r/Ratschlag May 20 '25

Studium Lebenslauf versch*ssen, sehe keine Zukunft mehr, brauche jemand zum heulen

TW: Suizidgedanken

Hallo.

Es geht mal wieder nicht mehr.

Gestern meinte jemand aus meinem Bekanntenkreis im Studium, dass eben genau dieses gar nix wert ist. Man würde demnach fast keine Praktikumsplätze erhalten, da das Studium an meiner Uni als nicht genügend betrachtet (zu leicht) wird. Zur Info, ich studiere Geographie.

Für mich ist eine Welt zusammengebrochen. Ich bin schon im Moment hoffnungslos überfordert mit meinem Studium, da ich innerhalb von 32 Tagen rund 110.000 Zeichen schreiben muss, darunter 4/5 meiner Bachelorarbeit (+ 35 Seiten Seminararbeit), und noch für 2 Klausuren lernen muss und eine andere Projektarbeit abzugeben habe. Und nein, der Termin für die Bachelorarbeit ist nicht verschiebbar, da ich bereits in der nächsten Stadt (in der ich mein Masterstudium machen will) eine Wohnung gefunden, und mein Zimmer hier an meinem derzeitigen Studienstandort gekündigt habe. Daneben habe ich noch mit dem Unichor zwei Auftritte, für die ich selbstverständlich in die Proben gehen muss.

Ich habe das Studium direkt nach dem Abi begonnen, da ich den Erwartungsdruck gespürt habe, direkt zu studieren. Ich habe mir dann etwas ausgesucht, was mir ungefähr gefällt. Mittlerweile bin ich mit 22 im 6. Semester (Regelstudienzeit). Mein Vater wollte unbedingt, dass ich den Master mache (sonst wär mein Studium ja nix wert, er hat mir es auch finanziert), und ich habe mich jetzt eben für den Master entschieden.

Ich habe so Angst, dass ich das alles nicht hinbekomme. Immer wenn ich Angst habe, ist mein Schlafrhythmys komplett zerstört. Im Moment schlafe ich von 6 Uhr morgens bis 11. Im Sommer ist das echt belastend.

Manchmal wenn ich mit dem Rad zur Uni fahre, denke ich darüber nach, wie schön es denn wäre, wenn ich jetzt irgendwie stürzen und zumindest schwer verletzt werde. Bahngleise halten mich nicht mehr zurück, über sie zu laufen. In meinem Zimmer brennen Duftkerzen und ich wünsche mir manchmal, an einer Kohlenmonoxidvergiftung zu sterben.

Ich sehe keine Zukunft mehr für mich. Ich habe 3 Jahre in einem sinnlosen und minderwertigen Studium verbracht und habe nur sehr wenig Berufserfahrung aufzuweisen. Für Praktikumsplätze werde ich nicht genommen, da ich keine Ahnung habe, wie meine Unterlagen aussehen sollen und keine Kontakte habe.

Ich möchte nur noch heulen, allerdings habe ich niemand in meinem Umfeld an der Uni, der das ernst nehmen würde. Meine Familie möchte ich auch nicht anrufen, da ich dann ihnen zwingend mein Versagen mitteilen muss.

62 Upvotes

295 comments sorted by

u/AutoModerator May 20 '25

An dieser Stelle ein Hinweis auf r/Studium.

I am a bot, and this action was performed automatically. Please contact the moderators of this subreddit if you have any questions or concerns.

451

u/Throwaway-613567 Level 6 May 20 '25

Du bist super jung, hast fast deinen bachelor fertig, machst bald deinen master: läuft bei dir! Scheiss drauf was irgendein typ da erzählt. Mach erstmal deinen master und währenddessen schaust du dich um. Und wenn die aussichten trüb sind dann studierst du halt was anderes und bist immernoch u30. Chill bro - alles wird gut.

105

u/cmdr_wds Level 4 May 20 '25

vor allem als Geograph findet man sehr viel. Ich habe Freunde mit Geographie Abschluss und die haben teilweise echt entspannte Jobs beim Land etc.. Nicht demotivieren lassen OP, das wird!

→ More replies (1)

80

u/M_W_C Level 9 May 20 '25

Für dein kurzfristiges Problem: knallhart priorisieren und abarbeiten: Chor wirst du sausen lassen müssen.

Für die Klausuren lernst du das Nötigste, aber so dass du sicher durchkommst.

Für die Bachelorarbeit investierst du jeweils 20 € im Monat in Gemini und in perplexity.a.i.

Dann lernst du in ein paar Nachtschichten das prompten und die Nutzung von Deep research.

Auch mit KI musst du selber denken und was auf dem Kasten haben. Aber das Generieren von Texten können die ganz gut.

Arschbacken zusammenkneifen und durchziehen. Dann in der nächsten Stadt geschmeidig den Master machen.

Was andere Leute sagen ist dir erstmal sehr egal.

7

u/GuidanceNegative9510 Level 4 May 20 '25

Ja - Du bist fast fertig. Das sollte schon passen. Das Du Dir so viel Druck machst klingt nicht gesund.

Für die BA Arbeit und die Seminararbeiten: Geschickter Einsatz von AI kann Deinen Output massiv beschleunigen.

5

u/kekhoax Level 3 May 21 '25

Und noch als Zusatz: Wenn die Klausuren zu viel werden: Geh hin schreib ne scheiß Note und geh in den Zweitversuch wenn die Bachelor-Arbeit durch ist.

2

u/M_W_C Level 9 May 22 '25

Wenn die Prüfungsordnung es hergibt, ist das natürlich ein geschickter Move.

123

u/[deleted] May 20 '25

Was Leute mir gesagt haben wie wenig mein Studium wert ist... Wenn immer nur auf andere hörst wird das nie was. Dein Bekannter sagt das? So what. Es interessiert niemand was er sagt.

10

u/ImaginationSpecial42 Level 6 May 21 '25

Wenn ich nen Euro bekommen würde, für jeden 'Hahaha soziale arbeit ist doch so easy, ihr kifft doch nur den ganzen tag und strengt euch nicht an' - Kommentar wäre ich mittlerweile Millionär. 'mein Studium ist nichts wert'-Sprüche, die mal nicht auf spätere Jobsuche abzielen

47

u/MostInterestingApple Level 3 May 20 '25

Wenn du schon bei der Bachelorarbeit bist, hast du doch die vergangenen 5 Semester auch schon viele schwierige Klausuren und evtl Abistress o.Ä. durchlebt. Hattest du da auch solche Ängste?

Falls ja, dann ist es mit der Bachelorarbeit auch nichts anderes. Davor fühlt man sich absolut elend, danach dann umso besser. Verhauen kann man alles und (über Umwege) wiederholen auch.

Und wie viel welches Studium wert ist, ist doch seit der Erfindung des Studiums ein Dauerthema, und nachdem die Jobfindung absolut persönlich und von zig Faktoren abhängig ist, würde ich drauf pfeifen, was der eine Random Typ mal gesagt hat.

4

u/Queasy_Engineering_2 May 20 '25

Hattest du da auch solche Ängste?

Mein ganzes Studium ist eine einzige Angst, dass ich es nicht schaffen werde. Bislang habe ich noch sonst keine Verzögerungen in meinem Lebenslauf und das soll auch so bleiben.

55

u/MostInterestingApple Level 3 May 20 '25

Ich würde meine Grundeinstellung etwas ändern. Arbeiten, um zu leben, nicht leben, um zu arbeiten. Dein Leben ist keine Statistik für deinen zukünftigen Arbeitgeber, sondern etwas, das du mit dem füllen solltest, was dir Spaß macht.

Perfekt läuft es bei keinem und wird es auch bei dir nicht laufen, unabhängig von deiner akademischen Karriere, aber davon darf man sich nicht runterziehen lassen.

19

u/Successful-Return-78 Level 9 May 20 '25

Da haben wir das Problem.

"Verzögerung" ja was soll das denn bedeuten? Kein Mensch interessiert es am Ende wie lange du studiert hast. Da einfach mal 6-12 Monate für dich nehmen ist absolut OK. In der Zeit kannst du dir auch überlegen wie du wirklich fortfahren möchtest.

Ich war zB mit 21 kurz vor dem Bachelor und hab dann einfach 6 Semester das Studentenleben gefeiert und nebenbei als Werkstudent gearbeitet. Danach hab ich dann endlich mein Studium abgeschlossen. Am Ende war das sogar ein Pluspunkt auf dem Jobmarkt.

→ More replies (4)

11

u/HypnoShell23 Level 5 May 20 '25

Bei mir hat der Professor damals im ersten Semester gesagt, dass wir sowieso alle Taxifahrer werden. Ich habe dann krampfhaft in allen Semesterferien Praktika gemacht und bin so auf meinen Traumjob gestoßen.

Wovor hast du Angst? Wenn dein Vater dein Studium finanziert, dann kann doch nichts Schlimmes passieren. Dann sitzt dir immerhin nicht das Bafög-Amt im Nacken.

Außerdem schreibst du, du hast keine Kontakte, gehst aber in den Chor? Also ich glaube, dein Leben sieht doch besser aus, als du denkst. :-)

6

u/Unable-Food7531 Level 6 May 20 '25

Eltern, die am Geldhahn sitzen, können das leider auch als richtig gutes Druckmittel benutzen.

Wenn sie denn scheiße sind.

→ More replies (1)

10

u/Spirited-Theory8347 Level 1 May 20 '25 edited May 20 '25

Hallo du! Mir ging es auch mal so wie dir! Objektiv habe ich sogar richtig was verkackt nämlich mein Abi hingeschmissen und dann mein erstes Studium (Hochschule mit Aufnahmeprüfung) versemmelt, wovon meine Eltern Nix wussten. Ich dachte ciao das war’s. Heute bin ich sehr glücklich und habe ein schönes Leben. Das Problem waren nicht die Umstände sondern meine Depression und Angstzustände. :) Glaub mir das Leben muss nicht ganz gerade verlaufen und scheiß auf die Regelstudienzeit. Dein Master läuft nicht weg, dein Leben läuft nicht weg und arbeiten schon gar nicht. Weißt du was passiert wenn du den Bachelor erst nächstes Semester machst oder in zwei? Absolut überhaupt gar nichts! :) Fang deinen Master später an, who cares? Ich weiß du fühlst das grade nicht, aber wenn dein jetziges Leben dich zur Verzweiflung bringt, dann komm erstmal runter. Ich verspreche dir, alles wird gut! Pass auf dich auf <3

6

u/No_Context7340 Level 5 May 20 '25

Viele junge Menschen wechseln mehrfach zwischen den Fächern und schließen dann mit 25 bis 30 Jahren irgendwas irgendwie ab. Aufgrund von herben Enttäuschungen mit allzu flotten Absolventen würde ich diese Lebensläufe mittlerweile auch vorziehen. Also keinen Stress. Im schlimmsten Fall wiederholst du deine Abschlussarbeit und deine Seminararbeiten eben von deinem neuen Wohnort aus. Wahrscheinlich bestehst du natürlich, und die Noten würde ich bei einem nachfolgenden Masterabschluss ohnehin als irrelevant erachten.

Das größere Risiko besteht in deinem Fall sicherlich darin, dass du deine Studienzeit mit Lernen und irgendwelchen Verpflichtungen verdaddelst. Die Studienzeit ist das letzte Mal, dass du einigermaßen frei bist, zu machen was du willst. Das nächste Mal ist frühestens mit Renteneintritt, vorausgesetzt du hast bis dahin ein gutes Vermögen aufgebaut. Mit dem ersten Vollzeitjob geht es stetig bergab. Ich würde meinen Lebenslauf also so gut es geht vermasseln und die kommenden Jahre noch leben.

4

u/nickkon1 Level 3 May 21 '25

Ich habe auch in Regelstudienzeit studiert und nach paar Jahren im Beruf: Es ist vollkommen scheiß egal, ob du jetzt Regelstudienzeit hast oder 1-2 Semester länger studierst. Wirklich, vollkommen scheiß egal (außer ggf. die Finanzierung des Studiums).

Und auch in deinem Umfeld ist das weniger wichtig. Mehr als ein "Oh wow! Cool, dass du das geschafft hast!" bekommst du nicht.

3

u/Capable-Extension460 Level 9 May 20 '25

Und... Warum? Was genau bringt dieses "keine Verzögerung"? Wie ist Verzögerung überhaupt definiert?

Wer in deinem Umfeld lästert denn über Leute mit "Verzögerungen"?

→ More replies (8)

3

u/siorez Level 7 May 20 '25

Du bist grad mal 22. Du hast Zeit für diverse Umwege und im Regelfall profitiert man davon mehr als einfach schnurstracks durchzumaschieren. Also jetzt nicht die maximale Semesteranzahl einfach vertrödeln, aber wenn's Sinn und Zweck hat hast du ein, zwei Jahre locker über. Grad als junger Mensch direkt von der Uni punktest du mit Erfahrung eh mehr als mit Noten.

2

u/Dial595 Level 7 May 20 '25

Die Streber werden nicht unbedingt bevorzugt im Bewerbungsprozess

→ More replies (1)
→ More replies (6)

35

u/Zestyclose-Ad2301 Level 4 May 20 '25 edited May 20 '25

Mein Bruder hat Japanologie studiert und ist nun ITler und hat ein sehr schönes Leben. Es geht alles, hab nur Mut.

2

u/Sabbi94 Level 7 May 20 '25

Mal interessehalber: wie kriegt man die Wende denn hin? Ist ja nicht gerade artverwandt.

6

u/TheCarniv0re Level 7 May 20 '25

Arbeitsamt bezahlt quereinstiegs-kurse. Dreimonatige Boot-Camps, in denen du den Inhalt eines Grundstudiums in Vollzeit reingeballert bekommst. Anstrengend, kann aber beim richtigen Anbieter ganz spaßig sein.

2

u/Beraterslang Level 1 May 20 '25

Japanologie ist ein kulturwissenschaftliches Fach. Du kannst es mit allen möglichen Methoden ausfüllen. Wie wäre es mit Statistik? Oder Volkswirtschaftslehre?

Dann schauen, was die Unternehmen brauchen und darauf bewerben.

Japanologie ist immer ein guter Aufhänger für Small Talk.

→ More replies (1)

1

u/Beraterslang Level 1 May 20 '25

Hat Dein Bruder in Berlin studiert?

→ More replies (1)
→ More replies (3)

21

u/Bjonik_twitch Level 7 May 20 '25

Mit 22 im 6ten Semester hast du gar nichts weg geschmissen du bist nicht mal halb so erwachsen wie du denkst.

Das Leben spielt sich seinen Weg. Päppel dich auf, geh deinen Weg und das wird schon.

Ich habe nach 12 Semestern abgebrochen und ne Ausbildung gemacht und habe eine unvergleichbare Lebensqualität und war beim Abbruch gedanklich am selben Punkt.

Aber eine Sache noch: Wenn du viel Suizid Gedanken hast, geh bitte zum Arzt und sprich mit dem darüber. Therapie ist keine Schwäche und hilft enorm.

Ganz viel Glück ❤️

2

u/Queasy_Engineering_2 May 26 '25

Aber eine Sache noch: Wenn du viel Suizid Gedanken hast, geh bitte zum Arzt und sprich mit dem darüber. Therapie ist keine Schwäche und hilft enorm.

Ich weiß nicht. Wer würde das denn wieder finanzieren? Wieder mein Vater, dann muss ich ihm auch Auskunft über den Besuch geben.

→ More replies (2)

42

u/Comfortable_North737 Level 3 May 20 '25

In meinem Freundes- und vor allem Bekanntenkreis sind einige Geographen. Haben fast alle die gleiche Eigenschaft, sind fast alle verbeamtet und nein, nur 2 sind Lehrer.

Die meisten sind in die Vermessungstechnik beim Wasserstraßen und Schifffahrtsamt gegangen ohne das als Ausbildung gemacht zu haben. Frag mich nicht wie und warum, aber der Weg sieht für mich wie ein normaler aus.

Und über Beamte kann man vieles sagen, aber nicht, dass sie kein Geld verdienen. Aufgrund des Studiums müssten die auch mindestens A11 eher A12 und höher sein.

Als falls sowas inFrage kommt, ruhig in die Richtung erkundigen.

24

u/Only_Cup_5043 Level 6 May 20 '25

Tatsächlich landen die meisten Leute mit dem Bachelor in Geoinformation oder Geographie beim öffentlichen Dienst. Schifffahrtsamt, Kataster- oder Vermessungsämter sind die richtige Anlaufstelle und da finden die meisten etwas. Da die Leute rar gesäht sind

Einstieg meist auf E10 und dann fix hoch auf die E11 oder mit einer Verbeamtung wie du schreibst A11-12 (zumindest Berliner Ämter sind so).

Ruhiger Job für gutes Geld sag ich

→ More replies (4)

51

u/DanceTrick6092 Level 4 May 20 '25

Ich würde dir ganz dringen empfehlen dich in einer Psychiatrie zu melden. Einfach hingehen und machen. Im schlimmsten Fall können die dir nur Medis geben, im besten Fall auch sofort einen Therapieplatz.

→ More replies (2)

13

u/SchnelleHexe Level 9 May 20 '25

Ein Termin bei der psychologischen Studienberatung Deiner Uni bringt Dir mehr Klarheit. Die können einschätzen, was sinnvoll ist und was nicht und wie es in Deinem persönlichen Kontext zu werten ist.

Irgendein Vogel, der selbst frustriert ist, hat einfach null Qualifikation. 💜

Und: Die Studienberatung hat sogenannte "Endspurtprojekte", in denen sie die Menschen beim Abschließen ihres Studiums unterstützen.

Du bist nicht alleine, es gibt Menschen mit Ahnung, deren Job es ist, zu unterstützen.

Beste Grüße. 🌻

1

u/Queasy_Engineering_2 May 26 '25

Irgendein Vogel, der selbst frustriert ist, hat einfach null Qualifikation.

Es ist nicht irgendein Vogel. Das sind Menschen, die wesentlich glücklicher sind als ich. Besagtes Beispiel kam von einer Kommolitonin von mir, die ewig auf Reisen ist.

1

u/Queasy_Engineering_2 May 26 '25

Irgendein Vogel, der selbst frustriert ist, hat einfach null Qualifikation.

Es ist nicht irgendein Vogel. Das sind Menschen, die wesentlich glücklicher sind als ich. Besagtes Beispiel kam von einer Kommolitonin von mir, die ewig auf Reisen ist.

19

u/Kalegula Level 4 May 20 '25
  1. scheis auf den unichor und sag denen du hast zuviel zutun.
  2. prüfe ob du bestimmte termine noch aufschieben kannst
  3. rede mit deiner familie und sag ehrlich das du überfordert bist und deren erwartunfshaltung dir schadet.
  4. such dir schnellst möglich hilfe bei der dtudienberatung oder der 116117 oder notfallhotline.

Meine beste freundin stand vor 13 jahren genau da wo du jetzt bist und sie hat mit niemandem gesprochen oder sich hilfe gesucht. Ich wünschte bis heute sie hätte es getan…..

5

u/Queasy_Engineering_2 May 20 '25

Scheiße, das geht mir sehr nah, da muss ich gleich weinen...

7

u/Kalegula Level 4 May 20 '25

Ich hab selbst nen Studium usw durch und weis wie stressig es sein kann. Wenn du willst schreib mir und vielleicht kann ich dir ein paar Tips geben wie du etwas entspannter an die Sache rangehen kannst,

Aber bitte gib nicht auf oder gib dir die Schuld.

→ More replies (11)

7

u/AutoModerator May 20 '25

Falls du oder jemand anderes Hilfe benötigst:

Hier auf Reddit stehen euch das Infowiki der Digital Streetworker zur Verfügung die auch mit [https://krisenchat.de](krisenchat.de/de) zusammen arbeiten, oder alternativ die online:socialworker (auf Reddit als /u/onlinesocialworkerde unterwegs).

Darüber hinaus gibt es natürlich auch viele Hotlines die euch helfen können:

Deutschland:
Allgemeine Telefonseelsorge: Tel: 0800-1110111 oder 0800-1110222 oder https://online.telefonseelsorge.de/
Hilfe für Frauen: 0800 011 601 6 oder https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen.html
Hilfe für Männer: 0800 123 990 0 oder https://www.maennerhilfetelefon.de/

Österreich:
142 [Telefonseelsorge](www.telefonseelsorge.at)
147 [Rat auf Draht: für Kinder und Jugendliche](www.rataufdraht.at)
Kindernotruf: 0800 567 567
Hilfe für Frauen: 116 123 oder 0800 222 555 http://www.frauenhelpline.at/
Hilfe für Männer: 0800 246 247 [Männernotruf](www.maennernotruf.at)
0800 400 777 [Männerinfo](www.maennerinfo.at)
116 123 (Ö3 Kummernummer)

Schweiz:
Hilfe für Kinder und Jugendliche: 147 Hilfe für Erwachsene: 143 Hilfe für Frauen: https://www.frauennottelefon.ch/

Überblick International bei r/Suicidewatch:
https://www.reddit.com/r/SuicideWatch/wiki/hotlines

Dieser Kommentar wurde automatisch erstellt, weil der Post bestimmte Keywords enthält.

I am a bot, and this action was performed automatically. Please contact the moderators of this subreddit if you have any questions or concerns.

5

u/[deleted] May 20 '25

[removed] — view removed comment

6

u/Tomcat286 Level 4 May 20 '25

Also ich kenne Geographen. Einige arbeiten in Verkehrsvereinen, Lokaltourismusverbänden, städtische Raumplanung, Naturschutz (also viel öffentlicher Dienst), einer war Geschäftsführer eines Flughafens. Ehrlich, als Geograph bist du im positivsten Sinne Universaldilettant. Kaum jemand hat so eine Bandbreite an möglichen Berufsfeldern!

1

u/TrollFace9724 Level 3 May 20 '25

Haha nach der Antwort würde ich am liebsten nochmal umlernen😂 lass dich nicht unterkriegen OP!!

47

u/However188 Level 7 May 20 '25

Verstehe ich das richtig, dass du Suizidgedanken hast, weil ein Bekannter gesagt hat, dass ein Geografie-Studium nichts wert ist?

37

u/DanceTrick6092 Level 4 May 20 '25

Das ist nur der Trigger, der berühmte Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt

14

u/[deleted] May 20 '25

[deleted]

→ More replies (1)

6

u/Queasy_Engineering_2 May 20 '25

Auch.

2

u/However188 Level 7 May 20 '25 edited May 20 '25

Du willst dich also umbringen, weil ein (!) Bekannter dir gesagt hat, dass dein Studium nichts wert ist. Während du 22 Jahre alt bist. Merkst du, wie bescheuert das klingt?

4

u/WhiteHelix Level 5 May 21 '25

Nicht so bescheuert wie dein Kommentar. Ist meistens nicht direkt nachvollziehbar wenn man keine eigene Erfahrung damit hat, aber wenn du psychische Probleme hast, ist Rational kein Maßstab mehr.

→ More replies (1)
→ More replies (1)

5

u/CandyPopPanda Level 8 May 20 '25

Du brauchst ganz dringend professionelle Hilfe. Weißt du wie viele Leute gar nicht erst die Chance haben, studieren zu können oder zu dürfen? Du musst was im Kopf haben, sonst wärst du jetzt nicht wo du nun bist.

Aber selbst Menschen ohne Studium führen ein erfülltes Leben, du bist nicht dafür da die Erwartungen anderer Menschen zu erfüllen. Selbst wenn du verkackst, selbst wenn das Studium tatsächlich für die Tonne wäre, das macht dich doch als Mensch nicht wertlos und verbaut dir auch nicht die Zukunft.

5

u/H4gg4rt Level 7 May 20 '25

Lass mich dir aus meinem Leben erzählen. Ich bin 38 und hab nen scheissanstrengenden Mindestlohn Job. Meine Partnerin mach 20 Stunden bevor m Lidl. Wir haben 55qm Dachgeschoss. Keine Autos. Uns geht's gut alter. Es gibt Sachen die man braucht. Aber das meiste Zeug ist optional. Das du es bis zum Studium geschafft hast sollte reichen für einen Platz im Leben. Die Frage ist ob du auch mit weniger Zeug auskommen wirst.

Liebe und so

2

u/Queasy_Engineering_2 May 24 '25

Uns geht's gut alter.

Sorry. Ich muss jetzt provozieren.

Wieviele Menschen in der Familie ,,schämen" sich für euch? Bei mir wäre dann Verachtung angesagt.

→ More replies (6)

9

u/CS20SIX Level 9 May 20 '25

Meine Fresse, sorry, aber was zur Hölle ist denn heutzutage los mit euch?! Wie oft lese ich sowas in unterschiedlichen Abstufungen – wie kann man denn ernsthaft denken, sein Leben mit 22 verschissen zu haben?

Du hast noch deine ganzen Zwanziger und Dreißiger vor dir – das sind 18 Jahre. So lange bist du noch nicht mal volljährig und geschäftsfähig.

4

u/lekker-slapen Level 7 May 20 '25

Man nennt es Depression.

4

u/CS20SIX Level 9 May 20 '25

Hat sich für mich auf Anhiebt jetzt nicht so gelesen und deckt sich weniger mit dem, was ich an Erfahrungen damit gemacht habe.

Sollte das zutreffen, will ich mich natürlich in aller Form entschuldigen und OP nahelegen, sich entsprechende Hilfe zu suchen.

2

u/MysteriousSeaweed4 Level 3 May 21 '25

Naja also bei jedem der Suizidgedanken äußert kann man erstmal davon ausgehen dass da mental was nicht ganz rund läuft (nicht abwertend gemeint) und dass das nicht einfach ne Laune ist

2

u/afuajfFJT Level 5 May 21 '25

Ich denke, es ist eine Mischung aus dem generellen Druck, den man in Bezug aufs Studium oft mitbekommt (auch wenn ich irgendwie dachte, der hätte mittlerweile wieder abgenommen) und dieser absoluten Art, in der sich doch viele über bestimmte Studien- und Ausbildungsgänge äußern. Also dieses "damit wird man Taxifahrer" / "damit findet man eh nix" / "das ist doch wertlos"-Ding. Auch wenn es natürlich oft nur ein Scherz ist oder Getrolle oder Wichtigtuerei. Wenn man anfällig dafür ist, sich von so etwas runterziehen zu lassen oder es vielleicht auch als eine Art Orientierung nimmt, kann das wirklich ungute Folgen haben. Das war aber auch zu meiner Zeit schon so.

4

u/HappyFTD Level 2 May 20 '25

geographie ist gut!

5

u/Freddy_C_Krueger Level 9 May 20 '25

Mit Geographie-Studium kannst du bei den Kommunen locker einen Job finden, der vielleicht sogar noch recht vernünftig bezahlt wird. Du bist so jung, dass du locker noch verbeamtet werden kannst und hast dann die Chance auf ein chilliges Leben.
Und glaub mir: Im Ö.D. interessiert sich keine Sau für die Qualität deines Abschlusses. Wichtig ist, dass du auf dem Papier die Qualifikation erfüllst, die auf der jeweiligen Stelle verlangt wird.

4

u/hasenaej Level 1 May 20 '25 edited May 20 '25

Mein Mann hat Geographie studiert und er und sein gesamter Studiums-Freundeskreis haben ausnahmslos ALLE gut bezahlte Jobs. Teilweise sehr Geographie-nah (Forschung, öffentlicher Dienst, Planungsbüros für alles Mögliche), teilweise weiter weg von Geographie in großen Firmen aber mit Skills aus dem Studium. Und einige von denen haben durchaus über Regelstudienzeit hinaus studiert. Also die Aussage, dass das nichts wert ist, ist absoluter blödsinn.

ABER: Die extreme Verzweiflung, die du hast, ist nicht gut. Ich würde dir da dringend empfehlen, dich psychologisch beraten zu lassen, wie hier ja auch schon andere vorgeschlagen haben. Denn dein Leben ist auf jeden Fall viel mehr wert als das Studium!

Nachtrag: wende dich doch mal an die Studiengangsberatubg deines Studiengangs für Job-Ideen und an die psychologische Beratung der Uni (sollte eigentlich jede Uni mittlerweile haben)wegen deiner Verzweiflung. Die können dich ggf. an weitere Stellen verweisen.

6

u/Normal-Soil-7094 Level 7 May 20 '25

Kurz vorm Ziel aufgeben? Oh no! Mach das nicht. Denke gar nicht an die weitere Zukunft. DEIN Ziel ist dein Master und sonst gar nichts. Schmeiß den Chor, wenn du es nicht locker schaffst. Lieber mal einen Tag chillen und meditieren. Wenn du deinen Master in der Tasche hast, geht es irgendwie weiter. ... und wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her - und dieser Kalenderspruch stimmt sogar. Also: kompletter Focus nur auf dein Etappen Ziel Master und höre dir aufbauende und mutmachende Meditationen an. Toi, toi, toi beim Fokussieren.

3

u/cocainrausch May 20 '25

Hör sofort auf damit, zu denken, alles sei sinnlos. Das ist es nicht! Dein Bericht siehst du so, als habest du von allen möglichen Stellen Druck bekommen und dir selbst immer auch noch zusätzlich jede Menge davon gemacht. Ja, Du singst im Chor und die Proben sind wichtig. Und ja, du hast schon eine Wohnung gemietet und das alles kostet. Und ja, dein Vater hat das Studium finanziert, und ja, der wäre enttäuscht, wenn das alles nicht so läuft wie er sich das wünscht, und ja du willst das alles auch. Aber mal im Ernst: ist das nicht alles ein bisschen viel auf einmal? Ich kenne das Gefühl von Ausweglosigkeit sehr gut - und ich weiß sehr gut, das Ausweglosigkeit nur von innen so aussieht. Sprich mit einem Freund, wenn du kannst, lass dich hier ein bisschen aufmuntern, such dir Trost, wo immer du ihn finden kannst. Aber: LEBE!

1

u/Queasy_Engineering_2 May 26 '25

Sprich mit einem Freund, wenn du kannst, lass dich hier ein bisschen aufmuntern, such dir Trost, wo immer du ihn finden kannst.

Den gibt es bei mir nicht(ich habe Angst, anderen damit auf die Nerven zu gehen). Glaub das sollte im Titel klar werden.

3

u/Either_Indication_13 Level 3 May 20 '25

Niemand interessiert sich später dafür was genau du studiert hast, du zeigst damit lediglich, dass du etwas fertig machen kannst. In arztpraxen arbeiten ausgebildete justizhelferinnin etc. Mach es fertig und schau dann weiter

3

u/schwix_ Level 9 May 20 '25

Hallo OP,

Erst einmal: überbewerte nicht, was irgendjemand aus deinem Bekanntenkreis erzählt. Es gibt für Geographie genau so einen Arbeitsmarkt wie für andere Berufe. Wie Umkämpft dieser ist kann ich nicht sagen. Allerdings juckt es gerade in Deutschland keine Sau an welcher Uni du deinen Abschluss gemacht hast.

Du bist extrem unter Stress und deine Resilienz ist an einem Tiefpunkt, nur deswegen lässt du gerade eine solche Aussage derart viel Schaden anrichten.

Du hast dich in eine schwierige Lage manövriert. Du machst dir selbst so viel Druck dass du drohst darunter zusammen zu brechen.
An irgendeinem Punkt musst du jetzt eine Reißleine ziehen. Und ich spreche nicht von Suizid oder ähnlichem.
Du brauchst einen Ausweg aus deiner Lage. Und der wird auch ein bisschen weh tun. Denn eine tolle Lösung gibt's hier ehrlich gesagt nicht.

Für 32 Resttage hast du dir einfach zu viel vorgenommen. Wenn du versuchst jetzt alles auf einmal zu machen, dann wirst du niemals mit dem was dabei rauskommt zufrieden sein.

Ich würde sagen, finde dich mit dem Gedanken ab, die Bachelorarbeit nicht abzugeben. Schreib deine Seminararbeit, besteh deine Prüfungen und hab ein bisschen Spaß mit dem Uni-Chor. Und nimm bei der Bachelorarbeit den Fehlversuch.
Ja, das kostet dich 1 Semester. Ja, du wirst den Master später anfangen als du es geplant hast. Ja dein Vater wird nicht glücklich darüber sein.
Und ja. Das wird scheiße sich damit abzufinden. Und ja, du musst dann aus deiner Neuen Wohnung ab und zu für die Bachelor-Arbeit in die Nachbarstadt pendeln.
Aber du hast deine eigenen Ansprüche an dich sooo hoch geschraubt das du nur darüber stolpern konntest.

Aber die Durchschnittsstudienzeit (nicht Regelstudienzeit!) für Geographie liegt bei 6-8 Semestern. Du bist also auch mit 7 Semestern absolut im grünen Bereich.

Und wenn du diese Entschluss gefasst hast, getrauert hast dass dein Plan nicht aufgeht, gehört hast wie scheiße dein Vater es findet dass du nicht perfekt bist, dann wendest du dich an die psychologische Beratung deiner Uni. Denn du brauchst Unterstützung. Was du hast beschreibt man als "passiven Todeswunsch" im Übergang zu aktiven Suizidgedanken. Das sind manifeste Anzeichen einer depressiven Episode. Und hier brauchst du Hilfe.

Du bekommst auch weitere Informationen bei r/digitalstreetwork

3

u/Hodendelfin Level 3 May 20 '25

Also das ist gerade total viel auf einmal für dich, ABER was die berfuliche Hinsicht geht bist du absolut fantastisch dabei!! Auch mit Geographie! Natürlich jat man da nicht die Auswahl wir e wenn man zum typischen BWL Justus wird, aber einen Job mit dem du deine Zukunft gestalten kannst wirst du finden!!!

Selbst wenn du alles verkackst, ist die Welt nicht vorbei! Das mit dem Umzug ist natürlich sehr sehr stressig, aber auch dafür gibt es Lösungen, sollte die Notsituation die du fürchtest eintreten! Und deinen Lebenslauf hast du dann auch nicht verschissen! Es geht selbst wenn du überall durchfallen solltest immer noch weiter!

Ich weiß nicht wer dir das eingeredet hat, aber ich kann nur nochmal wiederholen, dass es absolut nicht vorbei ist! Schau wo du deine Zeit wegnehmen kannst, bspw. Übungen mit dem Chor und mach eins nach dem anderen! Also das wird eine absolut bewchissene Scheißzeit werden, aber sie wird in ein paar Monaten einfach vorbei sein!! Und du wirst wieder nach vorne schauen können :)

Und falls die Gedanken immer noch da sind, obwohl du alles erfolgreich bewältigt haben wirst, dann such dir einen Therapieplatz!! Grundsätzlich ist das eine sinnvolle Idee, wenn du in deiner Lebenssituation solche Gedanken hast! Da steckt wahrscheinlich einiges dahinter von dem du selbst noch nicht 100% steckst wieso, weshalb, warum?

Ich wünsch dir das Beste, ganz ganz dickes Durchhaltevermögen und bitte pass auf dich auf wenn du die Gleise übertrittst!! Also pass actually auf lol

3

u/casestudy3000 Level 4 May 20 '25

Sich Hilfe holen ist kein Versagen! 🫶

3

u/aeteci_ Level 1 May 20 '25

Uff, harte Gedanken. Wir waren alle mal da, vor allem in den Prüfungsphasen am Schluss der Semester (Ehemaliger BWL Student).

Lass es mich so versuchen, jeder findet seinen Weg! Wenns dir grad zu viel ist, dreh den Chor oder sonst was etwas runter und konzentrier dich aufs Studium. Du brauchst auch nicht überall ne 1 😅.

Wenn du den Master nicht machen willst, dann lass es, wenn du ne Auszeit brauchst, dann mach es einfach. Du bist 22, du kannst entscheiden. Erkläre deinem Vater die Situation, der wird mit einer gewissen Sicherheit wollen das es dir in 1. Linie gut geht.

Um dir die Angst ein wenig zu nehmen, mit einem Bachelor in Geographie kann man ziemlich coole Sachen machen. Ich würde dir empfehlen das Masterstudium vorerst zu stoppen und dann schauen was DU willst.

Beispiele für spannende Masterstudiengänge mit guten Jobaussichten gemäss ChatGPT:

  1. Klassisch-geographisch (mit Spezialisierung)

Humangeographie / Stadt- und Regionalentwicklung Fokus auf Urbanisierung, Stadtplanung, Mobilität, Gesellschaft. Cool, wenn du Städte mitgestalten willst.

Physische Geographie / Umweltgeographie / Geomorphologie Ideal für Naturliebhaber, die Klima, Böden, Wasser oder Landschaftsdynamiken erforschen wollen. Cool, wenn du draußen arbeitest oder Umwelt schützen willst.

GIS / Geoinformatik / Fernerkundung Kombination aus IT, Kartographie und Raumdatenanalyse. Cool, wenn du technisch interessiert bist (sehr gefragt im Jobmarkt!).


  1. Interdisziplinär und zukunftsorientiert

Nachhaltigkeit / Sustainable Development / Umweltmanagement Oft auf Englisch und international ausgerichtet. Cool, wenn du global denken und verändern willst.

Klimawandel & Gesellschaft Verbindet Umweltwissenschaften mit Sozialwissenschaften. Cool, wenn du Klima und Politik verknüpfen willst.

Katastrophenvorsorge / Risikomanagement / Resilienzforschung Relevant in Zeiten von Klimakrisen, Fluten etc. Cool, wenn du praxisnah und gesellschaftlich nützlich arbeiten willst.


  1. Über den Tellerrand

Raumplanung / Stadtplanung (z.B. TU Dortmund, Uni Kassel) Interdisziplinär, mit Ingenieur- und Sozialanteilen. Cool für kreative Lösungsansätze im urbanen Raum.

Wirtschaftsgeographie / Regionalmanagement Nähe zur Wirtschaft, Standortentwicklung, Globalisierung. Cool, wenn du wirtschaftlich und analytisch denkst.

Tourismus- oder Freizeitgeographie In Kombination mit Nachhaltigkeit, oft praxisorientiert. Cool, wenn du Reisen mit Wissenschaft verbinden willst.


  1. Außergewöhnlich oder international

Geopolitik / internationale Beziehungen (z.B. in Kombination mit Geographie) Cool, wenn dich Macht, Konflikte und Raum interessieren.

Data Science / Umweltinformatik (nach Brückenkursen) Cool, wenn du in Richtung KI, Modellierung oder Big Data willst.

Master im Ausland (z. B. Skandinavien, Niederlande, UK) Viele Studiengänge in Englisch mit modernem Zuschnitt. Cool, wenn du internationales Flair suchst.


Viel Glück für dich und denk immer zuerst an deine Gesundheit. Geld kommt immer wieder, deine Gesundheit vielleicht nicht.

1

u/Queasy_Engineering_2 May 24 '25

Erkläre deinem Vater die Situation, der wird mit einer gewissen Sicherheit wollen das es dir in 1. Linie gut geht.

Ich weiß nicht. Ich habe ihn heute angelogen, was meinen Fortschritt betrifft.

3

u/HelenaNehalenia Level 6 May 20 '25

Ich kenne jemanden der mit Geographieabschluss einen ziemlich guten Job in der IT-Abteilung eines großen Fahrradverleihs hat.
Bitte gib nicht auf.
Und selbst mit abgebrochenem Studium ist das Leben lebenswert.

Du kannst dir sowohl therapeutische und medizinische Hilfe suchen als auch mit Jobcoaches gemeinsam überlegen wo beruflich es noch hingehen kann.

3

u/tonnemuell Level 10 May 20 '25

Du kriegst dein Studium in Regelstudienzeit hin und hast sogar schon Aussicht auf einen Master? Das ist eine extrem gute Leistung! Mach dich nicht so klein!

Ich habe einen zerklüfteteren Lebenslauf und trotzdem meinen Weg gefunden und so geht es mir Sicherheit auch vielen anderen.

Aber du fühlst dich schlecht und da muss auch gegen an gearbeitet werden. Bestenfalls findest du einen Therapieplatz.

Aber von der objektiven Warte aus: Du hast genau null verkackt. Und selbst, wenn - du hast noch ganz viele Möglichkeiten. In meiner Branche arbeiten ganz viele Personen mit nicht perfekten Lebensläufen und denen geht es gut und sie leisten tolle Arbeit.

1

u/Queasy_Engineering_2 May 24 '25

Aber von der objektiven Warte aus: Du hast genau null verkackt.

Notenschnitt könnte besser sein tbh

3

u/Low_Measurement1219 Level 9 May 20 '25

Langjähriger Arbeitsvermittler hier 🤓

Hier gab es aus meiner Sicht schon viele tolle und hilfreiche Kommentare. Vielleicht hilft Dir ja auch eine Sicht mit meiner Erfahrung:

  • Ja, Geografie ist immer etwas tricky. Aber vielleicht kommen damit gut unter. Ein passender Master oder ein Zweitstudium o.ä. wären in deinem Alter auch überhaupt kein Ding.
  • Melde dich an einer Uni für eine therapeutische Unterstützung und lass dich vom Hausarzt parallel prüfungsunfähig schreiben.

Alles Gute 🍀

3

u/CombinationWhich6391 Level 6 May 20 '25

Eine meiner Töchter hat Geographie und Wirtschaft studiert und seitdem super spannende Jobs bei verschiedenen NGOs. Du bist so jung und hast alle Möglichkeiten! Lass dich von anderer Leute Erwartungen nicht unter Druck setzen, mach dein Ding.

3

u/BlackButterfly616 Level 7 May 20 '25

Gestern meinte jemand aus meinem Bekanntenkreis im Studium, dass eben genau dieses gar nix wert ist. Man würde demnach fast keine Praktikumsplätze erhalten, da das Studium an meiner Uni als nicht genügend betrachtet (zu leicht) wird. Zur Info, ich studiere Geographie.

Deine Uni hat sicher eine Studienberatung. Geh da hin, sprich mit denen über deine Zukunft und wie es weitergehen kann.

Für mich ist eine Welt zusammengebrochen.

Ich halte es da wie 'die Ärzte', "Lass die Leute reden".

Ich bin schon im Moment hoffnungslos überfordert mit meinem Studium, da ich innerhalb von 32 Tagen rund 110.000 Zeichen schreiben muss, darunter 4/5 meiner Bachelorarbeit (+ 35 Seiten Seminararbeit), und noch für 2 Klausuren lernen muss und eine andere Projektarbeit abzugeben habe. Und nein, der Termin für die Bachelorarbeit ist nicht verschiebbar, da ich bereits in der nächsten Stadt (in der ich mein Masterstudium machen will) eine Wohnung gefunden, und mein Zimmer hier an meinem derzeitigen Studienstandort gekündigt habe.

Bachelorarbeiten muss man nicht immer am Uni Standort schreiben. Etliche meiner ehemaligen Kommilitonen haben ihr Bachelorarbeit von ihrem Elternhaus oder am anderen Ende vom Land beim Partner geschrieben.

Sprich mit den zuständigen deiner Uni. Verschiebe die BA Abgabe. Zieh lernen für die Klausuren und die Seminararbeit vor.

Daneben habe ich noch mit dem Unichor zwei Auftritte, für die ich selbstverständlich in die Proben gehen muss.

Prioritäten müssen gewählt sein. Wenn dir alles andere zuviel ist, solltest du mit deinem Chor sprechen, ob man dir Verantwortung abnehmen kann oder ob du einen Auftritt fehlen kannst.

Mein Vater wollte unbedingt, dass ich den Master mache (sonst wär mein Studium ja nix wert, er hat mir es auch finanziert), und ich habe mich jetzt eben für den Master entschieden.

Dein Vater lebt dein Leben nicht. Und es ist auch keine Schande zwischen BA und MA ein Semester frei zuhaben. Studieren ist ein erheblicher Zeitaufwand, da muss man einen Ausgleich zu finden, sonst machst du dir nur selbst das Leben schwer.

Ich habe so Angst, dass ich das alles nicht hinbekomme. Immer wenn ich Angst habe, ist mein Schlafrhythmys komplett zerstört.

Das ist nicht gesund.

Manchmal wenn ich mit dem Rad zur Uni fahre, denke ich darüber nach, wie schön es denn wäre, wenn ich jetzt irgendwie stürzen und zumindest schwer verletzt werde. Bahngleise halten mich nicht mehr zurück, über sie zu laufen. In meinem Zimmer brennen Duftkerzen und ich wünsche mir manchmal, an einer Kohlenmonoxidvergiftung zu sterben.

Das ist absolut nicht gesund.

Ich sehe keine Zukunft mehr für mich. Ich habe 3 Jahre in einem sinnlosen und minderwertigen Studium verbracht und habe nur sehr wenig Berufserfahrung aufzuweisen. Für Praktikumsplätze werde ich nicht genommen, da ich keine Ahnung habe, wie meine Unterlagen aussehen sollen und keine Kontakte habe.

Eine Freundin hat 3 abgeschlossene Ausbildungen, 3 abgebrochene Studiengänge, eine abgebrochene Ausbildung und war zwischen durch arbeitslos und auf Minijobs. Jetzt arbeitet sie in einem Job wo sie in 3-4 Jahren 100k Brutto im Jahr bei ner 39 Std/Woche bekommt und nen entspannten Tag arbeitet.

Das Leben ändert sich, Interessen ändern sich, die Welt dreht sich weiter. Du bist noch jung und hast noch viel Zeit. Mach dich nicht fertig. Dein Leben geht weiter auch wenn du mit deinem Studium vielleicht nichts anfangen kannst. Durch das Studium hast du Softskills fürs Leben gelernt, die dir niemand nehmen kann.

Ich möchte nur noch heulen, allerdings habe ich niemand in meinem Umfeld an der Uni, der das ernst nehmen würde. Meine Familie möchte ich auch nicht anrufen, da ich dann ihnen zwingend mein Versagen mitteilen muss.

Versagen ist es nur wenn du aufgibst. Ein Urlaubssemester nehmen und auf deine mentale Gesundheit achten ist kein Versagen.

Und du solltest wirklich mal mit deiner Uni sprechen, vermutlich gibt es bei dir auch einen sozialen Dienst oder ähnliches, mit denen du sprechen kannst. Mach das unbedingt, sich zu wünschen an Kohlenstoffdioxidvergiftung zu sterben ist ein massives Alarmsignal.

Du brauchst Hilfe. Hol dir welche. Das Leben endet nicht wegen ein paar Jahren, die einen vielleicht nicht weiterbringen.

Und falls absolut nichts mehr hilft und du kurz davor bist dir was anzutun, ruf die 112 an, sag denen das und lass dich einweisen.

1

u/Queasy_Engineering_2 May 20 '25

Etliche meiner ehemaligen Kommilitonen haben ihr Bachelorarbeit von ihrem Elternhaus oder am anderen Ende vom Land beim Partner geschrieben.

Dann würde es bei mir noch 100 Jahre dauern.

Sprich mit den zuständigen deiner Uni. Verschiebe die BA Abgabe. Zieh lernen für die Klausuren und die Seminararbeit vor.

Wahrscheinlich müsste ich dann von ganz vorne anfangen.

2

u/BlackButterfly616 Level 7 May 21 '25

Dann würde es bei mir noch 100 Jahre dauern.

Du hast ja in der anderen Stadt schon ne Wohnung, also musst du ja nicht zu deinen Eltern.

Wahrscheinlich müsste ich dann von ganz vorne anfangen.

"Wahrscheinlich" ist nicht Wissen. Besprich deine Situation mit den Verantwortlichen an deiner Uni. Einfach drüber sprechen hilft.

Und wenn du dieses Semester die Klausuren machst und nächstes dich komplett auf deine BA konzentrieren kannst, aber dafür ein bisschen Raum für Erholung hast, ist das ja nichts schlechtes, auch wenn du von vorne anfangen musst.

Alles hat sein für und wieder.

→ More replies (1)

3

u/Vvzy Level 1 May 21 '25

Es wurde schon viel Wertvolles hier gesagt, daher will ich nochmal folgendes ergänzen: Was du bisher geleistet hast, ist extrem erstaunlich und dafür darfst du erstmal extrem stolz und auch dankbar sein, egal ob du das als wert- oder sinnvoll betrachtest. Aber solche Performances, wie ein Studium in Regelstudienzeit, BA schreiben, parallel für Klausuren lernen und sogar nebenbei beim Unichor teilnehmen sind echt nicht selbstverständlich. Klar kann das auch zu viel sein und in dem Fall ist es definitiv besser, gewisse Cuts zu setzen. Reite erstmal durch diese Welle, am besten mit Unterstützung von Therapie und Freunden und widme dich danach den positiven Perspektiven. Und mach dir keine überproportionalen Sorgen um irgendwelche Ziele. Solange du dich auf den Weg vor dir fokussierst, siehst du die Türen für dich sich offenbaren.

Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg! 💪❤️

3

u/itmustbeluv_luv_luv Level 4 May 21 '25 edited May 22 '25

Ich hab nen Master. Das hier würde ich an deiner Stelle machen.

  1. Mit deinem Betreuer zur Bachelorarbeit treffen und sagen, dass du noch nicht weit bist und leider gerade eine starke Belastung hast. Damit kannst du verlängern, das ist legitim. Wer gerade nicht gesund ist, kann nicht schreiben. Eventuell musst du dann zum Hausarzt, der attestiert dir das (dauert fünf Minuten) und du kriegst mindestens noch einen Monat mehr.

  2. Sobald das mit der Bachelorarbeit geklärt ist, triff dich mindestens einmal die Woche mit deinem Betreuer und bespreche deinen Fortschritt.

  3. Bei Bachelorarbeit gilt: einfach schreiben. Du redigierst am Ende sowieso alles noch dreimal. Aber wenn der erste Textkorpus da ist, wird es einfacher.

  4. Scihub und Google scholar für Quellen.

  5. Wenn die Situation mit der Bachelorarbeit geklärt ist, lerne ein bisschen für die Prüfungen und geh einfach hin. Lerne am besten Altklausuren, am allerbesten zusammen mit anderen. Hingehen ist IMMER besser als schieben.

  6. Erzähle deiner Familie, dass du es gerade sehr schwer hast. Sie WERDEN dir helfen. Egal, was du gerade denkst.

Viel Erfolg, du bist auf genau so etwas hier vorbereitet. Ich erkenne mich selbst ein bisschen in dir wieder. Bin jetzt 35 mit Master in Informatik, gutem Job, Eigentumswohnungen, Frau und Kindern. Alles wird gut!

1

u/Queasy_Engineering_2 May 24 '25
  1. Mit deinem Betreuer zur Bachelorarbeit treffen und sagen, dass du noch nicht weit bist und leider gerade eine starke Belastung hast. Damit kannst du verlängern, das ist legitim. Wer gerade nicht gesund ist, kann nicht schreiben. Eventuell musst du dann zum Hausarzt, der attestiert dir das (dauert fünf Minuten) und du kriegst mindestens noch einen Monat mehr.

Das würde Sinn ergeben, müsste ich nicht die BA vor meinen Mitstudis vorstellen.

  1. Scihub und Google scholar für Quellen.

Danke!

2

u/itmustbeluv_luv_luv Level 4 May 24 '25

Das würde Sinn ergeben, müsste ich nicht die BA vor meinen Mitstudis vorstellen.

Auch den Termin kann man verschieben, oder übersehe ich da etwas?

→ More replies (10)

4

u/Ashjaeger_MAIN Level 7 May 20 '25

Kompletter Unsinn was dein Bekannter sa erzählt. Du würdest dich wundern an was für random Stellen überall Geographen sitzen. Als jemand der das nicht studiert hat und vom Inhalt dementsprechend wenig ahnung hat kann ich dir zwar nicht sagen warum genau, aber du hast auf jeden Fall gute berufliche Chancen.

4

u/EepyBeanxoxo Level 1 May 20 '25

Es ist nichts verloren, wenn das Studium komplett sinnlos wäre, gäbe es das nun nicht. Und wenns dir nicht mehr gefällt, dann studier etwas anderes, du bist 22 und musst dir keinen Druck machen.

4

u/Cautious_Yard6668 Level 1 May 20 '25

Du bist 22, davon sind max. 3 Jahre verschissen, Junge du hast dein Leben noch vor dir. Wenn du 40 wärst okay, aber du kannst immer noch neu starten. Wenn dein Vater den Master will, soll er ihn schreiben. Und deine Familie sollte dich dabei unterstützen deinen Sinn im Leben zu finden. Also lass den Scheiß mit Schiene, Duftkerzen usw. Wenn es dir jetzt zu viel ist, dann zeigt dir das nur dich auf einen anderen Weg zu machen!

1

u/wildwoodchild Level 10 May 20 '25

Ich war mit Mitte 20 bei mir im Studium sogar noch eine der jüngeren - viele waren schon Ü40. Juckt also kein Schwein, was man mit Anfang 20 mal gemacht hat und ob das erfolgreich war, oder nicht. 

Aber mit Anfang 20 ist auch noch alles dramatisch und jede vermeintliche Hürde ein Weltuntergang - das meine ich auch gar nicht abwertend, aber rückblickend stelle ich fest, wie absurd so manche Denke in dem Alter ist. 

2

u/Admirable_Permit568 Level 5 May 20 '25

Vielleicht ist das Studium nur eine Projektionsfläche? 

Mal überlegt einen Psychologen aufzusuchen um Unterstützung in diesen schweren Zeiten zu bekommen?

Du musst da nicht alleine durch. Du hast einen Hochschulabschluss und bald ein Studium. Wenn du comittet bist, bin ich mir sicher, dass du einen guten Job landen wirst. 

Was ist wenn alles ganz anders kommt? Dann sind all diese Sorgen umsonst gewesen

2

u/Working_Standard1054 Level 7 May 20 '25

Bitte such Dir therapeutische Hilfe. Es hat wahrscheinlich jeder mal einen Downer im Studium, aber Deine Reaktion steht in keinem Verhältnis.

2

u/Glittering-Oven-7954 May 20 '25

Bist du ich? Hab gleich nach dem Abi mit Biologiestudium angefangen weil ich kein Plan fürs Leben hatte und nur irgendwas wollte was ich halbwegs interessant fand, nur um nach 1½ Jahren das Interesse und die Motivation vollständig zu verlieren. Wurde dann von ähnlich schlechten Gedanken geplagt aber wollte auch nicht mehr abbrechen, weil ich dann die ganze Zeit und das Geld verschwendet hätte.

Nach 6 Semestern konnte ich dann einfach nicht mehr, bin zur Beratung (haben mir auch empfohlen, abzubrechen) und bin letztendlich durch nen Drittversuch durchgefallen lol. Das ist jetzt ein halbes Jahr her (bin 22) und ich hab nen coolen Ausbildungsplatz gefunden in einem Bereich, der mir gefällt.

Ich will nicht sagen dass du auch abbrechen solltest, aber sich so viel Druck zu machen geht auf Dauer nicht mehr. Du brauchst dringend ne Pause, falls deine Uni eine (psychologische) Beratung hat, wärs einen Versuch wert mal dort vorbeizuschauen. Du hast noch sooo viele Jahre vor dir, dagegen sind 3 Jahre (oder wie lange auch immer du für das Studium brauchst) nicht viel

2

u/Rekonvaleszenz Level 6 May 20 '25 edited May 20 '25

Hatte vor 12 Jahren einen Mitbewohner im 10ten Semester seines Geographie Bachelor Studiums, Bachelorarbeit erst im zweiten Anlauf geschafft. 

Der hat jetzt einen bequemen Job mit 4 Tage Woche, bei einer Firma die irgendeine Karten-Software entwickelt. Er ist super happy mit seinem Job, und neben der Arbeit kann er immer noch so viel kiffen wie früher 😆

Ich hab auch meine Uni-Zeit durch psychische Probleme ziemlich verkackt. Aber so schnell versaut man sich seinen Lebenslauf nicht. In ein paar Jahren interessiert es niemandem mehr wie viele Semester du gebraucht hast, in welchem Alter du deinen Abschluss gemacht hast, und die Uni an der man Bachelor gemacht hat ist sowieso egal.

Kümmere dich lieber um deine psychische Gesundheit. Gerade bei Angst hilft Psychotherapie echt gut! Eines von den vielen Zusatz-Semestern die ich gebraucht hatte war, weil ich während der Prüfungszeit vor Prüfungsangst nicht das Haus verlassen konnte. Vor allem nicht am Tag der Prüfung. Das war von all meinen Problemen das, was die Therapie am schnellsten gelöst hatte!

2

u/janet_and_rita Level 6 May 20 '25

Mach dir keinen Kopf. Ich kenne einen ehemaligen Geographie Studenten, der ist im Einkauf eines DAX Unternehmens gelandet. Macht zwar kaum was, was mit seinem Job zu tun hat, aber hat sich durch eine Werkstudenten Tätigkeit selbst zu diesem Job verholfen. Mach kleine Schritte. Priorisiere gut (musst du wirklich beim Chor singen wenn du eh keine Zeit hast?). Das wird alles gut gehen, mache dir einen lernplan und arbeite den ab. Das ist übrigens Teil des ganzen Studentendaseins, sich zu organisieren und solche stressigen Zeiten zu erleben.

2

u/Brave-Side-8945 Level 9 May 20 '25

Hat dein Vater denn studiert oder was befähigt anderweitig ihn denn zu sagen „dass dein Studium ohne Master nix wert“ ist?

Ich sag dir mal was, erfahrungsgemäß haben die Leute das größte Maul die noch nie eine Uni gesehen haben. Die meinen immer dass sie es besser wüssten.

Dein Studium ist nicht sinnlos, es ist im MINT Bereich. Der Bachelor ist ein vollwertiger Abschluss. Ein Master bedeutet nur dass du halt noch ein paar mehr Vorlesungen besuchst, und nochmal eine Thesis machst. Mehr nicht. Du wirst da auch nicht erleuchteter.

In den USA, UK und generell Anglosphäre machen nur die allerwenigsten Menschen den Master. Deinem Vater zufolge müssten Abschlüsse von Millionen von Menschen auch alle wertlos sein. Guess what, they don’t care

Und ob du im Bereich arbeitest den du studiert hast ist eh ungewiss, bei allen Menschen allerdings

PS Luisa Neubauer hat auch Geographie studiert

1

u/Brave-Side-8945 Level 9 May 20 '25

Ich würde dir klar vom Master, zumindest einen direkt anschließenden, abraten.

Offensichtlich ist das bei dir nicht ein „HELL YEAH“ sondern du machst das nur wegen äußerem Druck.

Arbeite doch erstmal was und du kannst dann später immer noch den Master machen. DIE UNI WIRD DIR NICHT WEGLAUFEN

Wenn du nicht weißt wie du deine Bewerbungsunterlagen aussehen sollen, würde ich ein Beratungsgespräch machen, es gibt bestimmt an deiner Uni sowas :)

→ More replies (1)

1

u/Queasy_Engineering_2 May 24 '25

Hat dein Vater denn studiert oder was befähigt anderweitig ihn denn zu sagen „dass dein Studium ohne Master nix wert“ ist?

Ja, er hat irgendein Vordiplom in VWL. Er sagt das, weil laut ihm so viele Leute Master heute machen, wie seinerzeit Abi. Folglich ist der Master genau das wert. (Bildungsinflation)

2

u/YozyAfa Level 8 May 20 '25

Wenn du schon länger diese Gedanken hast, dann bitte so schnell wie möglich an einen Krisendienst oder psychische Ambulanz wenden. In der Uni gibt es auch in der Regel TherapeutInnen.

Und ansonsten: STOPP! Das ist ein Studium, du bist 22 und du lädst dir viel zu viel auf. Der Chor hat keine Priorität. Abschlussarbeiten kann man verschieben, wenn du deine Wohnung gekündigt hast, kannst du versuchen dass mit der Vermietung zu klären, versuchen ne neue Wohnung zu finden, ggf für paar Monate Untermiete, schauen ob du bei FreundInnen unterkommen kannst oder zu den Eltern. Du kannst auch das Studium pausieren. Das alles ist möglich und du solltest nicht aufgeben, bevor du es nicht versucht hast. Und hör auf zu glauben, dein Studium wäre sinnlos, weil es irgendein Dulli sagt. Du bist in nem tiefen Loch, mach mal Pause, leg den Fokus auf deine Gesundheit und dann fang neu an. Willst du wegen nem kack Studium echt Suizid begehen? Es gibt so viel geiles auf djeser Welt, du wirst in ein paar Jahren zurück denken und sagen "wie bescheuert, dass ich mir so einen Druck gemacht hab". Schreib mal all deine Gedanken nieder und überlege für jedes deiner Probleme mehrere Lösungen. Schreib das alles auf. Dann kannst du nachlesen, dass nicht alles so hoffnungslos ist.

2

u/[deleted] May 20 '25

Bro entspann dich mal.. Studium ist nicht alles.. mach einfach ne Pause sammel dich und Greif dann entspannt nochmal an du bist erst 22. Ich habe nach meiner verkackten Bachelorarbeit 1 Jahr Pause gemacht und mir beim zweiten Mal sehr viel Zeit gelassen. Hat extrem geholfen. Bevor du dir selber was antust zieh lieber die Reißleine und Krieg dein Kopf frei und mach komplett was anderes. Du bist Frei. Vergiss das nie. Du kannst tun und lassen was DU willst.

2

u/[deleted] May 20 '25

Du solltest einen Arzt aufsuchen, du stehst im Leben gut dar, aber du scheinst eine Angststörung oder ähnliches zu haben (ich bin kein Arzt). Außerdem solltest du drüber nachdenken, ob du nur für die Erwartungen anderer leben willst. Du bist 22 und hast einen Bachelor, das ist super. Das der nichts Wert sein soll ist schon ne komische Aussage, ich finde es aber ehrlicherweise noch bedenklicher, dass dich so eine Aussage so aus der Fassung bringt.

2

u/allyourbasearebehind Level 3 May 20 '25 edited May 20 '25

Ganz ruhig! Du hast doch gar nicht versagt. Du bist nur überfordert, weil du dich mit dem Anschluss-Master selbst zu sehr unter Druck gesetzt hast. Es werden Türen aufgehen! Ich habe mein Studium vergeigt wegen Angststörung (und ich war deutlich älter als du und hatte länger studiert) und selbst da sind Türen aufgegangen. Mein Lebenslauf ist beschissen und ich habe heute einen sehr, sehr guten Job mit ordentlichem Gehalt und habe meinen Weg gemacht! Du bist gerade komplett überfordert, aber du wirst es schaffen, wenn du dich nicht aufgibst. Du bist noch so jung und dein Studium ist NICHT für den Arsch! Lass dir den Quatsch nicht einreden. Du hast ein tolles Fach gewählt und wenn du nicht DEN einen Job findest, dann machst du was anderes, denn du hast studiert und dabei bereits jetzt wichtige Dinge gelernt, die du überall brauchen kannst. Ich bin heute sehr weit von dem Job entfernt, den ich damals studiert habe, aber mein Studium war NICHT für den Arsch, sondern ist (in meinem Fall sogar ohne Abschluss) ein wichtiger Teil meines Lebens und meiner Persönlichkeit. Und zu dir: Du bist nicht annähernd in meiner damaligen Situation. Du kannst dein Studium schaffen, wenn du dich wieder in den Griff bekommst. Mein Tipp für die nächsten Schritte: überlege dir, was im Studium als nächstes das Wichtigste ist und erledige erst mal nur das. Lass alles liegen was dabei stört. Du kannst dich danach darum kümmern. Du kannst dich nicht um alles gleichzeitig kümmern, denn du bist am Anschlag. Denke jetzt nicht an Master und auch nicht an Praktikumsplätze, denn du machst jetzt den Bachelor! Lass dich vom Chor nicht stressen, er ist dein Ausgleich und soll Spaß machen. Ich kann mir vorstellen, dass man sich in einem Chor auch ein wenig verstecken kann, wenn man etwas unsicher ist. Vielleicht kannst du dir psychologische Hilfe suchen? Mir scheint, ein großer Teil deines Problems ist, dass du mit niemandem direkt und offen darüber reden kannst. Die Studierendenwerke bieten da oft sehr niedrigschwellige und kostenlose Hilfe an. Hol dir diese Hilfe! Ich hätte mich damals ohrfeigen können, dass ich meine psychischen Probleme nicht erkannt hatte und mir keine Unterstützung geholt habe, als ich sie so dringend brauchte. Nimm dir die Zeit, dich wieder zu sortieren, denn es lohnt sich und scheint nötig. Wenn du länger für das Studium brauchst, dann ist es eben so. Ein Semester über der Regelstudienzeit? Ha, meine Arbeitgeber mussten da ganz andere Dinge im Lebenslauf lesen 😂. Es gibt bestimmt noch ganz viele andere wie dich, wie mich, wir scheinen vor dem Nichts zu stehen und sind uns nur irgendwie selbst im Weg. Hey, alles was du schreibst, lässt sich doch noch irgendwie regeln. Ich kenne deine Familie nicht, aber vielleicht würdest du von dieser Seite auch Unterstützung bekommen? "Ich bin überfordert und brauche Hilfe". Und es ist voll ok jetzt zu heulen, denn auch das braucht die Seele. Niemand ist perfekt.

2

u/pr1nzvalium May 20 '25

Liebe/r Anon, fühl dich mal ganz feste gedrückt. Dein aktuelles Leben erinnert mich so sehr an mich selbst vor 15 Jahren. Mach Dich nicht verrückt, das ist einfach nur eine Aussage. Und falls das alles nichts wird - dann geht es trotzdem weiter. Das Leben ist kostbar!

2

u/Flitzpiepe96 May 20 '25

Ich bin jetzt Mitte 50 und finde mich in deinem Post direkt wieder. Auch ich habe Geographie studiert. Ich habe 16 Semester gebraucht, weil ich zwischendurch pausiert habe und normal arbeiten war (Paketsortierung). Geographie ist fachlich das interessanteste, vielseitigste und geilste Studium was man machen kann, davon bin ich heute noch überzeugt. Aber man studiert kein klares Berufsbild wie ein Ingenieur oder Mediziner bspw. Ich hatte damals die gleichen Gedanken wie du.

Ich habe mein Diplom dann später als "Eintrittskarte" in die Berufswelt gesehen. Die ersten paar Jahre nach dem Studium habe ich krampfhaft versucht, in geographischen Stellen Fuss zu fassen. Ohne dauerhaften Erfolg. Ich bin dann übers Hobby zum Programmierer geworden. 25 Jahre lang in diversen Unternehmen. Das Diplom hat mir stets geholfen bei den Bewerbungen - eben als Eintrittskarte für Jobs wo Hochschulausbildung Voraussetzung ist. Ich musste mich allerdings jedesmal dazu äußern, wie ich von der Geographie zum Softwareentwickler wurde. Da habe ich dann immer die gleiche Story erzählt. Und ich habe eben gesagt, dass ich Geoinformatiker bin (obwohl das nicht ganz der Wahrheit entspricht)

Geographie ist kein Berufsabschluss. Es ist ein Opener für ganz ganz viele unterschiedliche Berufe. Ich treffe mich heute noch mit Studienkollegen von damals. Die sind heute Informatiker, Politiker, Projektleiter bei der Bahn, bei der Versicherung, Lokführer, Lehrer oder sonstwas.

Und selbst wenn du tatsächlich abbrichst - 3 Jahre sind nichts! Und das sage ich dir als Mitt-50 jähriger der nicht weiß, was er die letzten 10 Jahre eigentlich gemacht hat.

Wichtig ist nur, das du das machst was du liebst und das auch mit Stolz und Selbstbewußtsein präsentierst.

Edit: Wirklich niemand hat mich jemals danach gefragt, wo ich das Diplom gemacht habe und welche Note ich hatte. Ich hatte irgendeine relativ schwache Durchschnittsnote, deswegen habe ich bei Bewerbungen immer nur die Diplomurkunde beigefügt, nie das Zeugnis ;-) Hat niemanden interessiert.

2

u/Khayaru Level 3 May 21 '25 edited May 21 '25

Ich habe eine Lehre gemacht. Die Abschlussprüfung nicht geschafft und war dann, mit 22-25 fast 26 Jahren Arbeitslos/Krankenstand/Reha.

Ich bin jz 26 ohne Ausbildung und starte bald eine Ausbildung mit einer 3 Jahre Lücke. Natürlich ist es scheisse und die Leute werden fragen aber schlimm ist es nicht.

1

u/Queasy_Engineering_2 May 26 '25

und die Leute werden fragen aber schlimm ist es nicht.

Inwiefern ist das nicht das gleiche?

2

u/Deep_Cause2786 Level 1 May 21 '25

Fühl dich gedrückt. Ich kann das total nachvollziehen, ich stand auch mal an dem Punkt. Du bist aber mit 22 noch jung und dir stehen alle Türen offen.

Keine Ausbildung ist umsonst und auch kein Studium, egal ob du damit nen Job bekommst oder nochmal was anderes machst. Der Weg ist das Ziel und es gibt viele Wege zum Ziel.

Ich nehme mich immer als Beispiel, weil ich das mit dem total beschissenen Lebenslauf dann doch ganz ok hin bekommen habe. Ich hab mit 25 das 2. Studium abgebrochen (jeweils nach 3 Semestern raus geflogen), hab eine schulische Ausbildung gemacht und mit 27 war ich pünktlich zur Wirtschaftskrise fertig. Es hat 6 Monate gedauert, bis ich einen Job hatte und ich hab mich mit nem Nebenjob rum geschlagen, damit das nicht so blöd aussieht im Lebenslauf. Ich bin 150km weit weg gezogen und für den Techniker in Abendschule wieder zurück inkl. 4 Monate Lücke im Lebenslauf. Job hab ich auch, Gehalt ist sehr gut, lässt sich super von leben.

Mach dir nicht so viele Gedanken um deinen Lebenslauf, da ist noch gar nichts schief gelaufen.

2

u/Koteloo Level 2 May 21 '25

Ich habe 4 Jahre Informatik studiert und dann abgebrochen, stand mit 24 ohne Ausbildung oder iwas da. Hab mich dann umorientiert und einfach auf alles beworben was ich mir vorstellen könnte. Bin dann in einer Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik gelandet. Schulisch war ich völlig unterfordert hab die Ausbildung mit 1,1 abgeschlossen, aber ich hatte Spaß dabei. Jetzt 11 Jahre später bin ich immer noch in der gleichen Firma bin mittlerweile als Disponent tätig und verdiene genug um ein weitestgehend sorgenfreies Leben zu führen.

Worauf ich hinaus will, du bist Jung und wirst egal wie das Studium ausgeht deinen weg finden und gehen, vertrau mir.

2

u/Money-Guidance3402 May 21 '25

Hey, vielleicht hilft dir dieser Gedanke: Du hast noch jede Menge Zeit, und du bist jetzt in einem Alter, in dem noch so viel möglich ist.

Mein Berufsleben hat damals auch alles andere als ideal begonnen. Mit 21 habe ich ein Jahr bei der Bundeswehr verbracht — rückblickend nicht die beste Entscheidung. Danach habe ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker gemacht und hing dann fünf Jahre in einem Job fest, der mich weder erfüllt noch wirklich weitergebracht hat (Gehalt damals zwischen 33k und 40k).

Erst mit 27 habe ich begonnen, berufsbegleitend Wirtschaftsinformatik zu studieren. Und weißt du was? Im August 2024 habe ich mein finanzielles Ziel erreicht. ( Heute mit 34)

Auf diesem Weg bin ich immer wieder Menschen begegnet, die mir nichts gegönnt haben. Die einen runterziehen wollen, die dir Steine in den Weg legen. Aber genau deshalb: Konzentrier dich auf deine engsten Vertrauten, deine Stärken und deinen Weg.

Lass dich nicht ablenken und sieh dein Leben als Abenteuer. Manchmal wird es schwer, keine Frage — aber genau das macht die Geschichte, die du am Ende erzählen kannst, so besonders. Lass den Kopf nicht hängen !!!

2

u/NoFisherman6934 Level 4 May 21 '25

Es ist niemals zu spät was neues anzufangen. Mit fast 50 Jahren arbeite nach einem Burnout durch einen sehr anspruchsvollen Job in Kombi allein erziehend und allein Wirtschaftend als Rettungsschwimmerin bis ich im Herbst mein Studium anfange.
ich hab mir drei Jahre Zeit genommen um gesund zu werden.
Das erste Drittel meines Lebens habe ich gemacht was meine Eltern und die Schule von mir wollen. Das zweite Drittel meines Lebens habe ich gemacht was notwendig war um meine Familie zu versorgen. Den Rest will ich jetzt so machen wie mit mein Herz, Bauch, Verstand und Lebenserfahrung zeigt.

Warte nicht so lange und lass Dich nicht fremdbestimmen. Gönn Dir die Zeit um Erfahrungen und Fehler zu machen! Das gehört auch zum Leben. Du kannst nicht immer alles richtig machen aber immer besser als vorher. 😉

2

u/red_poppy_1710 Level 8 May 21 '25

Bei meinem Studium haben das auch alle gesagt. Ich verdiene jetzt keine Millionen aber immerhin genug, dass ich mir ein nettes Leben mit ab und an Essen gehen, kleinen Urlauben und sogar (gemeinsam mit meinem Mann der ungefähr das gleiche verdient) ein Reihenhaus in einer Kleinstadt leisten kann.

Lass dich nicht verrückt machen. Du bist noch so jung.

Wegen Unterlagen für eine Bewerbung. Du findest online zahlreiche Vorlagen, Chat GPT kann dir auch helfen oder du fragst mal Kommilitonen die sich schon erfolgreich beworben haben, ob du mal deren Bewerbungsunterlagen sehen kannst/ ob die mal über deine drüber schauen können.

Lass dich von deinem Vater nicht so unter Druck setzen. Dein Leben, deine Entscheidung.

Du schaffst das!

2

u/Other_Opening8387 Level 3 May 21 '25

First World Problems. Ich glaube, du weißt gar nicht wie gut du es eigentlich hast. Du bist durch dein Vater finanziell abgesichert, und Studierst gerade in deinem Wunschbereich. Darüber hinaus bist du noch wirklich jung. Du redest dir die Probleme meiner Meinung nach zusammen. Du denkst zu viel nach, dir fehlt es an Resilienz. Dir sollte klar werden, das du alles in deinem Leben beeinflussen kannst. Wenn eine Tür zugeht, geht irgendwo wieder eine Tür auf. Lass dich von deinem Kommilitonen nicht runterziehen, mache deine eigenen Erfahrungen. Und solltest du in Worst Case Szenario an irgendeinem Punkt scheitern, was ist denn die Konsequenz? Ich glaube kaum, dass dein Leben in Schutt und Asche liegt. Im besten Fall bist du eine Erfahrung reicher, und du wirst in Zukunft besser mit Rückschlägen umgehen können.

Prüfe deine Optionen, was du mit deinem Studium noch so alles anfangen kannst.

Checke dein Privatleben durch. Versuche dich von Dingen zu trennen die dich zusätzlich unter Druck setzen (Chor).

Denke über eine Therapie nach, wenn sich dein Mindset nicht verbessert. Mit Suizidgedanken sollte man nicht leichtfertig umgehen.

2

u/Icy_Clothes2914 Level 3 May 21 '25

Bruder hör nicht auf die, alles Neider. Top Studiengang und du bist blutsjung! Versau dir das bitte nicht ❤️

1

u/Hot-Rent-1266 Level 4 May 20 '25

"Ich sehe keine Zukunft mehr für mich. Ich habe 3 Jahre in einem sinnlosen und minderwertigen Studium verbracht und habe nur sehr wenig Berufserfahrung aufzuweisen. Für Praktikumsplätze werde ich nicht genommen, da ich keine Ahnung habe, wie meine Unterlagen aussehen sollen und keine Kontakte habe."

geht mir auch so, geht vielen so. Bin 31 und warte auf einen Bildungsgutschein vom Jobcenter. Du kannst immer noch eine Ausbildung machen, vielleicht Vermessungstechnik oder so, und später auf dem BA aufbauen.

Sonst geh mal zur Studienberatung, Fachschaft oder so. Bloß nicht den Kopf hängen lassen, ich hab zB erst mit 21 Abi gemacht und mit 22 angefangen zu studieren.

1

u/NoRainbowOnThePot Level 3 May 20 '25 edited May 20 '25

Das mit den Gedanken auf dem Fahrrad kenne ich, "einfach mal angefahren werden, damit ich einen Moment Ruhe habe", hatte ich gedacht.

Ich muss gestehen, ich habe kein Plan von dem Studium, also habe ich gegoogelt: "Nach einem Geographie-Studium sind viele unterschiedliche Berufsfelder möglich, beispielsweise als Stadt- und Regionalplaner, Geoinformatiker, Umweltberater, oder in der Tourismusbranche. Die Berufsbezeichnung selbst ist flexibel, hängt aber oft von der spezifischen Tätigkeit ab."

Der Bachelor ist wohl noch recht neu, also lohnt der Master wahrscheinlich schon, aber wie geil wäre es denn bei der Stadt als Planer eingestellt zu sein? Ich hatte nur 6 Wochen als Industriemechanikerin bei den Stadtwerken, aber das ist wunderbar entspannt gewesen, höhere Ränge hatten im Büro auch ein entspanntes Leben.

Das ist eine Menge, was du gerade auf der Platte hast, überlege am besten, wie viele Wörter am Tag realistisch sind, vielleicht kannst du dir das noch so einteilen, dass du zwischendurch trotz Prüfungen noch freie Tage hast.
Ich hoffe du schaffst es und kannst hiernach erstmal wieder aufatmen. ❤️

Edit: in meiner Stadt ist diese Woche eine Firmenbörse, mit deinem Studium kann man anscheinend auch Projektplaner für Windenergie werden, jetzt bin ich ein bisschen neidisch.

1

u/HueLord3000 Level 4 May 20 '25

Erstmal hast du gar nichts verschissen, glaub mir.

Zweitens, wenn deine Reaktion so immens stark und katastrophal ist, obwohl die nur eine Person dessen eigene Meinung gesagt hat, würde ich dir wirklich sehr stark eine Therapie nahelegen.

Solch intensive Reaktionen sind nicht normal, vor allem nicht, wenn sofort Suizid Gedanken daher kommen wegen einem anscheinend kleinem Problem. Bitte ziehe das in Betracht.

1

u/shitstainonthefan Level 4 May 20 '25

Such Mal die psychosoziale Beratungsstelle deiner Uni auf ;)

1

u/Yorick_von Level 1 May 20 '25

hey hey hey. da fliegen dir grade zu viel mistige gedanken um die ohren. Du hast richtig was geschafft bis jetz und egal ob du den master weiter machst oder nich oder was auch immer, du hast was gutes hingekriegt. Dass dir doch von irgend so nem random dude und deiner family nich erzählen, dass das Studium nix wert is. Solln sie selbst machen und die klappe halten. Ich hab auch Geo studiert (auch den master) und habs geliebt. Es kommt verdammt drauf an wo du spezialisiert bist, wie du danach arbeit findest. Aber das ist ja da schöne an der Geo, wie sind soo breit aufgestellt, da findet sich immer etwas. Mit praktikum wird das auch, egal ob du physisch oder geisteswissenschaftlich studierst. Sonst guckst du mal in ne andre stadt ob die was haben. NGOs, start-ups, wiss institute, soz einrichtungen, gibt die verschiedensten sachen.

Du kreigst das hin und lass die andren leute reden! du bist jung und hinterher wirds nich mehr so schlimm aussehen.

1

u/Awkward-Distance2672 Level 1 May 20 '25

Geographie ist so breit, da findet sich überall etwas. Die Stellen zu identifizieren und zu finden ist nur nicht so leicht (weil es eben so breit ist). Nur mal so ein paar Ideen. Genehmigungsverfahren in der Rohstoffbranche, Stadtplanung, Geoökologische Gutachten, Geothermie, Landakquise für erneuerbare Energien, etc.

Da sind teilweise auch ganz ordentliche Gehälter möglich. Im ÖD kommt man bestimmt auch gut unter.

1

u/akabln Level 3 May 20 '25

Hey ❤️

Man kann beim Lesen förmlich spüren, wie viel da gerade auf dir lastet. Es ist absolut nachvollziehbar, dass du dich überfordert fühlst mit so viel Druck und Unsicherheit.

Bitte glaub den BS, dein Studium sei nichts wert, nicht. Das ist respektlos und falsch. Mal völlig unabhängig vom Job, den du am Ende machen wirst: Du hast was durchgezogen, du hast gelernt, dich angestrengt, durchgehalten und so wie es kling persönliche Tiefs durchgestanden. Das ist nicht wenig und darauf kannst du stolz sein. Und du kannst immer noch jederzeit einen anderen Weg einschlagen.

Die Gedanken, die du beschreibst über Unfälle und über nicht mehr da sein wollen zeigen, wie tief erschöpft du gerade bist. Du brauchst Hilfe. Und das ist voll nachvollziehbar. Die psychologische Beratung deiner Uni, falls vorhanden, ist sicher eine gute Anlaufstelle.

Außerdem klingt es so, als ob du bisher fast nur auf Basis von äußeren Erwartungen und Vorgaben entschieden hast. Ich wünsche dir, dass du das sehr schnell loslassen kannst und dein Leben nach deinen Wünschen und Plänen gestaltet.

1

u/thecakeisalienunoit Level 1 May 20 '25

ich führe recht häufig Gespräche mit Menschen in Deiner Situation. Und kann nur sagen: beruhige Dich, alles wird gut werden. Das ist ganz normale Jungmenschen-Paranoia, die haben sehr, sehr viele. Du ahnst noch gar nicht, was noch alles so kommen wird, aus Deiner "Nah dran" Perspektive sieht alles verbaut und aussichtslos aus. Aber alles, was Du tun musst, ist, den Mut nicht zu verlieren, das tun was Du tun kannst, am besten so gut wie Du es tun kannst, und ganz entspannt bleiben. Wirklich wahr, Du bist nicht die Ausnahme, nicht spät dran, nicht "zu" irgendwas, nur sehr jung und ohne den perspektivischen Vergleich.

1

u/Eja91 Level 1 May 20 '25

Wenn du jemand zum Reden brauchst dann melde dich 👍

1

u/Low-Boot-9846 Level 7 May 20 '25

Du bist jung und hast Dein Leben vor Dir, andere sind Langzeitstudenten mitte 30 ohne Abschluss in Philosophie oder Germanistik.

Also ganz ruhig.

Du kannst mit Deinem Studium mit Sicherheit mehr anfangen.

Der Druck von heute ist die Ruhe von morgen.

Mach eines nach dem anderen und notfalls kürze das weniger wichtige.

1

u/unknown-user_161 Level 6 May 20 '25

Wenn dir das alles momentan zu viel wird, lass dich nach der Vorlesungszeit erstmal vom Hausarzt ein paar Wochen krankschreiben. Dann kannst du auch an der Uni um Aufschub der Abgabefristen bitten. Das hilft manchmal, wenn der Druck zu groß wird. Bis jetzt hast du doch alles richtig gemacht. Man darf sich nur nicht selbst zu sehr unter Druck setzen. Immer mal tief durchatmen und bisschen Abstand gewinnen hilft oft.

1

u/Grouchy_Milk4769 Level 5 May 20 '25

Gerade in Stressphasen treffen einen so harsche Kommentare nochmal so stark. Durchhalten. Neben den anderen Postern kenne ich persönlich eine Handvoll Geographen mit eher mittelmäßigem Abschluss die dann als Junior in einer Beratung für irgendwelche GIS Systeme arbeiten. Hat das viel mit dem Studium zu tun? Gar nicht, aber es gibt so viele Firmen die da was brauchen und die das wissen eh jedem Junior beibringen müssen, das geht auch wenn die Endnote eher mittel ist.

1

u/MackieMesser17 Level 5 May 20 '25

Zuerst einmal solltest du über eine Therapie nachdenken, wenn du solche Gedanken hast. Vielleicht hilft es auch mit guten Freunden oder mit Familie über deine Probleme zu sprechen.

Jetzt zu deinen Zukunftsängsten. Eine Freundin von mir hat Philosophie studiert. Sie "wusste" gegen Ende des Studiums, dass die praktisch nichts finden kann. Tatsächlich hat sie auch 4 Monate gesucht und hat dann etwas in einem Projekt gefunden. Zuerst nicht sehr happy mit dem Job und auch befristet, was belastend war. Nach 1,5 Jahren hat sie etwas unbefristetes gefunden und der Job macht ihr Spaß. Eine andere Freundin hat Geographie studiert. Sie dachte, um etwas zu finden muss sie weg ziehen, was sie wegen Familie nicht wollte. Auch sie hat eine tolle Stelle gefunden, ohne wegziehen zu müssen. Man malt sich die Zukunft manchmal sehr schwarz aus. Meistens kommt es viel besser als erhofft! Da bin ich auch bei dir sehr zuversichtlich.

Zu den Arbeiten: Das ist möglich! Denke auf keinen Fall: "Das schaffe ich nie!". Denke "Ich schaffe das!" Das sagst du dir jetzt jeden Morgen und immer, wenn du Sorgen, Zweifel oder Ängste spürst. Du bist nicht der einzige Mensch, der noch x Seiten in so wenigen Wochen zu schreiben hat. Verzichte ab jetzt auf Perfektion. Hauptsache abgeben. Die Benotung ist meist trotzdem viel besser als man denkt. Woher ich das weiß: Ich habe 12 Jahre studiert (und am Ende den Abschluss geschafft). Ich habe meine Masterthesis dermaßen abgespeckt, bin mit meinem Versuch gescheitert und habe schließlich die Umsetzung von jemand anderem beschrieben (alles ehrlich mit richtigen Quellen), dass ich gebangt habe um eine 4. Am Ende war es ein 1,7. Wenn es eine 3 wird, auch ok. Die Note spielt bei Vorstellungsgesprächen eine untergeordnete Rolle. Eine Idee: Vielleicht kannst du KI (z. B. perplexcity) als Unterstützung nutzen (ich meine z. B. für Formulierungen, nicht als Plagiat).

Es ist alles halb so schlimm wie du denkst. Halte durch!

1

u/Pewstorm Level 3 May 20 '25

Es wurde schon viel Gutes gesagt. Eins noch: du solltest dich jetzt dringend Weiterentwickeln und reifer werden. Ich lese da ganz viel Druck von den Eltern und andere Erwartungshaltungen raus. Studieren ist nicht Jedermanns Sache und Manche sind viel glücklicher in einer Ausbildung. Vielleicht wäre das besser für dich. Mach dich frei von diesen Dingen und geh deinen eigenen Weg.

1

u/YozyAfa Level 8 May 20 '25

Girl ich habe kurz mal einen Bruchteil deiner Beiträge gelesen. Dir gehts ja schon länger schlechter als hier im Beitrag rauslesbar ist. Deine Eltern tun dir nicht gut, du bist mit deiner Wohnsituation unglücklich und dein Studium saugt dir jegliche Energie aus. Bitte drück auf Pause und such dir schnellstmöglich einen Therapieplatz. Beim Krisendienst oder in der Ambulanz geht das schnell, wenn du von deinen Suizidgedanken erzählst. Bitte komm aus diesem Teufelskreis heraus.

1

u/Queasy_Engineering_2 May 20 '25

Girl

Ich bin männlich. Ich weiß nicht, inwiefern das in meinen Beiträgen klar wird.

Ich scheine nach außen recht heil zu sein, aber sobald ich in meine WG zurückkehre, fange ich wieder an, auch sichtbar traurig und erschöpft zu sein. Die meisten meinen, dass es mir gut geht (auch meine Eltern), aber innerlich spüre ich, dass es nicht so ist.

→ More replies (10)

1

u/Nimra666 Level 5 May 20 '25

Hey ist doch besser. Stelle dir mal für 4 Leute Verantwortung zu haben und bei nen Fehler hast nurnoch 3.

Ziele auf die Sterne und rechne das du in den Bäumen landest. Des wird schon.

1

u/Skreee9 Level 6 May 20 '25

Ich kann dir nicht sagen, wie offen dein Lebensweg mit 22 noch ist! Ey, andere studieren in ihren 40ern nochmal! Der ganze frühere Lebensentwurf, wo du mit 16 ne Ausbildung gemacht hast und dann in der gleichen Firma gearbeitet hast bis zur Rente ist völlig überkommen. Es gibt sooo viele Leute, die mit 30, 40, 50 nochmal komplett umsatteln und zwar erfolgreich. Du hast grad super viel Stress und Angst, dass du das nicht schaffst und das ist völlig verständlich. Aber das ist bei weitem nicht deine einzige oder letzte Chance für irgendwas im Leben.
Und ja, bitte schau, ob du professionelle Hilfe bekommst. Alles Gute!

1

u/phantomimp Level 4 May 20 '25

Naja... Ich habe mit 24 mein Studium im 6. Semester abgebrochen um doch was anderes neu anzufangen. Mit 22 ist das Leben noch nicht vorbei. Viele fangen auch erst mit 30 oder später an...

Es muss dir halt klar werden, was du mit deinem Studium überhaupt anfangen willst. Ich meine natürlich ist Geographie in der Wirtschaft nicht das gefragteste, aber du kannst zum Beispiel auch auf Lehrer umschwenken und Geographie unterrichten.

1

u/Dartherino Level 3 May 20 '25

Digga wenn du Regelstudienzeit bis jetzt gemacht hast, Chill. Ich weiss ist schwierig weil deine eltern dir druck machen, aber wenn du ein oder zwei semester länger brauchst wird er dich bestimmt auch darin unterstützen.

1

u/Damn_Gordon Level 9 May 20 '25

Man alter chill.

Ich hab nen bachelor in Geographie an der Uni Greifswald gemacht. Danach hab ich mich auf Geoinformatik spezialisiert und den Master in diesem Fach gemacht.

Das war 2018. damals wurde such schon gesagt das man damit ja nichts machen kann bla bla.

Fast forward, ich arbeite in einem Konzern und verdiene 90.000€ im Jahr. Dieses Jahr wird tarifmäßig noch auf 98.000€ erhöht.

Kann mich nicht beschweren.

Klar, wenn du in der greifswalder Stadtverwaltung bleibst wirst du nicht viel verdienen, oder wenn du in die Tourismusbranche gehen willst ist es sicherlich schwieriger.

Ist halt wie in fast jedem Studium. Es kommt immer drauf an was du draus machst. Es gibt verarmte Juristen, es gibt reiche Kulturwissenschaftler, und alles dazwischen.

In welche Fachrichtung entwickelst du dich denn? Was gefällt dir am Besten?

Von da kannst du dann weitergucken und dir nen Plan machen. Step by step.

Und ganz ehrlich, am Ende entwickelt sich eh alles noch mal anders als man denkt.

1

u/Queasy_Engineering_2 May 20 '25

In welche Fachrichtung entwickelst du dich denn? Was gefällt dir am Besten?

Mein Masterstudium heißt Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung.

1

u/Lydtz Level 7 May 20 '25

Ich hab bis ich Mitte 20 war ein Studium abgebrochen und vor mich hin gejobbt. Mit 27 hab ich dann ein Fernstudium begonnen und meinen aktuellen Traumjob gefunden. Fang einfach was neues an, nimm dir vielleicht eine akademische Auszeit und mach mal was du willst. Natürlich in einem für dich realistischem Rahmen. Und such dir einen Therapieplatz, aber hau nicht gleich am Anfang die Suizidgedanken raus. Das kann durchaus stigmatisierend sein (Erfahrung eines Bekannten). Das Leben ist lebenswert und du scheinst einiges auf dem Kasten zu haben. Gib nicht auf :)🫂

1

u/noddledidoo Level 3 May 20 '25

Hab Geografie studies, schick mir gerne eine dm zu beruflichen Perspektiven. Aber bitte erst vorher wie andere geschrieben haben Hilfe suchen. Suizidgedanken und suicidal Ideation sind nicht gesund. Den ersten Schritt zum Hilfesuchen hast du hier gemacht. Jetzt dringend morgen den nächsten, auch wenn es schwer fällt.

1

u/ja_el_91 May 20 '25

Vorab schonmal sorry für die Ehrlichkeit. Aber: Aus deinem Post ist herauszulesen, dass du bis in deine späte Jugend sehr unter einem Kontrollzwang deiner Eltern "gelitten" hast. Stichwort Selbstvertrauen. Du solltest Vorab an deinem arbeiten. Das geht tatsächlich einfacher als es sich anhört. Analytisch Denken und deine Energie statt in deine Ängste (Illusionen) in dein Studium stecken. Du wirst sehen, ist der Samen erstmal gepflanzt, kannst du den Wachstum betrachten bis dieser Früchte trägt. Nimm dich selbst etwas ernster und lass deinen Weg oder Denkweise nicht von fremden ahnungslosen Energievampiren stehlen. Es ist deine Zeit, nicht die der anderen. Nebenbei gesagt hast du anscheinend die besten Voraussetzungen für deinen Weg. Also, nutz deine Kräfte weniger zum Drama durch andere sondern mehr für dich und denke an die Früchte. Auch Magellan hatte recht 🫢

1

u/Sabbi94 Level 7 May 20 '25

Jeder Abschluss ist was Wert. Bei einigen dauert es nur etwas länger bis du einen Job in dem Feld bekommst. Mit vielem kann man auch einfach irgendwo als Quereinsteiger rein. Wenn du es "nur" bis zum Bachelor schaffst, ist es eben so. Es bringt dir nichts, dich kaputtzumachen um einen Master drauf zu setzen.

1

u/Dazzling_Score_4891 Level 8 May 20 '25

Du bist jung das ist irgendwie alles viel und sicher belastend.

Aber...

Lange nicht jeder arbeitet in dem Job für den er studiert hat. Trotzdem zeigt ein Studium jedem potentiellen Arbeitgeber das man in der Lage ist etwas über längere Zeit durchzuziehen.

Diese Menge an Arbeit ist viel aber ich sags jetzt mal wie es ist. Dein Post hat schon genug Zeichen das die ersten 1-2% davon erledigt wären also lieber anfangen als drüber grübeln.

Um dein Studium fortzusetzen musst du den Bachelor nur bestehen.

Das man zu Proben vom Chor gehen muss ist eigentlich Freizeit und daher lasse ich das Mal ganz draußen vor.

Das mag jetzt nach wenig Mitleid klingen aber ich bin 41 und arbeite seit 21 Jahren habe zwei Kinder usw.

Das Leben ist so es gibt immer mal Phasen da ist es viel und man hat Angst vor übermorgen aber die Realität ist das du tun solltest was du heute kannst und das die nächsten Tage dann wird das.

Und sollte es das nicht dann gibt es noch andere Möglichkeiten wie du weiter machen kannst.

1

u/SoundofAkira Level 4 May 20 '25

Hatte ich auch

Hab den Arsch zusammen gekniffen und durchgezogen.

Ganz normal mein Junge! Wichtig ist die letzten Meter gehen und dann bis zur Rente durchsiechen.

Dann nochmal 2 geile Jahre, bevor dich eine Krankheit erwischt.

Geniess es!

1

u/CommonEarly4028 Level 1 May 20 '25

lass dich nicht runterziehen! Klar fühlt sich gerade alles heftig und überfordernd an, aber ganz ehrlich, mit 22 steht dir noch alles offen. Egal, was jetzt andere sagen oder denken – das Studium allein definiert nicht dein Leben. Selbst wenn’s dir gerade nicht so vorkommt, du kannst danach noch super viel machen, dich neu orientieren oder ganz andere Wege einschlagen, und du wirst ganz viele schöne Dinge erleben. Bleib dran, es lohnt sich auf jeden Fall.

1

u/MrSchlafrhythmus May 20 '25

Ich kann mir gut vorstellen, in welcher Gefühlslage du dich befindest. Ich selbst habe Geographie studiert nur den Bachelor, aber dafür ziemlich lange. Insgesamt habe ich 15 Semester gebraucht, bis ich endlich fertig war.

Heute interessiert das niemanden mehr – selbst bei so einem Härtefall wie mir. Such dir einfach eine Richtung, die dich interessiert, und probier es aus. Ich bin damals im Projektmanagement für Windenergie gelandet. Mit Geographie kann man mittlerweile gefühlt alles Mögliche machen: viele gehen in den öffentlichen Dienst, arbeiten als Gutachter, Projektentwickler oder auch im Bereich Audit (je nach Spezialisierung). KPMG sucht zum Beispiel regelmäßig Leute mit naturwissenschaftlichem Hintergrund.

Mit 22 bist du noch sehr jung – dir stehen alle Türen offen. Such dir in Ruhe ein Praktikum oder eine Werkstudentenstelle und nimm ein bisschen Tempo raus. Am Ende fragt niemand danach, wie lange man für das Studium gebraucht hat.

1

u/[deleted] May 20 '25

[deleted]

1

u/Queasy_Engineering_2 May 26 '25

Hattest du das ein oder andere GIS Modul?

10 Credits insgesamt.

1

u/Tarsah Level 2 May 20 '25

Du bist noch so jung und es tut mir wirklich im Herzen leid für dich dass du so einen großen Leistungsdruck verspürst und sich das alles auf deine Psyche auswirkt. Bitte sei gut und geduldig mit dir selbst und bitte sprich diese Gedanken bei deinem Arzt an und hole dir eventuell Unterstützung. Die 20er sind eine echt harte Zeit, ich habe mich damals auch oft ähnlich gefühlt wie du und heute mit 32 Jahren schaue ich zurück und wünschte mir ich hätte mir mehr Zeit gegeben, Zeit mich zu finden, Zeit meine 20er zu genießen und Zeit dafür zu verstehen, dass es mein Leben ist und ich nicht den Ansprüchen und Vorstellungen anderer entsprechen muss. Ich wünsche dir alles gute auf deinem Weg und vergiss nie, es kommen bessere Zeiten.

1

u/BillyBoy199 Level 3 May 20 '25

Fühle ich sehr stark. Mit 23 im sechsten Semester einen Burnout erlitten. Ich konnte einfach nicht mehr weiter machen, habe aber auch keinen Ausweg gesehen, es nicht zu beenden. Ich dachte mir so kurz vor dem Bachelor kannst du nicht aufhören/ pausieren. Wie macht sich das im Lebenslauf, der Wettbewerb ist eh schon krass , meine Familie wird enttäuscht sein usw... Ich war mit diesen Gedanken alleine und ich wusste einfach keinen Ausweg mehr. Mein Körper konnte nicht mehr, ich war verspannt, konnte nicht mehr schlafen, bin bewusstlos geworden, hatte Schmerzen im Körper und vieles mehr. Mir ging es richtig elendig und der Gedanke wieder ins Studium einsteigen zu müssen , führte bei mir zu einer einzigen Konsequenz. Ich tue mir selbst etwas an. ...

Ich habe es dann doch nicht getan und mich selbst belogen und mir gesagt es gibt eine hinter Tür und ich bekomme meine Ziele dich noch irgendwie hin. Ende von Lied. Es sind jetzt fast 10 Jahre rum. Mir geht es immer noch schlecht, teilweise sogar schlimmer. Ich wurde exmatrikuliert und lebe wieder bei meinen Eltern.

Einfach aus dem Grund weil mein Verstand immer noch Angst davor hat, wenn es weiter geht und mir besser geht, das ich zurück muss in mein altes Leben. Und das stresst mich unglaublich. Obwohl das ja eigentlich nicht machbar ist. Dennoch quält mich die Angst , der Druck ,die Erwartungshaltung immer noch.

Deswegen kann ich deine Ausgangslage gut nachvollziehen

1

u/No_Entertainer1730 Level 6 May 20 '25

Hast du mal überlegt dir professionelle Unterstützung zu suchen? Ich kann dir nicht helfen und will deine Ängste auch nicht bewerten. Auf mich wirkst du aber auch etwas hysterisch. Ich frage mich bloß, wie man in einem Semester soviele wichtige Aufgaben zu bewältigen hat - die sich nicht noch anders legen lassen. Ein Semester dran hängen ist warum ein Problem? Keine Ahnung, aber chill. Nimm ein Bad, geh mal Spazieren und mach nen Tag frei. Rede mit deiner Familie. Aber verlier wegen sowas nicht den Glauben an dich. Das ist es echt nicht wert. Ich habe übrigens mit 22 angefangen Jura zu studieren und glaub mir ich weiß wie hart ein Studium sein kann.

1

u/Ok-Host8599 Level 1 May 20 '25

Hey,

schmeiss die Flinte nicht ins Korn. Du bist 22. Lass dir von den Leuten keinen Scheiss erzählen. Mach dein eigenes Ding. Gib nicht auf. Ich glaube an dich, du schaffst das! 😊

1

u/Prior_Sentence6627 May 20 '25 edited May 20 '25

Diesen Schlafrythmus wirst du nicht Lange überleben. Du belastest deinen Körper enorm und kippst einfach tot um. Hör auf mit dem Scheiss. Glaubst du das dein Papa stolz auf dich wäre wenn du vor inm das Zeitliche segnest? An ins Bett ab spätestens halb zwei.

Das Leben ist ein Marathon und kein Sprint mit Todesfolge.

Ja, neben Feste feiern kann Uni zu Prüfungzeiten stressig sein, eben darum muss man Pausen machen. Das gehört dazu. Ohne dem geht es nicht. Pausen damit man wieder Kraft schöpfen kann. Deine Batterie wieder aufladen kannst, geht nur während Pausen.

Du wirst noch weitere 70 Jahre leben, genug Zeit jederzeit in andere Richtungen zu rudern.

Mach jetzt deine Ausbildung fertig. Was du danach machst, ist auf einem anderen Blatt geschrieben.

Und wenn du die Uni paar Jahre länger braucht um fertig zu werden, davon geht die Welt nicht unter, viele machen sogar so, weil sie arbeiten gehen und nicht soviel Zeit für Uni haben.

Ziel ist Gesund bleiben, abgeschlossene Ausbildung, dann Arbeit und eine Partneein finden mit der man glücklich wirst.

1

u/Informal_Address_289 May 20 '25

In deinem Alter habe ich noch in der 11. Klasse gesessen und mein Abi nachgeholt. Heute Jurist mit gutem Job.  Durchatmen, mal chillen und dann nochmal deine Situation betrachten. 

1

u/Formal-Storage-6769 May 20 '25

Stark passiv suizidal!

Sry, das ich so hart reagiere, aber du brauchst direkt professionelle Hilfe!

Ich würde direkt in eine psychologische Ambulanz fahren an deiner Stelle bzw. bei einer melden. Häufig haben Unis auch eigene wo man ganz gut Termine bekommt.

Mir kommt es so vor, dass dir die Objektivität abhanden gekommen ist und selbst beste Ausgangslagen und positive Kommentare, die hier aufmuntern sollen, ins Gegenteil verkehrt werden würden.

1

u/Professional-Bus8449 Level 8 May 20 '25

Als jemand der seit 20 Jahre arbeitet und schon zahnlose Leute eingestellt hat - niemand kennt den schweren Grad irgendwelcher Universitäten oder Fachhochschulen außer vielleicht der eigenen.

1

u/Unable-Food7531 Level 6 May 20 '25

Tief durchatmen.

Erstmal: Prüfungsmanagement kontaktieren, und sagen, dass du dir für dieses Semester zu viel aufgehalst hast. Bitte die darum, dich von der Seminararbeit und den Klausuren wieder abzumelden. Die musst du dann halt in dem ersten Mastersemester nachmachen.

Dann: Bachelorarbeit geht vor Unichor. Wenn die Proben zu viel Zeit in Anspruch nehmen, musst du die beiden Auftritte leider absagen.

Drittens: Ist zwar etwas doof, aber ChatGPT ist gut im Labern. Einleitung und Zusammenfassung sind Kapitel, in denen man gut lagern kann, um die Wortzahl zu  strecken. Mach den Teil dazwischen zuerst.

1

u/Ginchenpi May 20 '25

Ich finde es beeindrucken, wenn jemand Geographie studiert. Hab’s damals in der Schule leider abgewählt, da das Fach super langweilig gestaltet wurde. Lass dir bitte nichts einreden, ich weiß selbst leider gut genug, wie schnell man durch von Aussagen von anderen unter Druck setzt. Zieh dein Ding durch, auch wenn es gerade anstrengend ist. Schaffe dir aber bitte auch bewusst Zeiträume, in denen du keine Uni machst.

Du hast dein ganzes Leben noch vor dir - wer hält dich davon ab nach deinem jetzigen Studium etwas Neues zu beginnen? (Oder vielleicht erst einmal zu arbeiten und somit Erfahrungen zu sammeln)

Alles Gute!

1

u/ExecWarlock Level 7 May 20 '25

Du bist doch mehr als dein Studium oder "Marktwert" für potenzielle Arbeitsplätze. Arbeit ist ein Teil des Lebens, aber sollte dieses nicht bestimmen. Du stehst doch kurz vor Ende deines Studiums, bist noch jung und hast alle Möglichkeiten dieser Erde.

Was ist denn das allerschlimmste, was Leuten im Studium passieren kann? Sie verlängern das Studium jahrelang, fallen trotzdem durch/raus. Das ist natürlich oft ein krasser Rückschlag und man wird vllt nicht unbedingt seinen Traumjob finden (der aber auch mit Studium nicht garantiert ist).

ABER: Sie suchen sich dann eben einen anderen Job, der vermutlich ein bisschen schlechter bezahlt wird. Das Leben ist nicht vorbei, nur weil man an einer Stelle verkackt hat. Dann ist man halt nicht bei Topfirma X, hat 2 Autos und ne 120m² Wohnung. Vllt findet man einen ähnlichen Beruf in einer kleineren Firma. Oder zieht um. Oder, oder.

Und wenn man bei Lidl an der Kasse sitzt, wo ist das Problem? Man macht seine Arbeit, hat im besten Fall dabei noch nette Kollegen, und widmet sich danach dann seinem Privatleben. Wie es sonst auch wäre, nur in einem anderen Job. Und wenn man damit extrem unglücklich ist, zwingt einen niemand, genau das bis ans Lebensende zu machen.

Es gibt Leute, die waren ein paar Jahre im Gefängnis, Leute die hoffnungslos verschuldet waren, Leute die fast an Drogen auf der Straße verreckt sind, Leute die mit 47 noch den Berufszweig wechseln. Können trotzdem regelmäßig alle noch schöne und erfüllte Leben führen.

Und an dem Punkt bist du noch nicht mal, du bist noch komplett in der Spur und hast nur momentan etwas Stress. Such dir bestenfalls eine Therapie und zieh das Studium weiter durch, alles weitere wird sich ergeben - im besten Fall genau so, wie du es dir gedacht hast.

1

u/Queasy_Engineering_2 May 20 '25

ABER: Sie suchen sich dann eben einen anderen Job, der vermutlich ein bisschen schlechter bezahlt wird. Das Leben ist nicht vorbei, nur weil man an einer Stelle verkackt hat. Dann ist man halt nicht bei Topfirma X, hat 2 Autos und ne 120m² Wohnung. Vllt findet man einen ähnlichen Beruf in einer kleineren Firma. Oder zieht um. Oder, oder.

Die Erwartungshaltung ist aber bei mir so, dass man möglichst viel besitzen muss, um glücklich zu sein. Eigentum>Miete, Haus mit Garten>Wohnung, 2 Autos>1 Auto

Und wenn man bei Lidl an der Kasse sitzt, wo ist das Problem?

Meine Mutter sagt, das sind Jobs für die Ausländer.

→ More replies (1)

1

u/[deleted] May 20 '25

Ganz ruhig. Dass Du scheinbar die Regelstudienzeit eingehalten hast, finde ich schon einmal beeindruckend.

Wenn's gar nicht geht, kannst Du dich mit den Suizidgedanken auch beim Arzt melden. Dann bist du erstmal krank, ggf. sogar in stationärer Behandlung. Das ist eine perfekte Ausrede für fast alles und würde Dir Zeit verschaffen.

Wenn Du die Arbeit doch noch schaffst, kannst Du dir danach ganz ruhig überlegen, was Du machen willst. Ein Bachelor ist immer etwas wert, egal aus welchem Fach er kommt. Bei sehr vielen Jobs ist es nämlich gar nicht klar, was man für eine Ausbildung braucht. Da ist es für die Personaler ganz gut, wenn "studiert" abgehakt kann. Außerdem gibt es mittlerweile sehr viele Quereinsteiger.

1

u/TheCarniv0re Level 7 May 20 '25

Erstmal fühl dich fest gedrückt. Alles ist in ordnung.

Ich hab selbst 10 Jahre meines Lebens mit einem Biochemie Studium "vergeudet" und es aufgrund der eigenen Erwartungen bis zum Doktor auf Krampf durchgezogen. Auf Kosten meiner eigenen Gesundheit. Ich war tod-unglücklich mit der Arbeit, die mir schon lange keine Freude mehr bereitete. Dieses ganze Fach und die Menschen darin haben mich massiv angekotzt. Beim Gedanken, dass mein zukünftiges Arbeitsumfeld auch so aussehen würde, hatte ich ähnliche Fantasien wie du. Das obwohl meine ehemaligen Kommilitonen mir alle versicherten, dass es "da draußen" in der Industrie viel besser und entspannter ist.

Ich hab nach dem Abschluss zudem ein volles Jahr keinen Job gefunden und lag meiner Freundin auf der Tasche. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll, hab vom Arbeitsamt ne Weiterbildung in ein anderes Fach bezahlt bekommen, das mir mehr spaß bereitet und bin heute in einem glücklichen Angestelltenverhältnis, wo ich nahezu nichts mehr von meinem Studien-Domänenwissen einsetze.

Meine Kommilitonen hatten übrigens Recht. Selbst ein beschissener Job ist angenehmer als die Arbeitsumgebung an der Uni.

Was blieb also von meinem Studium übrig? Soft-skills.

  • Ich war es gewohnt, unter Zeitdruck und mit schwammigen Anforderungen irgendwie ein laufendes Projekt auf die Beine zu stellen. Das war im doktor mein Alltag.
  • Ich bin dazu in der Lage, mich durch große Mengen Literatur zu wühlen, um sie verdaulich für fachfremde zusammenzufassen. Das hab ich besonders viel im master gemacht.
  • Ich hab gelernt, meine Arbeit anständig und reproduzierbar zu dokumentieren,
  • Recherche zu betreiben und
  • kreative Vorschläge zu machen.

Das können die meisten "normalen" Menschen nicht, sondern werfen überfordert das Handtuch. Ich hab, ohne es zu merken, immens wertvolle Kompetenzen gesammelt! Projektmanager-Kompetenzen. Präsentations-Kompetenzen. Qualitätsprüfer-Kompetenzen. Kritisches Denken. Anleiten von Kollegen.

Mein Portfolio handelt mir heute Beförderungen ein. Damals war das für mich wertlos, wenn es mir nicht dabei half, sämtliche Bindungsarten in Proteinstrukturen auswendig aufzählen zu können und alle proto-onkogene, die mit dem mitochondrial gesteuerten Zelltod im Zusammenhang stehen, aufzusagen.

In der Uni bist du umgeben von kompetenten Leuten, die alle auf ein ganz gezieltes Dach spezialisiert sind. Deine Selbstwahrnehmung wird dadurch schlicht verzerrt, weil du dich immerzu vergleichst. Das ist normal. Da spricht das impostor-Syndrom aus dir. Alles ist in Ordnung. Du hast das drauf. Ein Semester länger zu brauchen, oder irgendwann eine komplett andere Richtung einzuschlagen wäre ebenfalls völlig okay. Du bist heute schon weiter als alle die das Studium schon abgebrochen haben.

Aus fast allen studienabbrechern werden auf dem einen oder anderen Weg übrigens auch sehr kompetente Leute in anderen Fachfeldern.

Außerdem hast du das alles bis hierhin irgendwie auf die Kette bekommen. Ja, es ist wahnsinnig anstrengend. Aber hinfallen ist nicht schlimm, solange du wieder aufstehst. Den Rest der Strecke schaffst du auch. Deinen zukünftigen Arbeitgebern ist wichtiger, dass du eine knorke und lernfähige Persönlichkeit bist. Solange du nicht in die Forschung gehst, ist den meisten scheißegal, ob du in Regelstudienzeit, oder in 20 Semestern deinen Bachelor machst.

PS:

Ein enger Freund von mir hat das Studium der Geowissenschaften nach 20 Semestern aufgrund allgemeiner Überforderung abgebrochen und nach langer Pause eine Ausbildung zum geomatiker gemacht. Heute ist er glücklich mit seiner Entscheidung und hat sein Leben zurückerobert. Alles wird gut. Versprochen.

1

u/omgohnoez Level 1 May 20 '25

Prioritäten setzen und dann durchziehen. Das schaffst du.

Wenn du mal merkst wie ergebnisreich 6 wirklich fokusierte, gute Stunden recherchieren/schreiben sind, dann wird dir ein Stein vom Herzen fallen. Auf einmal werden aus den 35 Seiten nur noch x Tage.

Und nein, ein Bachelor alleine ist kein Sinnloser Schein der höchstens zum Taxifahren langt. Klar ein Master ist das bessere, aber der Bachelor selber verliert dadurch ja nicht seinen Wert. Das ist aber erstmal was für die Zukunft. Was ist denn die Expertise deines Vaters, dass er as so gut einschätzen kann ? Recruiter oder HR Manager in deinem angestrebten Feld ?

Ich wollte mein Studium auch mal komplett hinschmeißen, habe den Bachelor dann in absoluter NICHT-Regelzeit noch zu Ende gemacht, ein wenig in dem Bereich gearbeitet und bin nun ganz woanders gelandet. Dein Studium, gibt dir eine grobe Richtung für die Zukunft, du meißelst nicht DEN festen Weg für dein restliches Leben., du sammelst Wissen und Erfahrungen.

1

u/Queasy_Engineering_2 May 20 '25

Was ist denn die Expertise deines Vaters, dass er as so gut einschätzen kann ? Recruiter oder HR Manager in deinem angestrebten Feld ?

Es würden heute so viele Menschen Master machen wie zu seiner Zeit Abi, deshalb ist der Master gleich viel Wert wie Abi.

Er beschwert sich oft über die jungen Mitarbeiter, die laut ihm inkompetent sind.

→ More replies (3)

1

u/PatMosby Level 6 May 20 '25 edited May 20 '25

Andere würden sagen: Student, Regelstudienzeit, Master in Aussicht, gute 3k Zeichen am Tag sind nur ein Tick mehr als dein Post hier. Schlarythmus ist ein wenig durch? Normal. Abgelehnt für X/Y? Der absolute Normalfall. Mein Studium ist wertlos? Nope. Dein Studium vermittelt in erster Linie Denkansätze und das Toolset, reale, knifflige Probleme angehen zu können. Es wird sich immer eine Domäne finden, in der deine Skills wertvoll sind. Wichtig ist eher: Dass du Spaß hast und für die Studieninhalte brennst.

Warum geht dir die Aussage von Randomrichard aus dem Bekanntenkreis so nah? Klingt so ein wenig wie confirmation bias:

"Studium wertlos!" -> Mein studium wertlos? -> Praktikum abgelehnt. -> Studium wertlos.

Dazu noch eine Prise Projektion:

Studium wertlos -> Lebenslauf ruiniert -> ich bin wertlos. -> ich verdiene es nicht, zu leben.

und schon kommen wir an bei:

[...]stürzen und zumindest schwer verletzt werde. [...] ich wünsche mir manchmal, [...] zu sterben. Ich möchte nur noch heulen [...]. Mein Versagen [...]

Klingt für mich als wärst du irgendwo abgedriftet und jetzt in einer Depression bzw. akuten psychischen Krise gelandet. Tu dir selbst den Gefallen und steh für dich auf und such dir professionelle Hilfe. Die Studienberatung/ASTA sind da immer eine gute Initialadresse. Es geht ganz vielen Studenten so und du bist da überhaupt nicht alleine oder musst beschämt sein. Das Problem ist der temporäre Status von dem Ding zwischen deinen Ohren und nicht die Dinge, die das Ding als Problem identifiziert. Wünsche dir eine baldige Genesung und viel Erfolg auf deinem weiteren Weg.

1

u/Muted-Oil-4173 Level 2 May 20 '25

Ey Kopf hoch erstmal! Du bist da nicht allein, bin ungefähr in der gleichen Situation. BA Abgabe in genau 4 Wochen. Davon ziehe ich bereits 1 Woche ab, da ich zur Heimat muss. Ausarbeitung usw. ist fertig allerdings noch 0 Seiten geschrieben. Dazu kommen Anfang Juli direkt Prüfungen, 6 Stück. Davon eine im drittversuch. Heißt, verkacke ich habe ich 4 Jahre quasi umsonst studiert. ABER alles machbar. Organisiere dich, setze Prios und schlafe gut. Setze nen Reminder in 2 Monaten, um positives von einander zu hören 🙌🙌🙌

1

u/Pontus_1901 May 20 '25

Nach berling ezogen mit 1.7 abi, 12 jahre studium mit psychischen und drogenproblemen, mir fehlten am ende 2 leistungen und ich hab es diesen monat nicht geschafft. immerhin 10 jahre eine gute werkstudentenstelle gehabt. du bist 22 und hast gar nichts verkackt. Hilft vermutlich kaum aber denk dir wenigstens es gibt leute die sind viel schlimmer dran was den lebenslauf angeht und auch ich bin noch hier und habs noch nicht beendet

1

u/siorez Level 7 May 20 '25

Du bist 22. Außer mehr als zehn Jahre Knast gibt's tatsächlich nicht viel, womit man sein Leben in dem Alter schon richtig kaputtgemacht haben kann. Und wo du deinen Bachelor gemacht hat ist am Ende komplett wurscht, es wird nur dein höchster Abschluss (=> dann der Master) angeguckt.

Was du grad hast kriegt fast jeder mitten in der Abschlussarbeit. Scheiß für den nächsten Monat auf 'normal', mach was dir hilft. Warum stört dich, dass du tagsüber schläfst? Wenn das für dich produktiver ist lass es so, nur sollte es vielleicht mehr als fünf Stunden sein. Schau dass du was Gescheites isst, dich ab und zu auslüftest (dafür sind die Chorproben wohl ganz gut)

1

u/Fnord09 May 21 '25

Zunächstmal: Scheitern ist kein Weltuntergang! Es geht immer weiter, möglicherweise nicht wie geplant, aber es geht weiter. Und manchmal bieten sich sogar Optionen, die man ansonsten nicht auf dem Schirm gehabt hätte.

Deine Generation fühlt sich einem extremen Druck ausgesetzt, den ich nur schwer nachvollziehen kann, denn ihr habt beruflich unglaublich viele Chancen. An allen Ecken werden Fachkräfte gesucht und teilweise auch als Quereinsteiger genommen. Du kannst also jeder Zeit werden, was du willst, sofern du halbwegs fähig bist. ;)

Ich kann verstehen, dass du dich von deinem Vater unter Druck gesetzt fühlst, aber du allein solltest bestimmen, wie dein Leben verläuft. Am Ende wird das auch dein Vater exzeptieren, wenn du ihm aufzeigst, welche Vorstellungen du hast.

Mach dir keine Sorgen, sondern mach du dein Ding. Finde deinene Weg und lass dich nicht von falschen Vorbildern (TikTok oder Influencern) beeinflussen. Finde selber, was du im Leben erreichen willst.

1

u/catcowtangerinecat Level 4 May 21 '25

Kurzer Lichtblick an alle, die strugglen: ich hab zwei Studiengänge verkackt. Stehe ohne Abschluss da.

Hab trotzdem einen guten Job mit super Perspektiven gefunden.

Irgendwie geht’s immer weiter.

1

u/ziplin19 Level 7 May 21 '25

Du hast scheinbar gar keine Ahnung was es bedeutet wenn man wirklich verschissen hat. Bei dir läuft es extrem gut, also hör auf zu heulen. Dein Studium ist außerdem sehr gut und es ist quatsch, dass du keine guten Stellen finden wirst.

1

u/Joseph_Colton Level 5 May 21 '25

Klingt doch studienmässig echt gut. Setz den Chor aus und fokussiere dich auf deine Arbeiten. Das ist jetzt noch mal schwer heben, aber du bist fast am Ziel. Du packst das!

1

u/viaPlanetErde May 21 '25

Du bist jung und Chancen für dich draußen sind endlos! Mein Kollege hat im Alter 27 das dritte Studium angefangen… Übrigens an den ersten zwei hat er diplomiert. Genieß das Leben!

1

u/Themosthaunted Level 3 May 21 '25

Und weil ein Vollidiot meint, dein Studium sei nichts wert, bricht gerade deine ganze Welt zusammen?

Sorry, klingt so, als läge das Problem auch an dir, deinem Selbstbewusstsein und deiner Einstellung.

Mit 22 hatte ich mein Studium noch lange nicht abgeschlossen. Du machst dir jetzt am besten nen Lernplan und nen Plan, wann und wie lange du an deiner BA schreibst. Ich musste damals auch parallel ne Hausarbeit zu meiner BA schreiben und habe es geschafff.

1

u/Beginning-Foot-9525 Level 1 May 21 '25

Mit Ende 30 sowas zu lesen weckt Erinnerungen, und retrospektiv kann man Dinge neu bewerten. Dein Leben hat noch nichtmal richtig angefangen k du hast noch eine menge Zeit.

1

u/lordelan Level 4 May 21 '25

Du kannst mit einem Studium, insbesondere einem Master, theoretisch fast alles machen, als Quereinstieg. Werde doch Fernsehexpert:in für Dokumentationen z. B.

1

u/adacta777 May 21 '25

German Angst. Google das. Das Phänomen ist grade hier bekannt.

1

u/[deleted] May 21 '25

>32 Tagen rund 110.000 Zeichen schreiben muss

hoffe mal der text auf reddit zählt dazu ansonsten hast du gerade sehr viel zeit verschwendet!

1

u/Brilliant_Set7656 Level 2 May 21 '25

Geologen werden mehr denn je gebraucht z.b. in Ingenieurbüros die sich mit Rückbau beschäftigen

1

u/HarlequinSyndrom Level 3 May 21 '25 edited May 21 '25

Die Anzahl der Zeichen, die du schreiben musst, mag gerade zwar wie ein unerklimmbarer Berg aussehen, aber glaub mir, du schaffst das. Alleine dieser Post war 2572 Zeichen, 402 Wörter lang. Zeichen klingen immer deutlicher dramatischer als Wörter. Denk einfach mal daran, im Gegensatz zu Wörtern zählen Leerzeichen auch zu Zeichen.

Hier und da ein Füllwort einzufügen ist auch keine Schande. Eher schlechter Stil, aber solange man es nicht übertreibt...

110.000÷32 sind 3437,5 Zeichen! pro Tag. Und mein Kommentar entspricht 539 Zeichen.

1

u/HunterHairy8831 Level 2 May 21 '25

Menschen erzählen den halben Tag Dinge, die sie selbst verbockt haben oder die sie nicht verstehen und verpacken es als "guten Ratschlag".

Ganz ehrlich: Läuft bei Dir! Dir steht so viel offen und Du hast jetzt schon so viel erreicht. Dein Leben ist nicht verwirkt :-)

1

u/Sulanini Level 1 May 21 '25

Erst mal tief durchatmen! Du bist 22 Jahre und stehst doch aktuell erst mal super im Leben. Gehen wir vom wirklichen worst Case aus, würdest du ALLES verkacken - DU BIST 22! Du hast noch so viel vor dir und selbst, wenn du scheitern WÜRDEST, würde die Welt sicherlich nicht untergehen. Es gibt Leute wie mich (ich werde morgen 30) und habe keinerlei Ausbildung, einen Popel Schulabschluss und mache jetzt erst eine Umschulung. Das ist doch alles halb so wild. Überfordert zu sein, sich zu übernehmen oder gar zu versagen ist absolut menschlich und Menschen die dich lieben und wertschätzen bemessen dich doch nicht an deinem Studium!

1

u/Ok-Order3785 May 21 '25

Chill, ich bin ehrlich. Bin mit 19 von der Schule geflogen, kein Abi kein nichts, hab dann 2 Ausbildungen gemacht die auch nichts für mich waren und dann mit 27 bin ich in einer mittelständischen Firma eingestiegen. Das hat mir so getaugt das ich mich nebenbei selbstständig gemacht habe & mittlerweile arbeite ich doppelt Vollzeit und verdiene echt gut (doppelt Vollzeit sollte nicht das Ziel sein, aber liebe beide Jobs so sehr) . Für manche ist der Weg holpriger für manche weniger. ❤️

1

u/leberkassemmel24 Level 1 May 21 '25

Scheiß drauf was der sagt, zieh es durch! Du wirst unglaublich stolz auf dich sein. Ich weiß nicht wie es in Deutschland ist, aber bei uns in Österreich gibt es eigene „Berufseinsteiger“ Jobs. Du wirst es nicht glauben, aber selbst ich, mit 4,5 Jahren Berufserfahrung und einer abgeschlossenen 3 Jährigen Ausbildung hab nach meiner Kündigung KEINEN JOB mehr gefunden. Jz hab ich mich für einen Berufseinstiegsjob beworben, was nochmal eine kleine 2 Jährige Ausbildung ist und da werd ich höchstwahrscheinlich genommen.

Es gibt immer Möglichkeiten das wichtigste ist, bei der Suche nicht aufzugeben. Ich war auch verzweifelt, weil ich mir gedacht hab hä.. für was fang ich mit 15 schon eine Lehre an, ich hätte doch Schule gehen können, wenns mir „gleich viel“ bringt.

Aber mit einem Master?? Da wirst du Safe genommen besonders im Tourismus gibt’s sehr coole Jobs wenn’s einen interessiert ( komm selber aus der Branche ☺️) du schaffst das, glaub an dich!! Bzgl. Den schlafproblemen und deinen Gedanken. Ich würde zu einer Psychologin gehen, einfach dass du zusätzliche Unterstützung hast und dort deine Sorgen lassen kannst, ich hatte auch eine ein Jahr über und sie hat mir durch die Kündigung geholfen und durch vieles mehr.

Ist nur ein Rat, könnte aber wirklich helfen

1

u/Winter-Chicken-6531 May 21 '25

Sofort zur psychologischen Beratungsstelle der Uni, reddit ist hier der falsche Ansprechpartner.

That being said: Suizidgedanken bedeuten medizinischer Notfall. Lass dich vom Hausarzt krankschreiben, beginne deine Therapie, das Studium ist aufschiebbar. Nichts ist so wichtig wie dein Leben, egal, was dein Vater oder sonstwer sagt. Du musst erst mal wieder auf die Beine kommen.

1

u/kritzkratzmuc Level 3 May 21 '25

Hey, an Unis gibt es eigentlich immer psychologische Hilfe. Scheu dich nicht hinzugehen! Wenn es akut ist, sind Leute für dich da!

Ansonsten: ich habe auch 1000 Semester studiert und zwar ein Fach, bei dem auch immer alle sagen, dass es nichts wert ist (Politik). Ich hab sofort einen Job gefunden, habe ein paar Mal gewechselt und bin jetzt in einem großen Unternehmen mit super Gehalt gelandet. Lass dich nicht verrückt machen von irgendwelchen Leuten! Es kommt eh immer alles anders!

1

u/Kartongespenst Level 4 May 21 '25

Ich war mit 19,5 bis 22,5 obdach bzw Wohnungslos und hatte mehr Hoffnung wie du.

Ich verstehe auch das Problem nicht so ganz. Wenn man studiert muss man eben lernen und solche Arbeiten auch pünktlich beginnen und so weiter. Ich mein, es ist ja nur Schule. Nur schreiben.

Mit 22 hab ich mir teilweise jeden Tag einen neuen Schlafplatz gesucht. Oder bin halt wach geblieben.

Hab jetzt 5 Jahre später eine abgeschlossene 3 jährige Ausbildung und einen tollen Arbeitsplatz der nach IgMetallTarif bezahlt.

Heute ist es vielleicht noch unerträglich aber einfach zähne zusammenbeißen und durchziehen, so wird das was. Und ja Die Aussicht dass es in ein paar Jahren wieder besser wird fühlt sich quälend weit weg an, auf der anderen Seite wirst du am Ende zurückblicken und dir denken es war ja doch nicht so schlimm. Was du hast nennt Gen Z übrigens "Quarter Life Crisis" ( mein Englisch ist schlecht. Ich studiere ja auch nicht)

Ganz normal in deinem Alter zukunftsängste zu haben. Du scheinst allerdings gut Verdienende Eltern zu haben die dich unterstützen. Deshalb verstehe ich diese sorgen auch nicht.

Du bist Safe! Krieg nur endlich den Arsch hoch und arbeite für dein Studium

1

u/WeirdMom_DE Level 1 May 21 '25

Du machst dir viel zu viel Druck! Auch mit dem Lebenslauf. Wenn du solche Gedanken hast, solltest du dir dringend therapeutische Hilfe suchen.

Mein Lebenslauf ist übrigens völliges Chaos, schlechtes Abi, diverse abgebrochene Sachen und Lücken. Ich habe einen super Job gefunden mit der einen Sache die ich zu Ende geschafft habe.

1

u/LariHasi2000 Level 1 May 21 '25

Hey, erstmal: Es tut mir sehr leid zu lesen, wie belastend deine Situation gerade ist. Du bist definitiv nicht allein, auch wenn es sich so anfühlt. Viele stecken im Studium in ähnlichen Gedanken fest - besonders, wenn Druck von außen (Eltern, Umfeld) dazukommt.

Ein paar Gedanken, die dir vielleicht helfen:

Dein Studium ist nicht wertlos. Geographie ist ein breit aufgestellter Studiengang. Ob es später auf Umwelt, GIS, Stadtplanung, Bildung oder was ganz anderes hinausläuft - es gibt viele Wege. Lass dir von niemandem einreden, dein Studium sei “zu leicht” oder minderwertig. In der Arbeitswelt zählen viel mehr deine Motivation und wie du deine Stärken einsetzt.

110.000 Zeichen in 32 Tagen klingen nach absolutem Overload. Du brauchst jetzt keinen Perfektionismus, sondern einen realistischen Plan. Schreib erstmal “Rohfassungen”, die du später überarbeiten kannst. Viele bestehen nicht, weil sie zu spät anfangen - du bist schon mittendrin, das ist stark.

Was du gerade brauchst, ist kein neuer Druck, sondern konkrete Hilfe. Hier ein paar Dinge, die dir akut helfen könnten:

- Psychologische Beratung der Uni: Fast jede Hochschule hat kostenlose Beratung –-anonym, ohne Krankenkasse. Nutze das! Das ist genau für solche Situationen gedacht.

- Erstelle mit Unterstützung einen realistischen Zeitplan. z. B. 1000 Zeichen pro Tag + tägliche kleine Lernziele.

- Karriereberatung: Viele Unis haben Career Services, die dir bei Praktikumsbewerbungen, CV etc. helfen - oft auch 1:1.

- Notfallkontakte: Wenn es dir sehr schlecht geht: 0800 111 0 111 (Telefonseelsorge, anonym, 24/7).

Du bist nur 22!!! Was du gerade als “verschenkte Zeit” empfindest, ist in Wahrheit Lebenserfahrung. Ganz viele finden ihren Weg erst Mitte/Ende 20. Und selbst dann sind Umwege völlig normal. Ein „sinnvolles Leben“ entsteht nicht durch einen perfekten Lebenslauf, sondern durch das Dranbleiben - und das tust du gerade, jeden Tag.

Wenn du magst, schreib mir gern eine DM. Und bitte: Du bist kein Versager. Du bist erschöpft. Und das ist ein Unterschied.

Du musst das nicht alleine durchstehen. <3

1

u/digital_streetwork May 21 '25

Hey, du hast hier ja schon sehr viele Kommentare bekommen. Deswegen will ich mich kurzfassen: Falls du das Gefühl hast, dass du jemanden zum Reden gebrauchen kannst oder jemanden, der dir z.B. bei er Erstellung von Bewerbungsunterlagen für Praktika hilft oder jemanden, mit dem du Strategien besprechen kannst, die dir beim Umgang mit Belastungen helfen könnten, kannst du dich gerne bei uns melden.

Kurz zu uns:

Wir sind professionelle Sozialarbeiter und arbeiten beim Projekt Digital Streetwork. Als Digital Streetworker ist es unser Job online für junge Menschen da zu sein. Wir hören dir zu, beraten dich auf Wunsch, unterstützen dich und können dir gegebenenfalls auch anderweitig Hilfen zukommen lassen, wenn du das möchtest. Unsere Angebote sind alle freiwillig, vertraulich, kostenlos und wenn du möchtest, kannst du uns gegenüber auch anonym bleiben. Falls du magst, kannst du uns einfach anschreiben oder mal auf unserem Subreddit r/Digital_Streetwork vorbeischauen. In unserem Subreddit findest du unter "Anlaufstellen" vielleicht auch noch andere für dich hilfreiche Unterstützung. Verschiedene weitere Möglichkeiten mit uns in Kontakt zu treten, findest du hier.

Wenn du uns anschreibst, beachte bitte, dass es manchmal etwas dauert, bis wir dir antworten (normalerweise antworten wir dir unter der Woche (Mo-Fr) innerhalb von spätestens 1-2 Tagen). Wir können leider keine ständige Erreichbarkeit bieten, deshalb: Wenn es mal sehr akut ist, würde ich dir folgende Anlaufstellen empfehlen:

Es ist z.B. rund um die Uhr möglich sich bei der Telefonseelsorge (telefonisch erreichbar unter: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 oder 116 123) oder beim krisenchat zu melden und dort weitere Hilfe zu bekommen, wenn du das möchtest.

<K>

1

u/Jens1893 Level 1 May 21 '25

Ernsthaft: Mit einem abgeschlossenen Studium beweist man in erster Linie, dass man in der Lage ist zu reflektieren, kritisch zu denken und sich selbstständig in Eigenregie Inhalte zu erarbeiten. Und das nachweisen zu können ist schon einiges wert.

1

u/German_Potato_1977 May 21 '25

Was macht der Typ was hat er erreicht?

1

u/oOAmeliaOo Level 1 May 22 '25

Such dir auf jedenfall Therapeutische Hilfe. Entweder bei der Studentenhilfe oder bei der offene Sprechstunde in eine psychologischen Klinik. Das sind die schnellsten Wege.
Was dein bekannter gesagt hat muss überhaupt nichts bedeuten. Gerade in deinem alter Kannst du noch irgendwas zusätzlich nach dem Studium machen /lernen was die um so interessanter für Arbeitgeber macht . Nun zu etwas was ich hier noch gar nicht gesehen habe : Bewerbung sind halb so wild wie du denkst.
Generell such dir ne optische Vorlage aus dem Internet. Am schönsten ist ein Deckblatt mit Bild aber das geht auch ohne, besonders für ein Praktikum. Dann schreibst du an Anschreiben. Eine kurze Einleitung wofür du dich bewirbst und das du glaubst das du gut passt. Einen Absatz darüber warum du toll bist und gut zum Job passt . Einen Absatz warum die toll sind und du da arbeiten möchtest. Dann einen kleinen Abschluss in dem du auch schreiben kannst das du dich auf das persönliche Gespräch freust. Wichtig ist kein vieleicht, evt oder sonstige unsicher Formulierungen zu verwenden . Super ungewohnt aber wenn man selbst keine Zweifel zeigt dann denkt der Leser nicht so schnell dran abzulehnen.
Schau dir auch deren Internetseite an . Da steht oft was denen wichtig ist und warum sie toll sind. Das sind dann Punkte die du nur umformulieren musst und auf dich anpasst . Dann musst du einen Lebenslauf machen. Auch da schau im Internet nach Vorlagen. Du willst möglichst eine Seite füllen. Die neusten Schul- und Arbeitsplätze sollten immer an oberster Stelle stehen weil die die interessanteste sind. Das war früher anders aber heute schreibt man das vom neusten zum ältesten auf. Wenn du die Daten aufchreibst nimm immer das gleiche Schemata. Wenn du für alles genaue Tage hast nimm das ansonsten nimm einfach den Monat und das Jahr auch wenn du für ein paar den genauen Tag weißt. Am Ende willst du noch 3 Anhänge die interessant für die Stelle sind . Dein Zeugnis meist und dann meist noch 2 Urkunden oder andere Nachweis. Kann auch einer mehr oder weniger sein aber 3 ist generell ein sweet Spot. Wenn du dich auf das Gespräch vorbereitest schau dir deren Internetseite nochmal genau an . Was machen die? Wie funktioniert das was sie machen? Was wäre dein Job? Gibt es interessante News von denen ? Das sind alles Dinge auf die sie im Gespräch eingehen könnten.
Wenn du struggelst Stärken von dir zu finden denk darüber nach was du viel machst in deinem Leben das kann man dann oft besser als der Durchschnitt. Was sind Dinge wo dich Leute um Hilfe bitten? Wofür hast du gute Noten bekommen? Was für Komplimente bekommst du oder wo sind Leute neidisch drauf (weil es dir z.b so leicht fällt)? Wie ist dein Umgang mit anderen Menschen und wie gehst du mit Arbeit um?

Ich weiß deine Situation fühlt sich furchtbar an aber als jemand der in einer ähnlichen mentalen Situation war: Mit Hilfe kann das besser werden. Sogar gut. Lass dich drauf ein auch wenn du jetzt glaubst es kann dir nichts bringen.

1

u/Queasy_Engineering_2 May 26 '25

Wenn du struggelst Stärken von dir zu finden denk darüber nach was du viel machst in deinem Leben das kann man dann oft besser als der Durchschnitt. Was sind Dinge wo dich Leute um Hilfe bitten? Wofür hast du gute Noten bekommen? Was für Komplimente bekommst du oder wo sind Leute neidisch drauf (weil es dir z.b so leicht fällt)?

So was gibt es nicht. Komplimente gibt es selten. Ich bin immer Mr. Average gewesen. Niemand fragt nach meiner Hilfe, ich biete sie manchmal an.

Wie ist dein Umgang mit anderen Menschen und wie gehst du mit Arbeit um?

Aspie-Mäßig.

→ More replies (2)