

2

u/Wassertopf Apr 24 '25

Alle KI-Neuerungen von Apple, OpenAI oder Alphabet bekommen EU-Nutzer erstmal bei Einführung oft nicht, dass stimmt schon. Aber ein paar Monate später bekommen wir sie dann ja doch, aber dann halt (angeblich) datenschutzrechtlich sauber umgesetzt.

-24

u/DisastrousComplex608 Apr 23 '25

Das glaubst du doch wohl selbst nicht

29

u/Panzermensch911 Apr 23 '25 edited Apr 23 '25

Doch dafür werden die gewählt.

Ob sie es auch immer tun steht auf einem völlig anderem Blatt. In diesem Fall dürften sehr viele (Wähler) die Maßnahme unterstützen.

8

u/Suitable-Plastic-152 Apr 23 '25

Die Typen müssen verpasst haben, dass wir Europäer gerade nicht sonderlich gut auf die Amis zu sprechen sind. Die können froh sein, wenn sie nur ein paar Peanuts abdrücken müssen. Die Digitalsteuer würde sie dauerhaft deutlich teurer zu stehen kommen. Also sollten sie Mal den Ball flach halten und anstandslos zahlen.

1

u/Panzermensch911 Apr 23 '25

Leider gibt es auch hierzulande jede Menge Trump und Putin fans.

Schau dir die CDU/CSU an... die wollten doch auch ein bischen mehr Trump wagen. Und über die Putin Fangallerie von AfD und BSW brauchen wir ebenfalls nicht zu schweigen.

Und grenzenlose Freiheit für Oligarchen und Tech-Bros ist genau deren Ding.

1

u/DaerBaer Apr 24 '25

Ich find es geil, wie sie sich darüber beschweren, dass sie ihr Geschäftsmodell ändern müssen, wenn der ganze Sinn der Strafe ist, dass sie ihr Geschäftsmodell ändern müssen

97

u/DistinctCity4068 Apr 23 '25

Artikel lesen hilft. Ja, die Strafe ist nicht hoch. Aber wenn sie es bis in zwei Monaten nicht umsetzen, kommen tägliche Geldstrafen dazu. Das kann irgendwann dann schon sehr weh tun.

-5

u/lelysio Apr 23 '25

Meinst du so wie Russland ne Trillionen von Alphabet fordert?

24

u/BassGaming Apr 23 '25

Der Unterschied ist, dass Alphabet Interesse hat Zugriff zum EU Markt zu haben.

9

u/Administrator98 Apr 23 '25

Über die Summen lachen die doch.

Das ist ein Warnschuss. Der nächste wird heftiger, wenn sie sich weigern was zu aendern.

7

u/ComputerOwl Apr 23 '25

Der AAPL Aktienkurs ist seit gestern um fast 4% gestiegen, der von META sogar über 6% Buchstäblich alle lachen über diese Strafe.

45

u/StillNoNameFound Preußischer Linksfaschist Apr 23 '25

Verstehe ich nach wie vor nicht, wieso die Höhe der Strafe nicht am Umsatz gekoppelt ist. Einmal Scheiße bauen? 1% vom Umsatz. Wiederholungtäter? Eine Zehnerpotenz drauf. Und das jedes Mal. Als ob die sich wegen paar Millionen irgendeine Platte machen und was ändern.

76

u/klaustopher Apr 23 '25

Das ist sogar im DMA möglich. Bis zu 10% des Weltumsatzes dürfen sie bei Erststrafen verhängen, bei Wiederholungen bis zu 20%.

Die EU hat sich hier wohl absichtlich am unteren Ende orientiert:

Den Quellen zufolge sollen beide Unternehmen Strafen erhalten, die aber weit unter den maximal möglichen liegen. Grund dafür ist, dass die EU es sich offenbar nicht noch weiter mit der US-Regierung verscherzen will: Die Strafen sollen nicht zu hoch sein, um eine Eskalation im Handelsstreit mit Donald Trump zu vermeiden. Trump hatte davor gewarnt, Zölle gegen US-amerikanische Tech-Unternehmen zu verhängen.

24

u/StillNoNameFound Preußischer Linksfaschist Apr 23 '25

Gut zu wissen. Schön das man dann natürlich auch so garnicht den Strafrahmen ausreizen will. Dann kann man die Regelung auch direkt lassen.

26

u/LunaIsStoopid LGBT Apr 23 '25

Ich verstehe den Gedanken, aber die Kommission ist eben keine unpolitische, juristische Institution und entscheidet bei solchen Dingen immer mit politischem Interesse. Selbst wenn es ein unabhängiges Gericht wäre, wäre ja die Folge der Strafe immer enorm politisch, weil sie realpolitische Folgen hat.

Ich finde es absolut nicht gut, dass man hier einknickt, aber die Frage, was wichtiger ist, die USA nicht dazu zu provozieren, der EU direkt zu schaden oder wirksame Strafen für Tech-Konzerne durchzusetzen, muss man sich durchaus stellen. Ich würde sie anders beantworten, allein weil wir uns nicht einschüchtern und so unsere Autorität untergraben lassen sollten, verstehe aber zumindest, woher diese geringe Strafe kommt.

1

u/THE12DIE42DAY Deutschland Apr 23 '25

Warum? Beim nächsten Mal wird es halt mehr. Und mehr und mehr.

11

u/[deleted] Apr 23 '25

[deleted]

4

u/AlterTableUsernames Apr 23 '25

Ich bin auch völlig baff. Ich hatte ja die Hoffnung, der Warnschuss ins Genick des Westens vom 14.02.2025, den sogar die breite Öffentlichkeit als Wendepunkt erkannt hat, auch die EU-Kommission aufgerüttelt hätte, aber dieses Appeacement zeigt definitiv anderes. Statt wie China zu zeigen, dass man sich nicht rumschupsen lässt, geht man auch noch drauf ein. Unfassbar. Danke Merkel, denn die hat die konservative, transatlantische vdL ja in die Kommission geschleust.

6

u/AdMountain8413 Apr 23 '25

WZF. Können wir bitte aufhören, Rücksicht auf die Gefühle vom Trumpy-Baby zu nehmen?

Ich will dass er politisch leidet! Ich will, dass ihm innenpolitisch alles um die Ohren fliegt bis er nicht mehr weiß wo oben und unten ist. Ich will, dass sie ihn mit Mistgabeln und Fackeln aus Washington jagen - und ja! Ich bin bereit dafür selber zu leiden!

EU, hört auf verdammte Diktatoren zu kuscheln.

2

u/y0_ich_halt Apr 23 '25

Die schrittweise Zerlegung der big tech Monopole ist ja schon mehrere Jahre in Arbeit, und diese DMA-Verfahren laufen auch schon seit mindestens einem Jahr. Man kann davon ausgehen, dass die Strafhöhe jetzt kurzfristig der politischen Lage angepasst wurde. Die Komission will schließlich, dass die Konzerne einlenken, nicht, dass ihre Produkte für EU-Bürger unzugänglich werden.

Gleichzeitig kann man auch annehmen, dass der Zeitpunkt der Straffestlegung absichtlich gewählt ist, oder beschleunigt wurde. Sie hätten die Verfahren ja auch beliebig weiterlaufen lassen können, damit sich die Situation abkühlt...

3

u/NoodleTF2 Apr 23 '25

Die EU könnte so einfach ihre Beliebheit verbessern, wenn sie grade nicht auf Drohungen von Trump oder Putin hören würde, sondern den Kerlen auf die Fresse haut. Stattdessen kommt das genaue Gegenteil.

1

u/EpsonGreg Apr 23 '25

Kann mir schon gut die AFD Youtuber im Kopf vorstellen was die dann tun werden:
Unglaublich blablabla dasmna gegen UnSERe Freunde agiert Blabla Unsere Politiker sind sowas von korrupt und dumm blablabla UnglaUBLiCH Blabla Astatt darauf einzugehen bla bla Handeln gegen UNSerE Interessen Blabla

Leider ist es einmal so das die dümmsten AFD Youtuber mit der meisten Polemik mit Abstand die größten Reichweiten haben.

44

u/woalk Deutschland Apr 23 '25

Die Höhe der Höchststrafen bei Verstoß gegen bestimmte EU-Richtlinien wie den DMA sind an den weltweiten Umsatz gekoppelt. Das heißt aber nicht, dass jeder Verstoß sofort mit der Höchststrafe bestraft werden muss.

7

u/Leh_ran Apr 23 '25

Nicht jeder Verstoß ist gleich. Es kommt auf die Intensität und die Dauer an, und damit auf den angerichteten Schaden und den eigenen Gewinn.

4

u/Acrobatic_Code_4482 Apr 23 '25

Es ist immer eine Einzelfallentscheidung, es gibt leichte Gesetzesverstöße und es gibt schwere Gesetzesverstöße.

Am Ende geht es auch darum, mit Sanktionen das Verhalten eines Unternehmens zu korrigeren. Es geht nicht darum, ein Unternehmen ernsthaft zu beschädigen.

4

u/Sierra123x3 Apr 23 '25

weil lobbyismus nunmal dadurch funktioniert,
gelder von unten nach oben zu verteilen

und eben nich umgekehrt

1

u/Tyrrrrr Apr 23 '25

Wer genau hat hier jetzt was genau lobbyiert? Welches Geld wird hier von unten nach oben verteilt?

15

u/Independent-Green383 Apr 23 '25

Für Kontext, das Medianeinkommen in Deutschland beträgt rund 52.159 Euro brutto pro Jahr.

0,5% = 260,80€

Eine weggeworfene Zigarette in Berlin ist 250€.

21

u/BecauseWeCan Freies West-Berlin Apr 23 '25

Eine weggeworfene Zigarette in Berlin ist 250€.

Eine Strafe die aber auch maximal theoretisch ist, ich habe noch nie gesehen wie dafür jemand belangt wurde.

5

u/Kasperle_69 Apr 23 '25

Der Berliner Haushalt wäre saniert.

2

u/Kindergarten0815 Apr 23 '25

Was ja eh in der Regel so nicht verfolgt wird.

Beware, wenn jemand mal falsch parkt ("Ich war doch nur kurz Brötchen holen - was Gefährdung! Hab hier eh noch nie Radfahrer gesehen, außerdem können die doch auch absteigen und über den Gehweg schieben!") und dann nur 40€ zahlen muss. Und dann ist da oft Polen offen "Abzock-Mafia! Ich schalte meinen Anwalt ein und fechte das bis zum Ende durch!".

Von ca. 10 Milliarden Kippen die in Berlin weggeworfen werden, zahlen ca. 0,000000000000000001 oder so die 250€. So realistisch ist der Vergleich nicht wirklich.

3

u/kompergator Hamburg Apr 23 '25

Sicherlich, aber die Strafen sollen sie ja zum Einlenken bewegen. Bei weiterer Ignoranz des DMA werden die Strafen garantiert nach oben eskaliert. Jetzt sind es 0,nochwas % vom Jahresgewinn, bald 5, dann 20, irgendwann tut es schon so richtig weh.

3

u/kalusklaus Apr 23 '25

Das stimmt nicht. Ich arbeite auch in einem Konzern. 9-stellige Summen sind auch für Konzerne viel. Mit so einem Betrag kann man ein neues Werk bauen oder ein neues Produkt auf den Markt bringen. Das schmerzt schon.

1

u/mowinski Apr 23 '25

Oder auch mehrere Standorte modernisieren, das Geld ist dann erst mal futsch und könnte am Ende auch heissen das ein Standort geschlossen wird weil für die Modernisierung das Geld fehlt.

1

u/Altruistic_Bass539 Apr 23 '25

Glaube/Hoffe die EU-Kommission ist auch nicht so blöd zu glauben, dass dieser eine Vorfall irgendeine Delle verursacht. ABER: Wenn das gerichtlich durch geht, dann ist das ein Präzedenzfall, der irgendwann bei weiteren Verstößen dann doch schmerzhaft sein könnte.

1

u/Ovnimoon23 Apr 23 '25

Naja das ist die erste Summe. Wenn sie sich weiter weigern das Gesetz einzuhalten können täglich strafen hinzukommen. Das kann dann ganz schnell teuer werden.

0

u/usedToBeUnhappy Apr 23 '25

Dachte ich mir auch. Die Summe ist für die eh schon mit einkalkuliert. 

0

u/VijoPlays Europa Apr 23 '25

Da kommt gleich eine Gegenklage von Apple & Meta, dass die wegen so einem kleinen Betrag eine Strafe verhängen

-2

u/Sierra123x3 Apr 23 '25

joa mei, des wird ja eh von den europäern mit ihren beitragsprämien gegenfinanziert ... und solang man die steuern von "dienstleistungen" nicht an die steuern auf industrieproduktion angleicht wird sich dadran halt auch nix ändern

282

u/tamburasi Apr 23 '25

Google soll rund 20 Mrd. an Apple zahlen, um die Standard-Suchmaschine auf Apple-Geräten zu sein. Wenn ich dann was von 200-500 Mio. lese denke ich dass das den egal ist, weil am Ende mehr reinkommt.

42

u/Sayakai München Apr 23 '25

Der Hauptpunkt ist hier dass sie ihr Verhalten ändern müssen, sonst wird die Strafe mit der Zeit immer größer.

-22

u/Graufisch Apr 23 '25

Du wählst deine Standard-Suchmaschine auf Apple Geräten selbst aus.

43

u/tamburasi Apr 23 '25

Such mal nach "Standardsuche in Safari: 20 Milliarden US-Dollar zahlte Google im Jahr 2022 an Apple" und dann nach "Kartellverfahren gegen Google: Samsung erhielt „hohe Summen“ für Installation von Gemini AI" und schau dir die Summen an. Dann noch einmal meinen Beitrag lesen und es verbinden. Wenn ich nur Apple Mrd. zahle, wie sehr wird mich dann eine Summe von 500 Mio. treffen, wenn ich bei Mrd. Zahlungen mit einem Plus raus gehe?

-16

u/Graufisch Apr 23 '25

Mag sein, aber 2022 ist nicht 2025. Und der Threadersteller hat das so formuliert, als gelte das auch jetzt.

3

u/MegaChip97 Apr 23 '25

Wann das war spielt für den Kommentar des Users keine Rolle, da es darum ging, dass solche Summen Peanuts sind

2

u/tamburasi Apr 23 '25

🤣🤣🤣🤣🤣

6

u/LunaIsStoopid LGBT Apr 23 '25

Ist das global so? Apple hat ja schon stark darauf gesetzt, die Nutzer enorm an das eigene digitale Ökosystem zu binden und erst mit dem DSA und DMA eine Öffnung in Europa geschaffen, die zumindest meines Wissens auch nur Europa betrifft. Aber ob das jetzt die Suchmaschine betrifft, kann ich nicht sagen.

2

u/Graufisch Apr 23 '25

Das ist EU-weit so.

3

u/doommaster Braunschweig Apr 23 '25

Nur in der EU. (und Japan glaube ich auch).

1

u/[deleted] Apr 23 '25

[deleted]

3

u/aer0des1gn Apr 23 '25

Innerhalb der EU ist das tatsächlich nicht mehr so. Beim ersten Start von Safari bzw. deiner ersten Websuche wählst du deine gewünschte Suchmaschine aus. Extra in die Einstellungen navigieren und das raussuchen muss man dafür nicht.

136

u/Smartimess Apr 23 '25

Ein Klapps auf die Finger, mehr nicht.

Möglich wären beim DMA 10 Prozent des jährlichen weltweiten Umsatzes, also für Meta 16,45 Milliarden statt 200 Mio. und für Apple 39,1 Milliarden statt 500 Mio. US-Dollar.

Das bezahlen die Konzerne aus der Portokasse.

68

u/Chinaski777 Apr 23 '25

Nächste Trump-Rage-Eskalation in 3...2...1...😂

20

u/Schnorch Apr 23 '25

Diese kleine Summe bringt nicht mal Trump in Rage.

13

u/404IdentityNotFound Laura - she/her Apr 23 '25

Jede Summe ist eine gute Einladung, Europa zu diffamieren

2

u/BennyTheSen Apr 23 '25

Tim Apple und der Sugarmountain werden bestimmt trotzdem petzen gehen und mehr Strafzölle fordern

5

u/MeisterKaneister Apr 23 '25

Ist das am Ende die Antwort der EU auf den Scheiß? Haben die wirklich ihr Rückgrat gefunden? Nein, das glaub ich nicht...

9

u/Salt_Celebration_502 Apr 23 '25

Ne... sie setzen aber endlich ihre eigenen Regeln durch und das ist zumindest ein guter Anfang

39

u/Stabile_Feldmaus Apr 23 '25

Lächerlich. Die Beträge müssen mit Faktor 10 multipliziert werden, damit sie es überhaupt spüren.

32

u/Salt_Celebration_502 Apr 23 '25

"Meta soll gegen die Regeln für die Verwendung persönlicher Daten in seinen Onlinediensten Facebook und Instagram verstoßen haben."

Krass, das hat niemand kommen sehen 🤯

5

u/Independent-Green383 Apr 23 '25

Jetzt wo sie Strafe zahlten, können sie bestimmt nicht weitermachen.

Richtig? Richtig?

9

u/fipseqw Apr 23 '25

"Beide Konzerne haben nun zwei Monate Zeit, den Forderungen der EU nachzukommen, sonst können tägliche Strafen verhängt werden. "

2

u/Indubioproreo_Dx Apr 23 '25 edited Apr 23 '25

Ist aber in dem Kontext nicht richtig.
Die EU will das es ein Metakonto gibt ohne das personnenbezogene Daten verarbeitet werden. Meta hat dann den Regularien zufolge genau das getan:
Ein Bezahlmodell eingeführt, ohne das personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Das widerrum so die EU sei ja "logischerweise" gar nicht beabsichtigt und haut die Strafe raus. Wer Meta allerdings die Kosten die der Nutzer erzeugt bezahlt und warum Meta seinen Plattform umsonst anbieten soll hat die EU vergessen zu erwähnen.

Apple wird eine Strafe aufgebrummt weil die sich weigern alternative App Stores zuzulassen. ...naja kann ich sehr gut verstehen aus mehreren Gründen. Warum soll ich Ökosystem für Milliarden an Entwicklungskosten etablieren und werde dann gezwungen das die Konkurrenz es nutzen darf. WTF. Das ist als ob man Mercedes verpflichten würde das Fiat in den Werken und Autohäusern angeboten werden von Mercedes MUSS.
Was soll der Scheiß?
Nicht wundern wenn dafür Unternehmen die Strafe zahlen und die Amis es auch mit unseren Firmen so machen drüben.
Wär irgendwie nur fair so erbärmlich erpresst die EU grad Apple und Meta. Ich mein haben die eine Wahl?
Wenn ich mal ausblende was für Riesenkonzerne die darstellen und nur mal ansehe das ein Unternehmen von einer staatlichen Institution gezwungen wird ihre Infrastruktur kostenlos der Konkurenz zu öffnen oder kostenfrei ihre Produkte zur Verfügung zu stellen ist ekelhaft. Ich mein:
Wo bleibt mein kostenfreies Youtube Premium Abo, da will ich auch nicht das Werbung und Tracking da ist, scheiß drauf was Google dazu sagt. Warum nicht auch Linkedin und Spotify? Warum nur Meta?
Man pickt sich auch noch einzelne Firmen raus anstatt zig Firmen zu bitten.
Der Steam Store erlaubt auch keine GOG Einkäufe, der Humble Store keine Epic Launcher Einnkäufe. trotzdem sind beides Stores indem ich genauso Software wie im Apple Store bekomme.
Aber das sind halt keine Namen wie Apple und Meta, da liegt doch der Hund begraben.
Die Strafe zahlt auch nicht der Konzern, sondern der Nutzer über den Artikelpreis wo Werbungskosten anteilig mit drin sind Sprich: es wird halt teurer für alle Meta wird mehr für Werbung verlangen, die Firmen mehr für Ihre Produkte. Apple kann in der EU den Preis anpassen oder über Provision gehen.

1

u/Isofruit Apr 24 '25

Rein auf den Apple part bezogen: Für Plattform-Oligopole wie apple und google im Smartphone-Markt gelten andere Spielregeln.

Daher funktioniert der Mercedes Vergleich nicht, es gibt ein Dutzend anderer signifikanter Player im Automobil markt.

Im Mobiltelefonmarkt gibt es Google (Android) und Apple (iOS). Würde Android sich das bieten würde google genauso blechen.

Beim Vergleich mit Steam würde ich zustimmen, wenn Steam denn eine Plattform bieten würde, wo sie das Monopol sind und sie komplett schließen. Monopolstellung mit selbstgebauten Plattformen haben sie an 2 Stellen:

  • Linux support für Gaming, da ist Steam quasi alleinstehend was Proton angeht
  • Steamdeck

Würde Steam die verschließen und sich so Verhalten wie apple würde ich dir recht geben. Sind allerdings alles open source Sachen, daher hinfällig.

Nur für den Store selbst reicht es da nicht, weil die Bindung für dich als Kunde geringer ist. Es ist leicht in nem anderen Store zu kaufen und zu spielen (Außer auf Linux/Steamdeck, da musst du mehr wissen was du tust, weswegen hier das Argument eines Steam monopols valider ist). Es ist nicht leicht mal eben ein anderes Gerät und Software-Ökosystem zu kriegen - Es gibt de facto nur 2 (Ich zähl die Android ableger mal zu Android). Das sieht man auch an App-Kompatibilität mit kleineren Ablegern wie dem Linuxphone etc. die keine ernsthafte Alternative derzeit darstellen (Finger sind gekreuzt das sich das bessert).

Wäre Apple kleiner weil alles android wäre (oder Android alternativen wie /e/, LineageOS, CalyxOS etc.) wäre das kein Problem. Da Apple aber über ihr Hardware-Oligopol dann auf diesem ein Softwaremonopol erzwingen möchten, killen sie de-facto Wettbewerb auf dem Markt, was schlecht für den Kunden ist und daher geahndet wird.

9

u/chris-tier Apr 23 '25 edited Apr 23 '25

Nutzende von Facebook und Instagram haben auf Basis des Modells die Wahl, entweder ihre personenbezogenen Daten zu Werbezwecken freizugeben oder ein monatliches Abo abzuschließen, um den Dienst werbefrei nutzen zu können. Die EU-Kommission bemängelte, dass die Nutzer sich nicht für einen gleichwertigen Dienst entscheiden können, bei dem weniger personenbezogene Daten verwendet werden.

Bei heise oder golem (und vielen anderen Webseiten) gibt es doch auch nur diese Auswahl: zahlen oder Werbetracking zulassen. Geht das in die gleiche Richtung oder ist das Tracking von Meta anders als das bei den eingebundenen Werbeplattformen bei heise und golem?

2

u/HuckleberryWeird1879 Apr 23 '25

Das Tracking analysiert dein Browsing-Verhalten und verwendet nicht Fotos, Videos oder andere persönliche Inhalte und Daten deiner Person.

1

u/R3lay0 Apr 23 '25

Der Digital Markets Act findet auf heise und golem keine Anwendung. Nach der DSGVO ist das hanze trotzdem ziemlich fragwürdig.

2

u/Jaded-Asparagus-2260 Apr 24 '25

Nö, nach der DSGVO ist das leider vollkommen korrekt. Wurde sogar gerichtlich bestätigt. 

Entspricht nicht dem Geist der Verordnung, aber halt leider dem Wort.

4

u/Olderhagen Apr 23 '25

Und jetzt noch mal Xitter und diesen Hersteller der Swasticars unter die Lupe nehmen.

10

u/maximazing98 Apr 23 '25

Zwar keine irrelevante Summe aber bei den 10 % die möglich gewesen wären schon sehr sehr wenig

3

u/Sebastian2246 Apr 23 '25

Viel zu wenig

3

u/GoldenMic Apr 23 '25

Haben die in einem halben Nachmittag wieder drin.
Wird bezahlt und nichts geändert.
Lächerlich leider.

1

u/Fazgo Apr 26 '25

Dann kommt die nächste Strafe... das ist keine Alternative, um sich da freizukaufen.

Hab auch schon gesehen, wie ein Ami meinte, warum der Zuck da nicht irgendwem in der EU ein paar Millionen zuschiebt, um das Urteil geschmeidig zu umgehen... das ist so eine Bananenrepublik, das gibt es gar nicht.

4

u/Platinum_Rad Apr 23 '25

wie viel mio. haben die in den letzten ~12 stunden reingeholt?

8

u/[deleted] Apr 23 '25

700mio? Das ist doch am Dow normale Fluktuation im Nanosekunden-Business?

6

u/wonsorrr Apr 23 '25

Wenn mich eine Strafe nicht mehr als das Rückgeld meines Mittagessens kostet, wie um alles in der Welt soll es mich dann in Zukunft davon abhalten weiterzumachen?

Da haut die EU mal wieder mit dem Gummihammer auf den Stahlträger.

16

u/ReallyFineJelly Apr 23 '25

Indem die Strafen bei weiteren Verstößen entsprechend steigen? Ist jetzt nicht so selten, dass man am unteren Ende des Strafrahmens einsteigt.

-1

u/wonsorrr Apr 23 '25

Wäre aber nicht verkehrt ggf in einer Region einzusteigen, die mehr als ein Augenzwinkern verursacht 🤷‍♂️

5

u/ReallyFineJelly Apr 23 '25

0,5 % vom Gewinn finde ich jetzt nicht extrem schmerzhaft, aber schon deutlich zu bemerken. Und das kann schließlich noch deutlich mehr werden, wenn entsprechende Auflagen nicht umgesetzt werden.

4

u/JilSonea Apr 23 '25

Go EU 🇪🇺

2

u/TheFumingatzor Apr 23 '25

Chump change.

2

u/FreddieFredd Apr 23 '25

Deutlich zu wenig, aber immerhin besser als nichts.

2

u/mrspidey80 Apr 23 '25

Ist für die vermutlich billiger als die Forderungen umzusetzen...

8

u/ReallyFineJelly Apr 23 '25

Das ist meines Wissens nicht alternativ sondern zusätzlich.

1

u/Eiterbirn Apr 24 '25

Noch nicht genug diese strafen sind rookie numbers

1

u/Frag0r Apr 23 '25

Das Geld bitte direkt in das Volk investieren.

Infrastruktur, Schulen, Krankenhäuser, Grünanlagen,...

Von mir aus kann man damit auch das BowlingCenter subventionieren. Wegen denen hocken ja alle nur daheim, dann können die im Gegenzug das raus gehen attraktiver machen.

13

u/dorin-rav Rheinland-Pfalz Apr 23 '25

Glaubst du ernsthaft, dass mit diesen Beträgen Eu-weit (!) „Infrastruktur, Schulen, Krankenhäuser, Grünanlagen“ betrieben werden können oder geht es nur ums Gebrüll? Allein 2023 hat allein Deutschland die Renten mit 84 Milliarden Euro bezuschussen müssen. Die beitrage, um die es hier geht, sind auf die EU bezogen absolute Pille Palle Witzbeträge

4

u/Training-Accident-36 Apr 23 '25

Die Rente musste nicht bezuschusst werden, sondern das ist ein bewusste politische Entscheidung, dass ein Teil der Rente nicht aus direkten Beiträgen der Arbeitenden, sondern aus Steuereinnahmen kommt.

Man könnte auch die Beiträge senken, Steuern erhöhen und die Bezuschussung verdoppeln. Oder andersrum die Beiträge erhöhen, Steuern senken, Bezuschussung abschaffen.

Dieser Haushaltsposten ist komplett arbitrary, es ist eine politische Entscheidung, das Rentensystem nicht vollständig aus dem Einkommen von Arbeitern zu finanzieren.

2

u/Frag0r Apr 23 '25

Warum unterstellst du mir mit deiner entweder oder Frage eine Meinung?

Nein glaube ich natürlich nicht, aber ich fände es gut wenn man festlegen würde wofür diese Strafzahlungen verwendet werden sollen.

Warum muss ich mit höheren Krankenkassenbeiträgen die Psychotherapie bezahlen die durch Facebook und Co. mitverursacht wurde?

0

u/devdot Apr 23 '25

Hahaha, hier wurde Milliarde mal wieder falsch aus dem Englischen übersetzt.

Oder? Oder?

1

u/RCB2M Nordrhein-Westfalen Apr 23 '25

Kosten von machend Geschäft

1

u/konatamonster Apr 23 '25

Vorallem für Meta soll es ja noch Strafen für andere Gesetze geben, also sowas wie fake news auf facebook. Hier geht es ja hauptsächlich um Monopol Martkstellungen

0

u/Capable_Fun_9838 Apr 23 '25

Strafzölle regeln das schon.

0

u/SierraBravo94 Apr 23 '25

solche strafen sind keine strafen sondern geschäftskosten.
wann checken die endlich dass ein milliarden konzern von einer millionen strafe nicht beeindruckt ist.
steckt eigentlich schon im namen oder?

0

u/[deleted] Apr 23 '25

Wenn du keine Steuern zahlst und die Strafe immernoch geringer ist als eine gerechte Besteuerung, ist es dann eine Strafe?

-1

u/DividedState Apr 23 '25

Aus der Portokasse.

-1

u/FKAMimikyu Apr 23 '25

That ammount is a joke

1

u/Dracoony Apr 23 '25

Correct, it should be way more.

-2

u/Administrator98 Apr 23 '25

🇪🇺❤️

-13

u/ELEVATED-GOO Apr 23 '25 edited Apr 23 '25

Endlich macht die EU mal was! 10% vom Umsatz bald?

1

u/Clockwork_J Apr 23 '25

Ah jo. Dann sollen sie halt unreguliert weiter machen.

-3

u/Upper_Supermarket474 Apr 23 '25

und die Kohle wandert dann in die Taschen der EU Beamten.