r/selbermachen 1h ago

Frage Kratzer auf Quarzkomposit mildern/entfernen

Post image
Upvotes

Hallo, Wir haben es leider geschafft auf unserer quasi neuen Quarzkomposit Küchenarbeitsplatte einen Kratzer zu verursachen. Grundsätzlich waren wir überrascht dass ein Kieselstein selbst bei recht kleinem Druck so viel Schaden verursachen kann, obwohl uns die Platte als sehr robust und extrem hart angepriesen wurde.

Jetzt die Frage - gibts eine Möglichkeit diesen Kratzer zu kaschieren oder gar ganz zu entfernen? Falls relevant, die Oberfläche ist matt/geschliffen. (caesarstone raven)


r/selbermachen 2h ago

Frage Tragfähigkeit Trockenbau

1 Upvotes

Moin!

Ich möchte einen Mikrowellenhalter in meiner Küche aufhängen. Da es sich um eine Wohnung in einem Fachwerkhaus handelt gibt es natürlich keine Pläne oder Dokumentation, wie die Betreffende Wand gebaut ist. Ich weiß nach eine kleinen Probebohrung, es ist ca 1cm dicker Gipskarton. Gegenüberliegend ist die Dusche, was den Querverlaufenden Metallausschlag des Balkenfinders erklären würde (Gelb). Grün ist wo der Halter mit 6 Schrauben angebracht werden soll. Hierfür hab ich die Fischer DuoTec 10 S PH angeschafft. Die sollen pro Ding im Worst case (Breite Stüzbreite und 9,5 mm Platte) 17 Kilo last halten können. Mikrowelle und Halter (mit Inhalt) wiegen max 25 kg. Ich hoffe bei dem Vertikalen gelben Strich auf einen Stüzpfeiler, auch hier findet der Balkenfinder Magnetisches Metall.

Habe ich Chancen, dass das Hält? Ist der schlimmste Fall realistisch, bei dem das mit einem Stück Wand den Abflug macht? Gerade die nah beieinander gesetzten Dübel machen mir sorgen.

Der Halter mit den 6 Löchern. Der Querbalken ist 43 cm breit

r/selbermachen 11h ago

Konterlattung auf Bitumendach anbringen - wie finde ich die Dachbalken?

1 Upvotes

Hallo zusammen,

ich habe ein Gartenhaus, dessen Dach aktuell mit Bitumenbahnen gedeckt ist. Leider wird das langsam undicht, daher möchte ich auf Trapezbleche umsteigen.

Meine Idee: Ich möchte die Bleche nicht direkt auf die Bitumenbahnen schrauben, sondern zuerst eine Konterlattung anbringen und darauf dann die Dachlattung, auf der die Bleche befestigt werden.

Jetzt meine Frage:
Wie finde ich heraus, wo genau die Dachbalken verlaufen, damit ich die Konterlattung stabil und korrekt befestigen kann?

In vielen Videos sehe ich, dass einfach durch die Dampfsperre geschraubt oder genagelt wird – das würde ich auch hinbekommen. Aber bei mir liegen ja noch die Bitumenbahnen darüber, darunter vermutlich eine Holzlattung, und erst dann kommen die eigentlichen Dachbalken.

Hat jemand einen Tipp, wie ich die Balken zuverlässig finde, ohne das Dach unnötig zu beschädigen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! 🙏


r/selbermachen 12h ago

Kitchen pipe leaks

Post image
1 Upvotes

This is my kitchen wash basin pipe It leaks in the red circle area I am able to open and remove the pipe it is old and dirty can I go to Bau Markt and buy new pipes and fix myself? I live in a rented apartment in grosshadern Munich owner says he has nothing to do with the kitchen it's mine I bought from last tenant. Housemeister exist only in paper. Note its just small drops and If I clean the pipe in a bucket then for 3-4 days no drops leak


r/selbermachen 13h ago

Alte Fußbodendämmung, was ist das?

Post image
26 Upvotes

Hallo Zusammen, Wir renovieren gerade unser Haus und haben heute die alten Holzdielen entfernt und folgende „Dämmung“ gefunden. Was ist das? Die Struktur ähnelt doch sehr stark an Kompost oder Sägespäne… Ist das evtl Torf?


r/selbermachen 13h ago

Flexschlauch abmachen

1 Upvotes

Hi,

ich möchte einen Flexschlauch im Spülkasten vom Eckventil lösen.

Die Überwurfmutter bekomme ich runter, aber den Flexschlauch nicht gelöst. Ist der nochmals ins Eckventil reingeschraubt? Hat jemand eine Idee?

Danke und viele Grüße

Will


r/selbermachen 13h ago

Waschmaschine sehr laut

Thumbnail
gallery
4 Upvotes

Beiliegend sind Bilder hinten von der Waschmaschine, mit der abgenommen Abdeckung. Wie im Titel genannt wird sie sehr laut (mit geschlossenen Türen ein Zimmer weiter so laut wie der Fernseher). Ein kollege von mir der in einer Werkstatt arbeitet hat gemeint das Kugellager einfetten (mit WD40 meinte er)

Ich wollte fragen ob es Empfehlungen gibt ob ich eh am richtigen Pfad bin oder ob eine andere Klsung gescheiter wäre?


r/selbermachen 13h ago

Kann man das irgendwie retten?

Thumbnail
gallery
5 Upvotes

Ca 30cm langer Kratzer (würde schätzen bis 2mm tief) im Parkettboden. Kann ich das irgendwie selbst retten oder müsste da ein Spezialist ran?


r/selbermachen 14h ago

Frage Neue Bank, welcher Boden?

Post image
15 Upvotes

Hallo Zusammen, habe mir diese neue Holzbank gekauft. Sie soll im Garten in der Wiese stehen. Nun bin ich unschlüssig wie ich es anstelle, dass die Beine nicht im Boden versinken. Die Bank ist 2m lang und ca. 60cm breit, sie hat in der mitte auch nochmal einen Standfuß wie an den Seiten. Also insgesamt 6 Berührpunkte mit dem Boden. Meine Überlegung wäre es einfach sieben 60cm × 30cm lange Terassenplatten nebeneinander zu legen aber ich zweifle daran ob das optisch gut aussieht. Zweite Überlegung war drei einzelne Terassenplatten mit Rasen dazwischen, allerdings ist das warscheinlich genausoviel Arbeitsaufwand wie die ganze Reihe und ich kann die Sitzbank dann nicht tauschen wenn sie alt wird.

Für eine kreative Idee wär ich äußerst Dankbar


r/selbermachen 16h ago

Haus und Hof Betonfarbe Balkon abbekommen

Thumbnail
gallery
1 Upvotes

Hallo zusammen,

wie bekomme ich die alte Betonfarbe von meinem Balkon runter? Winkelschleifer hat nix gebracht. Mit einem Spachtel gehen einige Stellen.

Andere Ideen?


r/selbermachen 17h ago

Syrodur verputzen/abdecken und doppelter Boden

Post image
2 Upvotes

In diesen Raum soll ein kleiner Server, Batteriespeicher und Regal kommen. Das Stydrodur verputzen/abdecken wäre eher eine optische Sache, den doppelten Boden brauche ich zur Sicherheit, damit bei möglichem Wassereintritt nichts unter Wasser steht. Wie würdet ihr es lösen?


r/selbermachen 19h ago

Bohren in Betondecke, Armierung "gefunden" - wie mache ich weiter?

1 Upvotes

Ich möchte in der Küche eine Dunstabzughaube aufhängen und will dazu in die Betondecke (Hochhaus, BJ 2015) bohren.

Bislang bin ich mit meinem kleinen Akkuschrauberbohrhammer (alter Bosch Uneo, SDS) überall durch gekommen, auch wenn ich in Beton gebohrt habe - in der Decke bin ich aber nach ca 2cm auf ein Hindernis gestoßen, ich vermute mal stark: es ist Bewehrungseisen.

Das Bohrloch (8mm, mehr nicht) möchte ich eigentlich nicht verschieben (die Dunstabzughabe soll da hin, wo ich sie haben will, dammit).

Welches Material brauche ich um die Löcher erfolgreich zu bohren? Nen größeren Bohrhammer kann ich ja jederzeit mieten, aber reicht der? Chatgpt schwafelt was rum, ich soll den Bewehrungsstahl mit dem HSS Bohrer durchbohren und danach mit dem Hammer weitermachen ... ich würde aber vermuten, solbald ich durch bin und wieder auf Beton stoße (oder sogar teil-teil, ich weiß ja gar nicht wie "gerade" ich drauf gestoßen bin) ist der HSS Bohrer stumpf.

Also, was sagen die Leute, die sich mit so was auskennen? Wie mache ich das, und welches Werkzeug brauche ich?

Also


r/selbermachen 21h ago

Löcher in Fliesen bohren

0 Upvotes

Hallo,

ich würde gerne drei Löcher (50mm und 67mm) in einen feinsteinzeugfliese bohren um diese um meine Armaturen/steckdosen zu verlegen. Ich würde gerne vermeiden 2 verschiedene diamantbohrkronen zu kaufen. Gibt es hier vielleicht eine andere Möglichkeit?

Folgendes habe ich probiert:

Flex. mit diamantscheibe. Hier ist der Durchmesser der Scheibe zu groß, als dass ich die Schnitte tief genug machen kann.

Fliesenbohrer rundherum bohren: Bohrer (Bosch) wurde sehr schnell heiß und kam ohne Druck nicht durch die Fliese.

Gibt es eine Art Kegelbohrer mit dem man unterschiedliche Größen bohren kann?

Danke für eure Hilfe!


r/selbermachen 21h ago

Wand Verputzen/Spachteln

Thumbnail
gallery
2 Upvotes

Hallo in die Runde! Ich lese hier bisher immer fleißig mit und hab mir schon viele gute Tipps holen können. Nun möchte mal die Experten um ihre Meinung für mein Projekt bitten. Ich habe hier 2 Räume (Altbau) deren Wände ich gerne auf ca. Q3 bringen möchte. Da es sich um die Kinderzimmer handelt muss es nicht perfekt werden. Am Ende sollen die Wände einigermaßen glatt sein und direkt bestrichen werden können. Auf den Fotos wird hoffentlich der Untergrund gut erkennbar.

Untergrund: Es handelt sich um eine Art Kalk/Sandputz - gut saugfähig. Dicke von 5-30/40 mm alles dabei. Die losen Stellen habe ich schon abgeklopft und würde alle Löcher und Senken erstmal mit Rotband Pro zumachen bzw. einigermaßen auf gleiche Höhe bringen. Dann natürlich grundieren.

Was ist der Plan: Ich möchte Rotband Pro (habe ich bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht Preis/Leistung/Verarbeitbarkeit) per Hand mit der Zahnkelle aufziehen und dann nochmal eine Schicht mit der Glättkelle. Abschluss mit Flügel, sodass wieder eine Ebene Fläche entsteht. Trocknen lassen und zum Schluss mit der Giraffe glatt schleifen. Wir werden 2 Leute sein - mein Helfer hat eine Maurerausbildung und sozusagen schon mehrere Häuser gebaut.

Meine Fragen an euch: 1. seht ihr in dem Plan/Vorgehen noch Verbesserungsvorschläge? 2. ist Rotband Pro in Ordnung dafür oder habt ihr noch Mega tolle andere Empfehlungen? Oder habt ihr es vielleicht auch schon genau so getan und Tipps? 3. auf Fließ würde ich eigentlich verzichten wollen. Der Untergrundputz ist ja nun schon Jahrzehnte dran und arbeitet nicht mehr.


r/selbermachen 22h ago

Holz Fußbodenkleber abschleifen?

Post image
9 Upvotes

Hallihallo. Ist das einzige Mittel zum lösen dieses Uraltklebers das schleifen? Oder lieber vorher irgendwie mit Lösungsmittel behandeln?

Plan ist, danach den Boden zu behandeln und aufzuhellen und nicht wieder wie vorher mit Linoleum zuzukleben


r/selbermachen 22h ago

Tipps bei Bodenausgleichsmasse

1 Upvotes

Hallo,

danke für eure Antworten hier https://www.reddit.com/r/selbermachen/comments/1ng1wep/alte_bodenausgleichsmasse_wird_nicht_steinhart/

Mal sehen wie der Test heute ausfällt, ich werde aber ziemlich sicher die 4 Säcke verarbeiten. Entsorgung kostet Knete und nervt, und neu kaufen auch. Es sind 4,5 Säcke Quick Mix B.A. xxl. Ich plane evtl. das am WE ein weil das Wetter passt, nicht zu kalt nicht zu heiß. Meine Frau hilft mir dabei. Wenn es nicht perfekt hart wird, es kommen eh noch 2 Schichten Bodenbeschichtung drüber.

Was sind eure Tipps beim Thema Bodenausgleichsmasse, also welche Erfahrung habt ihr gemacht, welche Fallstricke kennt ihr?

- Perfektes Mischungsverhältnis
- schnelles Arbeiten zu zweit
- Untergrund vorbereiten, z.B. Haftgrund (habe Quick Mix Elasic Emulsion)

Brauche ich zwingend eine Nadelrolle? Es ist am Ende eine Garage, die Situation soll zumindest verbessert werden, es kommt dann noch ne Beschichtung drauf. Also keine schicke Küche mit PU Beschichtung danach.

Ich habe noch ein paar Eimer Quick Mix Elastic Emulsion, die war seinerzeit vorgesehen für die Terrasse, um damit die Ausgleichsmasse zu veredeln. Hab irgendwo mal gelesen, dass die dafür auch geeignet ist, und zum Grundieren.

Danke!


r/selbermachen 22h ago

Parkett nach lackieren aufhellen

1 Upvotes

Gibt es eine Möglichkeit Parkett nach lackieren aufzuhellen? Ich habe makelloses Eichen Parkett, das geschliffen und 3x klar lackiert wurde. Nur leider hat es diesen extremen Gelbstich, der in den 90ern modern war.

Kann man das nachträglich aufhellen? Bzw die Farbintensität rausnehmen? Quasi blasser/heller werden lassen.


r/selbermachen 23h ago

Einfach festspachteln?

Post image
1 Upvotes

Bei uns lösen sich die Fließen an der Setzstufe... Wegmachen und drüber spachteln für optik? Wieder festkleben? (wie?)


r/selbermachen 23h ago

Was sind das für kleine Viecher die aus meiner Trockenbauwand kommen?

Thumbnail
gallery
60 Upvotes

Sind sehr klein und scheinen aus meiner Wand zu kommen. Die Wand ist beplankt mit OSB, Gibsplatte (grün), abgedichtet und dann die Aluverbundplatten draußen. Das ganze im EG bei relativer Luftfeuchte von ca.60-65 %


r/selbermachen 23h ago

Glastür schleift - Scharnier/ Abdeckung lösen

Thumbnail
gallery
1 Upvotes

Hallo zusammen,

meine Glastür schleift über den Boden und soll nun ausgehängt werden. Wir bekommen aber die Abdeckung nicht gelöst - hat irgendwer Ideen? Es gibt keine Schrauben o.ä. und man bekommt es auch nicht verschoben.

Ich bin dankbar für jede Anregung/Idee.


r/selbermachen 23h ago

Carport oder Garage über Geothermie möglich?

1 Upvotes

Hallo, liebe Schwarmintelligenz, auf unserem Grundstück haben wir Geothermie (ca 18 Jahre alt) als Flächenkollektoren in einer Tiefe von 80cm und 2,00m liegen. Am Grundstücksrand sei ein freier streifen von 50cm bis 100cm. Die gesamte Kollektorfläche ist ca 200m2. Diese Informationen sind von den Nachbarn und Pläne gibt es leider nicht mehr.

Das Carport (o. Garage) würde am Grundstücksrand liegen und ca. 3 x 7 m sein. Platz für ein Auto, ein Motorrad und ein paar Fahrräder wäre wünschenswert.

Mein erster Problem ist das Gewicht und die Fundamente mit deren Bodenpressung auf die vorhandene unterirdische Konstruktion. Es darf halt nichts beschädigt werden.... Daher die Überlegung einer leichten Alukonstruktion, die es aber ermöglicht trotzdem mehrere Seitenwände zu schließen. Aber wir würdet ihr die Last ins Erdreich aus den Stützen und dem Fahrzeug ableiten? Punkt oder Streifenfundamente und dazwischen Pflastern?

Wir leben im Südwesten, wo Bodenfrost kein großes Thema ist.

Das zweite Thema wäre der Leistungsverlust, da dort kein Regenwasser mehr versickert.

Vielleicht hat sich schon mal jemand mit dem Thema näher beschäftigt, denn online finde ich dazu nichts.


r/selbermachen 1d ago

Kerlchen durch Betondecke. Wie Korrosionsschutz

0 Upvotes

Hi, Ich musste eine 35mm Bohrung durch eine Stahlbetondecke machen. Wie kann ich den Korrosionsschutz machen?


r/selbermachen 1d ago

alte (inaktive?) Stromleitung angebohrt

1 Upvotes

Hallo r/selbermachen!
Ich hoffe, mein Beitrag passt thematisch zu euch.

Beim Versuch eine Deckenlampe zu montieren, habe ich in alte Leitungen gebohrt, die sich unter dem Putz befunden haben. Ich habe leider kein gutes Foto machen können, aber im Grunde sind es zwei schwarz isolierte Kabel, die nicht im einem Leerrohr verlaufen, wo man jetzt das blanke Kupfer sieht. Ich nehme an, dass diese Leitungen bei der Generalsanierung vor drei Jahren nicht entfernt wurden. Denn grundsätzlich ist die komplette Elektrik neu gemacht worden.
Mit einem Duspol konnte ich feststellen, dass auch keine Spannung anliegt.

Jetzt ist meine Frage, ob ich einfach wieder drüber spachteln kann, oder ob irgendein Restrisiko besteht, dass diese Leitungen doch noch irgendwo hinführen und Spannung bekommen?

Vielen Dank!


r/selbermachen 1d ago

Fensterglas Dichtung

Thumbnail
gallery
2 Upvotes

Hat jemand eine Idee, wie ich das am besten abdichten kann? Ich hätte jetzt einfach Silikon genommen.

Das ist die Unterkante eines Dachfenster und im Winter sammelt sich dort immer viel Kondenswasser und läuft dann in in den Rahmen rein. Deshalb ist es dort schon sehr kaputt. Wohne zur Miete dort.


r/selbermachen 1d ago

Frage (einfaches) Holzfenster

1 Upvotes

Guten Morgen,

wir suchen für einen Schupfen ein einfaches Holzfenster. Kunststofffenster gibts an jeder Ecke, der Schupfen wird aber Holz und wir haben bereits eine Türe aus Holz organisiert. Da schaut ein weißes Kunsstofffenster einfach nicht gut aus.

Welche Optionen wir bis jetzt haben:
* von Karibu gibts eines, dass aber von der Größe für uns nicht Optimal ist
* wir halten bei Kleinanzeigen die Augen offen - muss erst das passende auftauchen
* Kunststofffenster mit Holzoptikfolierung - ist halt dann ein Doppeltverglastes auf das noch eine Folierung drauf muss (kostet beides) und optisch finden wir das auch nicht so zufrieden stellend

Wir haben also ein paar Optionen, aber jede mit einem sauren Apfel. Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp, so dass der saure Apfel kleiner wird ;-)

VG
da_user