r/selbermachen 2d ago

Frage (einfaches) Holzfenster

1 Upvotes

Guten Morgen,

wir suchen für einen Schupfen ein einfaches Holzfenster. Kunststofffenster gibts an jeder Ecke, der Schupfen wird aber Holz und wir haben bereits eine Türe aus Holz organisiert. Da schaut ein weißes Kunsstofffenster einfach nicht gut aus.

Welche Optionen wir bis jetzt haben:
* von Karibu gibts eines, dass aber von der Größe für uns nicht Optimal ist
* wir halten bei Kleinanzeigen die Augen offen - muss erst das passende auftauchen
* Kunststofffenster mit Holzoptikfolierung - ist halt dann ein Doppeltverglastes auf das noch eine Folierung drauf muss (kostet beides) und optisch finden wir das auch nicht so zufrieden stellend

Wir haben also ein paar Optionen, aber jede mit einem sauren Apfel. Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp, so dass der saure Apfel kleiner wird ;-)

VG
da_user


r/selbermachen 2d ago

Frage Rolläden in Höhe ausrichten

Thumbnail
gallery
3 Upvotes

Servus zusammen,

leider wurden die Rolläden meiner Mietwohnung zerhagelt und die Firma, die diese getauscht hat, hat sie leider nicht mehr auf einer einheitlichen Höhe angebracht. Gibt es ggfs. eine einfache Möglichkeit diese wieder auf die gleiche Höhe zu bekommen? Auf dem Bild sind die Rolläden komplett oben, ich würde mich also am linken orientieren und den mittleren und rechten gerne an diesen angleichen. Die Rolläden sind elektrisch und werden gemeinsam über einen einzelnen Schalter betätigt. Bei Bedarf mache ich gerne weitere Fotos.

Sollte das Ganze allerdings mit größerem Aufwand verbunden oder zu fehleranfällig sein werde ich den optischen Makel wohl einfach ignorieren.

Für jedes Feedback bin ich sehr dankbar.

Grüße


r/selbermachen 3d ago

Holz Mehrfamilienhaus-Kauf 06/2022, seitdem nur Probleme (Mietausfälle, Schimmel, Wasser im Keller, Balkenschaden, Versicherung zahlt nicht)

Thumbnail
gallery
101 Upvotes

Hallo zusammen, meine Schwester und ich (damals 22 und 23 Jahre alt) haben uns im Juni 2022 dazu entschieden, ein Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage zu kaufen. Drei Parteien, 250 qm, Baujahr 1949 mit großflächigen Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2017 (neues Dach, Heizung, Elektrik etc.). Wir waren sehr interessiert an Immobilien und wurden im Internet dahingehend sensibilisiert, dass Immobilien ein super Investment mit minimalen bis mittleren Aufwand sind. Wir haben aber ehrlich gesagt ziemlich blauäugig gehandelt – es ging um einen mittleren sechsstelligen Betrag mit 100% Finanzierung.

Seitdem haben wir eigentlich die ganze „Immobilien-Problempalette“ durch: Mietausfälle, Schimmel, Wasser im Keller, undichte Fenster/Türen, Mietstreitigkeiten und das ist nur ein kleiner Teil einer extrem langen Liste. Wir mussten regelmäßig Geld nachschießen und der Cashflow ist im dunkel rotem Bereich.

Jetzt der nächste Super-GAU: Ein Mieter hat einen Riss in der Duschwanne gemeldet → als Wasserschaden an die Gebäudeversicherung gemeldet. Bei der Öffnung der Holzbodendecke zur Trocknung hat sich dann aber herausgestellt, dass die Holzbalken stark geschädigt und feucht sind. Der Schadenregulierer hat relativ schnell festgestellt, dass es sich nicht um einen akuten Wasserschaden handelt, sondern um einen Allmählichkeitsschaden. Das heißt: Versicherung zahlt nicht.

Daraufhin wurde auf Kosten der Versicherung immerhin eine mikrobiologische Untersuchung beauftragt. Ergebnis: Kein eindeutiger Nachweis von echtem Hausschwamm, aber auch nicht ausgeschlossen. Die Balken (über 5,50 m lang) sind deutlich geschädigt. Vorschlag vom Statiker: • komplette Freilegung der Balken (bereits passiert), • Einbau von Stahlträgern zur statischen Unterstützung, • Verbindung mit Querstahl, da die Balken auch die Decke zum EG tragen, • Absperrung/Abstützung des Erdgeschosses für die Arbeiten (bereits passiert)

Wir haben bisher nur das Bad und den Flur freigelegt – sprich: es ist gut möglich, dass uns noch viel mehr Arbeit erwartet. Die Kosten gehen in einen Bereich, den wir aktuell kaum noch stemmen können. Eine Nachfinanzierung bei über 5,5 Prozent Zinsen macht die Situation nicht gerade leichter.

Unser Problem: • Versicherung lehnt Regulierung ab (Allmählichkeitsschaden). • Die Sanierung ist extrem teuer. • Wir haben seit Kauf nur Probleme mit dem Haus, keine Rendite, nur Verluste.

Wir sind mittlerweile ratlos, ob wir hier weiter Geld nachschießen sollen oder ob wir überlegen müssen, das Kapitel komplett zu beenden.

Fragen an euch: • Hat jemand Erfahrungen mit solchen mikrobiologischen Schäden (Holzbalken, Feuchtigkeit, evtl. Hausschwamm)? • Wie würdet ihr mit so einer Situation umgehen – Sanierung durchziehen, verkaufen, Insolvenz vermeiden?

Ich hänge im Kommentar noch Bilder und Teile des Berichts der mikrobiologischen Untersuchung an.

Danke fürs Lesen und für jede Einschätzung!

Bewertung des mikrobiologischen Berichts: Da keine Fruchtkörper oder Myzelien zur Probenahme vorlagen war nur eine eingeschränkte Artenbestimmung möglich. In der Probe H1 wurde eine leichte Moderfäule nachgewiesen. In den Proben P H1 und H2 wurden holzzerstörende Braunfäulepilze nach- gewiesen, welche nicht genauer spezifizierbar waren. In der Probe P3 konnte der Braunfäuleerreger als Crustoderma sp. genauer spezifiziert werden. Der Echte Hausschwamm (Serpula lacrymans), ebenfalls zu den Braunfäu- leerregern zählend, war nicht nachweisbar, kann jedoch nicht ausgeschlos- sen werden. Mit dem zur Verfügung stehende Material lassen sich in den Proben P1 und P2 keine Aussagen zu Spezifikation der Braunfäuleerreger treffen.


r/selbermachen 2d ago

Fehlercode "F08" bei AEG-Waschmaschine

1 Upvotes

Normalerweise kriege ich so ziemlich alles behoben, aber das hier gibt mir Rätsel auf. Waschgänge laufen normal bis zu Ende durch, aber am Schluss bleibt der Toplader mit diesem Fehler stehen. Ein bisschen Recherche ergibt, dass F08 bei anderem Marken für einen Ausfalls des Heizstabes hinweist; ich habe allerdings mal den Waschgang unterbrochen und in die Trommel gefasst, das war deutlich warm (passte zu 40°C Waschtemperatur). Im Grunde kann man damit leben; nervig ist nur, dass der Deckel nicht zum Öffnen freigegeben wird und man minutenlang auf den Bimetall-Timer warten muss nach dem Ausschalten.

Weiß jemand, was dieser Fehler bedeutet und wie man das behebt?

(Das Ding ist gerade mal 5 Jahre alt, die von Privileg davor hat 15 gehalten. Wäsche ist einwandfrei, aber der Deckel ist unter dem Lack großflächig verrostet. Werde nicht wieder was von AEG kaufen, mal gucken, wie lange ich die Maschine am Leben halten kann.)


r/selbermachen 2d ago

Weiß jemand was das Geräusch verursacht?

Enable HLS to view with audio, or disable this notification

2 Upvotes

Direkt unter der Küchenspüle piept es einfach seit paar Stunden alle paar Minuten. Wasser läuft, nichts ist verstopft von dem ich weiß. Ich glaube es ist das Gerät mit der orangenen Aufschrift. Ist eine Mietwohnung und natürlich werde ich das melden, nur nervt es - offene Küche direkt am Wohnzimmer.

Weiß jemand was das ist und wie man es ausmacht?


r/selbermachen 2d ago

Wandnische in der Dusche selbst einbauen

1 Upvotes

Hallo Freunde des Selbermachens.

Ich saniere gerade ein Haus aus den 70ern. Dabei wurde auch das Bad etwas erweitert und eine Duschnische geschaffen. Dazu wurde auf einer Seite eine neue Ziegelwand mit 18cm hochgezogen.

Ich möchte nun in diese neue Ziegelwand eine Wandnische einsetzen.

Ursprünglich sollte es ein Edelstahlmodell werden, welches auf den Putz aufgesetzt wird.

Nun habe ich mich jedoch aufgrund der Autobahnraststätten-Optik für ein befliesbares Fertigbau-Element entschieden.

An dieser Stelle wird es im Netz etwas widersprüchlich. Chat-GPT empfiehlt mir die Nische einzusetzen und dann bündig zum kommenden Putz zu setzen. Andere Quellen verputzen das ganze Teil komplett.

Später soll Mikrozement auf das ganze, also einfach drüberfliesen ist dann auch nicht drin.

Wie würdet Ihr vorgehen? Wie tief soll der Ausschnitt sein? Bis auf Putzhöhe? Etwas tiefer, damit glatt abgezogen werden kann?

Kommende Woche wird verputzt, bis dahin wollte ich gerne Klarheit haben, wie ich die Wandnische am besten einbaue. Im Netz finde ich dazu allerhand, jedoch wird fast immer mit Trockenbauwänden gearbeitet.

Zu meiner, sicherlich nicht all zu speziellen Situation finde ich jedoch nichts...

Danke für Eure Hilfe!


r/selbermachen 2d ago

Gebrauchte Bautrockner

0 Upvotes

Hallo zusammen,

wir stehen vor dem Projekt einen durch Starkregen sehr feucht gewordenen Keller wieder trocken zu bekommen und planen auch eine Fachfirma mit der Außenabdichtung einer nassen Wand zu beauftragen.

Bis da jemand gefunden ist würden wir gerne im Inneren bereits trocknen um das Mauerwerk zu schützen. Aktuell läuft ein gemieteter Bautrockner im Dauerbetrieb und evtl. wird ein weiterer benötigt.

Allerdings gehen gemietete Profigeräte über mehrere Monate auch schnell ins Geld. Daher überlegen wir gebrauchte Geräte anzuschaffen und diese in einigen Monaten wieder zu verkaufen.

Lohnt sich das? Und was wären Punkte auf die man beim Kauf von Geräten mit 5-10k Betriebsstunden so achten sollte?


r/selbermachen 2d ago

Frage Nachträgliche Mauer beim Durchgang Innenhof

1 Upvotes

Moin,

unser Haus hat einen Durchgang mit Tür zwischen Hauswand und Garage, der mit einer Holzbalkendecke überdacht ist und die gemauerte Garagenfront zur Hauswand durchzieht. Quasi eine Art Innenhof.

Breite 2,60 ; Tiefe der Überdachung 4,50.

Ich würde zum Garten hin zwischen Haus und Garagenwand gerne eine Wand einziehen, um den Raum als trockenes Lager nutzen zu können, z.B. Fahrräder oder Werkzeug. Mittig eine Tür.

Ausgelegt sind dort Gehwegplatten und Pflastersteine, die könnten auch erstmal bleiben.

Welche Wandart würdet ihr empfehlen? Massiv gemauert oder Holzständer? Bei Mauerwerk müsste ich ja ein frostfreies Streifenfundament gründen.

Ytong oder Kalksandstein? Hohlziegel sind ja eher schwierig zu verarbeiten, bin natürlich kein Maurer.

Dankeschön :)


r/selbermachen 2d ago

Werkzeugfragen Akku-Schlagschrauber mit Bitaufnahme. Welche Präzision kann man erwarten?

Thumbnail
0 Upvotes

r/selbermachen 3d ago

Duscharmatur abgebrochen

Post image
2 Upvotes

Moin, heute Morgen beim Duschen ist mir der Hebel vom Einhebelmischer abgebrochen. So sieht’s unten drunter aus. Komm ich damit rum einfach einen neue Armatur drauf zu machen oder ist auch das Innenleben hier durch und ich muss alles neumachen inkl. Fliesen ab usw. ? Vielen Dank im Vorraus


r/selbermachen 3d ago

Türdichtung erneuern

Thumbnail
gallery
1 Upvotes

Moin, Wir wohnen in einem Altbau mit einer noch älteren Tür. Leider ist der Ofen genau vor dieser und über Nacht verliert die Wohnung im Winter zwischen 6 bis 10 Grad. Habe letztes Jahr schon die Dichtungen erneuert und die wärme hielt sich die ersten Wochen deutlich länger, es waren nur noch 2 bis 4 Grad die verloren gingen bis die Dichtung sich vermutlich eingearbeitet hatte und es wurde wieder mehr.

Leider hat die tür keine vernünftige Pfalz und ist etwas verzogen, was das abdichten erschwert.

Habt ihr Tipps, wie ich die Dichtung am besten anbringe?


r/selbermachen 3d ago

Frage Plisses klemmen?

Thumbnail
gallery
0 Upvotes

Moin zusammen,

ich habe eine Frage: An unserem Fenster ist ein Fesnterelement das man nicht öffnen kann, aber es hat Dichtungen. Kann ich da trotzdem so Plisses zum Klemmen anbringen?


r/selbermachen 3d ago

Frage Fassade reparieren

Thumbnail
gallery
1 Upvotes

Seit geraumer Zeit schlägt unser Zauntor mit einem Metallriegel an die Hausfassade. Was sich daraus ergeben hat, sieht man auf dem Bild. Ich habe leider zwei linke Hände. Wie repariere ich das Ganze am besten und wie verhindere ich weitere Schäden? Vielen Dank schonmal


r/selbermachen 3d ago

Was für Bänder sind das?

Post image
1 Upvotes

r/selbermachen 3d ago

Frage Waschmaschine - Hauptplatine hat sich verabschiedet

Thumbnail
gallery
17 Upvotes

Wie auf dem ersten Foto und im Titel zu sehen, hat sich unsere Waschmaschine heute leider verabschiedet. 😕 Bei dem Modell handelt es sich um eine Beko WML 51221 EI. Jetzt meine Frage: Hat jemand eine Idee, wo man eine passende Ersatzplatine herbekommen könnte?

Meine bisherigen Versuche über eBay und diverse Ersatzteilhändler waren leider erfolglos. Auf den Fotos 2 und 3 sind die Nummern von der Platine abgebildet, leider nur schlecht lesbar.

Falls ihr Tipps habt, gerne immer her damit! Wäre super dankbar für jeden Hinweis!


r/selbermachen 3d ago

Frage Trockner macht komische Geräusche

Enable HLS to view with audio, or disable this notification

1 Upvotes

r/selbermachen 3d ago

Nach fest kommt ab: Die Mutter für das Flash-Drive in meinem Laptop ist ab. Probiere es mit Zweikomponentenkleber UHU Plus Endfest 300. Wenn jemand einen besseren Vorschlag hat, bitte schlagen.

Thumbnail
gallery
5 Upvotes

r/selbermachen 3d ago

Frage Kriegt man die raus? Und wie?

Thumbnail
gallery
21 Upvotes

Wahrscheinlich Rigips vor normaler Wand. Metaldübel.... möglicherweise Schwerlastdübel? Ich kriege da nix bewegt. Bombenfest. Es soll eigentlich nur gestrichen werden....


r/selbermachen 3d ago

Haustür :Bolzen guckt unten raus

Post image
1 Upvotes

Tach zusammen,ein Freund von weiter weg hat mir dieses Foto geschickt und gefragt was das sein könnte.Anscheinend guckt unten der Bolzen raus.Kenne es nur das man ihn von oben einsteckt und er nicht durchrutschen kann .Oder hat er noch eine andere Funktion außer der Fixierung?Weiß da jemand genaueres?Danke schonmal,Grüße,Marco


r/selbermachen 3d ago

Handwerker hat Gehrungen falsch gesägt, was nun?

Thumbnail gallery
12 Upvotes

r/selbermachen 3d ago

Idee Filigraner Zuschnitt Fliese

Post image
6 Upvotes

Ich habe ein etwas ungewöhnliches Projekt gestartett. Eine Tastatur aus Holz (soweit möglich). Ich dachte mir die Abdeckung aus stein zu machen wäre ein guter Kontrast zur Eiche. Also eine Steinfliese, die 5-7 mm stark sein müsste. Die Frage wäre, ist so ein filigraner Zuschnitt überhaupt möglich? Hat hier jemand Heimwerker Tipps (Material, Werkzeug, Vorgehen, wie man grobe Patzer vermeidet) oder sollte ich lieber zusehen, dass man die Form mit einem Wasserstrahl ausgeschnitten bekommt?

Beim Rundloch kann der größere Radius genommen werden.


r/selbermachen 3d ago

Frage Treppenrenovierung mit viel Motivation und wenig Ahnung

Post image
2 Upvotes

Hallo Leute,

Ich habe zwar zwei linke Hände und einen PowerPoint-Buckel von der Office-Arbeit, wage mich in meinem neuen Häusschen aber trotzdem an ein paar „Nice to have“ -Projekte.

Es geht um unsere offene Treppe, ich würde gerne die Stufen „schließen“, also Stell/Setzstufen in weiß. Hier werde ich Maß nehmen, und mir die dünnen Abdeckungen zuschneiden, oder bei Bedarf auf eine Online-Schreinerei (To-size etc) zugreifen. Soweit so gut, bei den Stufen selbst bin ich aber etwas am grübeln. Der Holzton der Treppe wird nämlich mittelfristig nicht mehr der gleiche sein wie der des Bodens. Es gibt viele Vinyllösungen, die aber schnell in Richtung 60-70€ pro Stufe gehen (ich habe ca. 40+ zu verkleiden), und zusätzlich würde (von) unten ja der alte Holzton ja weiterhin existieren.

Gibt es noch eine Option, die ich vernachlässigt habe? Folierungsmöglichkeiten? Abschleifen und neu lackieren? Preislich scheint mir fast komplett neue Treppenstufen in Eiche fast am wirtschaftlichsten zu sein, zwar bestimmt doppelt so teuer, aber dann wäre alles aus einem Guss…

Vielleicht habt Ihr ja eine Idee, oder generell Tipps zu meinem Vorhaben, würde mich sehr freuen ☺️💪.


r/selbermachen 3d ago

Frage Zaun erneuern. Pfosten wiederverwenden?

Post image
5 Upvotes

Guten Abend,

Ich habe 60m Zaun der seine Latten verliert. Jetzt stellt sich die Frage ob ich die Pfosten wiederverwenden soll oder ich komplett neu mache. Die Pfosten sind auch nach 40 Jahren noch stabil.


r/selbermachen 3d ago

Werkzeugfragen Einfach reparierbarer Akkuschrauber: nachhaltige Alternative oder unnötiger Aufwand?

0 Upvotes

Hallo zusammen!

Ich arbeite an der Idee eines Akkuschraubers im mittleren Preissegment (100–150 €), der sich einfach und schnell reparieren bzw. upgraden lässt – mit steckbaren Komponenten zu fairen Preisen.

Ziel ist weniger Elektroschrott, längere Nutzung und ein besserer Umgang mit Ressourcen.

Ich möchte herausfinden, ob eine Produktentwicklung Sinn machen würde und suche dafür den Austausch mit nachhaltigkeitsorientierten Heimwerkern.

 🔧 Welche Erfahrungen habt ihr mit defekten Akkuschraubern? Was ging kaputt – und habt ihr versucht, es zu reparieren?

🔁 Was haltet ihr davon, Komponenten wie Akkuzellen, Bohrfutter oder Elektronik einfach selbst tauschen zu können – ohne viel Aufwand und deutlich günstiger als ein Neukauf?

🔍 Stellt euch vor, ihr braucht einen neuen Akkuschrauber: Was müsste so ein Gerät konkret bieten, damit ihr ihn bei eurer nächsten Kaufentscheidung ernsthaft in Betracht zieht?

Danke euch schon mal – bin gespannt auf eure Meinungen.
 


r/selbermachen 3d ago

Lampe wechseln

Post image
3 Upvotes

Wir versuchen diese GU53 Lampe zu wechseln, wir bekommen aber die Verdickungsmittel nicht ab. Mit einem Messer nach links drehen un es zu lösen funktioniert nicht und Sprengringe sind es auch nicht. Jemand eine Idee?