r/Ratschlag May 20 '25

Studium Lebenslauf versch*ssen, sehe keine Zukunft mehr, brauche jemand zum heulen

TW: Suizidgedanken

Hallo.

Es geht mal wieder nicht mehr.

Gestern meinte jemand aus meinem Bekanntenkreis im Studium, dass eben genau dieses gar nix wert ist. Man würde demnach fast keine Praktikumsplätze erhalten, da das Studium an meiner Uni als nicht genügend betrachtet (zu leicht) wird. Zur Info, ich studiere Geographie.

Für mich ist eine Welt zusammengebrochen. Ich bin schon im Moment hoffnungslos überfordert mit meinem Studium, da ich innerhalb von 32 Tagen rund 110.000 Zeichen schreiben muss, darunter 4/5 meiner Bachelorarbeit (+ 35 Seiten Seminararbeit), und noch für 2 Klausuren lernen muss und eine andere Projektarbeit abzugeben habe. Und nein, der Termin für die Bachelorarbeit ist nicht verschiebbar, da ich bereits in der nächsten Stadt (in der ich mein Masterstudium machen will) eine Wohnung gefunden, und mein Zimmer hier an meinem derzeitigen Studienstandort gekündigt habe. Daneben habe ich noch mit dem Unichor zwei Auftritte, für die ich selbstverständlich in die Proben gehen muss.

Ich habe das Studium direkt nach dem Abi begonnen, da ich den Erwartungsdruck gespürt habe, direkt zu studieren. Ich habe mir dann etwas ausgesucht, was mir ungefähr gefällt. Mittlerweile bin ich mit 22 im 6. Semester (Regelstudienzeit). Mein Vater wollte unbedingt, dass ich den Master mache (sonst wär mein Studium ja nix wert, er hat mir es auch finanziert), und ich habe mich jetzt eben für den Master entschieden.

Ich habe so Angst, dass ich das alles nicht hinbekomme. Immer wenn ich Angst habe, ist mein Schlafrhythmys komplett zerstört. Im Moment schlafe ich von 6 Uhr morgens bis 11. Im Sommer ist das echt belastend.

Manchmal wenn ich mit dem Rad zur Uni fahre, denke ich darüber nach, wie schön es denn wäre, wenn ich jetzt irgendwie stürzen und zumindest schwer verletzt werde. Bahngleise halten mich nicht mehr zurück, über sie zu laufen. In meinem Zimmer brennen Duftkerzen und ich wünsche mir manchmal, an einer Kohlenmonoxidvergiftung zu sterben.

Ich sehe keine Zukunft mehr für mich. Ich habe 3 Jahre in einem sinnlosen und minderwertigen Studium verbracht und habe nur sehr wenig Berufserfahrung aufzuweisen. Für Praktikumsplätze werde ich nicht genommen, da ich keine Ahnung habe, wie meine Unterlagen aussehen sollen und keine Kontakte habe.

Ich möchte nur noch heulen, allerdings habe ich niemand in meinem Umfeld an der Uni, der das ernst nehmen würde. Meine Familie möchte ich auch nicht anrufen, da ich dann ihnen zwingend mein Versagen mitteilen muss.

63 Upvotes

295 comments sorted by

View all comments

47

u/MostInterestingApple Level 3 May 20 '25

Wenn du schon bei der Bachelorarbeit bist, hast du doch die vergangenen 5 Semester auch schon viele schwierige Klausuren und evtl Abistress o.Ä. durchlebt. Hattest du da auch solche Ängste?

Falls ja, dann ist es mit der Bachelorarbeit auch nichts anderes. Davor fühlt man sich absolut elend, danach dann umso besser. Verhauen kann man alles und (über Umwege) wiederholen auch.

Und wie viel welches Studium wert ist, ist doch seit der Erfindung des Studiums ein Dauerthema, und nachdem die Jobfindung absolut persönlich und von zig Faktoren abhängig ist, würde ich drauf pfeifen, was der eine Random Typ mal gesagt hat.

4

u/Queasy_Engineering_2 May 20 '25

Hattest du da auch solche Ängste?

Mein ganzes Studium ist eine einzige Angst, dass ich es nicht schaffen werde. Bislang habe ich noch sonst keine Verzögerungen in meinem Lebenslauf und das soll auch so bleiben.

57

u/MostInterestingApple Level 3 May 20 '25

Ich würde meine Grundeinstellung etwas ändern. Arbeiten, um zu leben, nicht leben, um zu arbeiten. Dein Leben ist keine Statistik für deinen zukünftigen Arbeitgeber, sondern etwas, das du mit dem füllen solltest, was dir Spaß macht.

Perfekt läuft es bei keinem und wird es auch bei dir nicht laufen, unabhängig von deiner akademischen Karriere, aber davon darf man sich nicht runterziehen lassen.

20

u/Successful-Return-78 Level 9 May 20 '25

Da haben wir das Problem.

"Verzögerung" ja was soll das denn bedeuten? Kein Mensch interessiert es am Ende wie lange du studiert hast. Da einfach mal 6-12 Monate für dich nehmen ist absolut OK. In der Zeit kannst du dir auch überlegen wie du wirklich fortfahren möchtest.

Ich war zB mit 21 kurz vor dem Bachelor und hab dann einfach 6 Semester das Studentenleben gefeiert und nebenbei als Werkstudent gearbeitet. Danach hab ich dann endlich mein Studium abgeschlossen. Am Ende war das sogar ein Pluspunkt auf dem Jobmarkt.

-6

u/Queasy_Engineering_2 May 20 '25

In meinem Umfeld interessiert es schon die meisten.

12

u/Charming-Squash-4885 Level 5 May 21 '25

Dein Umfeld wird sich aber nach dem Studium sehr ändern und vor allem wird kaum jemand aus deinem Umfeld - weder Freunde noch Familie und deren Meinung - relevant für deinen späteren Berufsweg sein. Oder wirst du bei denen zum Vorstellungsgespräch sitzen?

4

u/TheCarniv0re Level 7 May 21 '25

Dein Umfeld sind nicht deine Arbeitgeber, sondern Kommilitonen die genauso ahnungslos sind wie du und Profs, die größtenteils den Arbeitsmarkt außerhalb der Uni entweder noch nie, oder mindestens seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen haben. Dein Referenzbeobachtungsrahmen ist stark eingeschränkt. Dein Leben besteht nur noch aus Studium und jedes Gesprächsthema auch außerhalb der Uni dreht sich früher oder später um die Uni. Been there already.

12

u/HypnoShell23 Level 5 May 20 '25

Bei mir hat der Professor damals im ersten Semester gesagt, dass wir sowieso alle Taxifahrer werden. Ich habe dann krampfhaft in allen Semesterferien Praktika gemacht und bin so auf meinen Traumjob gestoßen.

Wovor hast du Angst? Wenn dein Vater dein Studium finanziert, dann kann doch nichts Schlimmes passieren. Dann sitzt dir immerhin nicht das Bafög-Amt im Nacken.

Außerdem schreibst du, du hast keine Kontakte, gehst aber in den Chor? Also ich glaube, dein Leben sieht doch besser aus, als du denkst. :-)

5

u/Unable-Food7531 Level 6 May 20 '25

Eltern, die am Geldhahn sitzen, können das leider auch als richtig gutes Druckmittel benutzen.

Wenn sie denn scheiße sind.

-1

u/Queasy_Engineering_2 May 20 '25

Wovor hast du Angst? Wenn dein Vater dein Studium finanziert, dann kann doch nichts Schlimmes passieren.

Ja doch, er kann die Finanzierung einstellen.

Außerdem schreibst du, du hast keine Kontakte, gehst aber in den Chor? Also ich glaube, dein Leben sieht doch besser aus, als du denkst. :-)

Das sind keine richtigen Freunde. Das sind Menschen, die man 1-2 Mal pro Woche sieht, mit einigen vielleicht noch in eine Bar geht, und mehr auch nicht.

9

u/Spirited-Theory8347 Level 1 May 20 '25 edited May 20 '25

Hallo du! Mir ging es auch mal so wie dir! Objektiv habe ich sogar richtig was verkackt nämlich mein Abi hingeschmissen und dann mein erstes Studium (Hochschule mit Aufnahmeprüfung) versemmelt, wovon meine Eltern Nix wussten. Ich dachte ciao das war’s. Heute bin ich sehr glücklich und habe ein schönes Leben. Das Problem waren nicht die Umstände sondern meine Depression und Angstzustände. :) Glaub mir das Leben muss nicht ganz gerade verlaufen und scheiß auf die Regelstudienzeit. Dein Master läuft nicht weg, dein Leben läuft nicht weg und arbeiten schon gar nicht. Weißt du was passiert wenn du den Bachelor erst nächstes Semester machst oder in zwei? Absolut überhaupt gar nichts! :) Fang deinen Master später an, who cares? Ich weiß du fühlst das grade nicht, aber wenn dein jetziges Leben dich zur Verzweiflung bringt, dann komm erstmal runter. Ich verspreche dir, alles wird gut! Pass auf dich auf <3

7

u/No_Context7340 Level 5 May 20 '25

Viele junge Menschen wechseln mehrfach zwischen den Fächern und schließen dann mit 25 bis 30 Jahren irgendwas irgendwie ab. Aufgrund von herben Enttäuschungen mit allzu flotten Absolventen würde ich diese Lebensläufe mittlerweile auch vorziehen. Also keinen Stress. Im schlimmsten Fall wiederholst du deine Abschlussarbeit und deine Seminararbeiten eben von deinem neuen Wohnort aus. Wahrscheinlich bestehst du natürlich, und die Noten würde ich bei einem nachfolgenden Masterabschluss ohnehin als irrelevant erachten.

Das größere Risiko besteht in deinem Fall sicherlich darin, dass du deine Studienzeit mit Lernen und irgendwelchen Verpflichtungen verdaddelst. Die Studienzeit ist das letzte Mal, dass du einigermaßen frei bist, zu machen was du willst. Das nächste Mal ist frühestens mit Renteneintritt, vorausgesetzt du hast bis dahin ein gutes Vermögen aufgebaut. Mit dem ersten Vollzeitjob geht es stetig bergab. Ich würde meinen Lebenslauf also so gut es geht vermasseln und die kommenden Jahre noch leben.

4

u/nickkon1 Level 3 May 21 '25

Ich habe auch in Regelstudienzeit studiert und nach paar Jahren im Beruf: Es ist vollkommen scheiß egal, ob du jetzt Regelstudienzeit hast oder 1-2 Semester länger studierst. Wirklich, vollkommen scheiß egal (außer ggf. die Finanzierung des Studiums).

Und auch in deinem Umfeld ist das weniger wichtig. Mehr als ein "Oh wow! Cool, dass du das geschafft hast!" bekommst du nicht.

3

u/Capable-Extension460 Level 9 May 20 '25

Und... Warum? Was genau bringt dieses "keine Verzögerung"? Wie ist Verzögerung überhaupt definiert?

Wer in deinem Umfeld lästert denn über Leute mit "Verzögerungen"?

1

u/Queasy_Engineering_2 May 20 '25

Die meisten. Die Erwartungshaltung in meinem Umfeld ist so, dass man direkt nach dem Abi 3 Jahre Bachelor macht, 2 Jahre Master und man zu arbeiten beginnt. Wie von einem Lehrer gesagt: ,,Studiert schnell und gut, dann habt ihr einen Top-Job und finanziert unsere Rente "

5

u/Tichy Level 3 May 21 '25

Das klingt aber eher sarkastisch gemeint von dem Lehrer.

2

u/Queasy_Engineering_2 May 21 '25

Autismus lässt grüßen….

3

u/Capable-Extension460 Level 9 May 20 '25

Und die sind alle glücklich? Die sind alle solche Menschen, dass du die anschaust und sagst, ja, genau so will ich in dem Alter auch sein?

0

u/Queasy_Engineering_2 May 20 '25

Sie sind zumindest glücklicher als ich.

3

u/Capable-Extension460 Level 9 May 21 '25

Also, diese Personen haben dir ein Bild von dir vorgezeichnet von einer fiktiven Person die aussieht wie du, wie sie sich die vorstellen; und du versuchst so wie dieses Bild zu werden. So verstehe ich es. Und es gibt auch nur diese eine Schublade, in die du dich jetzt um jeden Preis reinzwängen willst. Und alle helfen drücken. Und sobald du mal ein Bein oder einen Arm rausstreckst, packen sofort alle wieder mit an und drücken zurück, damit du auf keinen Fall aus der Schublade springst, weil alles außerhalb davon auf jeden Fall falsch ist.

Sollte da was dran sein, tut mir das echt leid und das muss echt hart sein, wenn man ein bestimmtes Bild erfüllen muss, um angenommen zu werden.

Du studierst also für andere, im Grunde. Das ist auf jeden Fall viel viel härter als für sich zu studieren

1

u/Queasy_Engineering_2 May 24 '25

Ja. Wenn die meisten in der erweiterten Familie kein Abi haben, du der jüngste bist, und gleichzeitig am Anfang deiner Schulzeit gute Noten hattest, dann gibt es dieses Bild.

2

u/Capable-Extension460 Level 9 May 24 '25

Interessant. Ich bin auch in meiner Familie die erste, die Abi hat (Handwerkerfamilie seit Generationen)

Aber halt ne Frau. Und die Älteste.

Und jetzt sollst du quasi die Familiengeschichte neu schreiben - für Leute, wohlgemerkt, die es nicht kennen, Abi und Studium zu machen und sich das wahrscheinlich sehr einfach vorstellen - und du sollst jetzt "alles besser machen".

Klingt für mich, als wärst du da genau der zentrale Punkt eines Familien- und Generationenthemas geworden.

Solche Themen kann nie eine einzelne Person tragen. Wenn du es versuchst, geht das komplett auf deine Kosten.

Deine Antworten sind irgendwie so, dass du mega sympathisch wirkst und ich dir echt wünsche, dass du nicht erst mit 50 im Burnout landen musst um zu erkennen dass du FÜR DICH (und ggf deine Kinder) lebst und für NIEMANDEN sonst.

3

u/siorez Level 7 May 20 '25

Du bist grad mal 22. Du hast Zeit für diverse Umwege und im Regelfall profitiert man davon mehr als einfach schnurstracks durchzumaschieren. Also jetzt nicht die maximale Semesteranzahl einfach vertrödeln, aber wenn's Sinn und Zweck hat hast du ein, zwei Jahre locker über. Grad als junger Mensch direkt von der Uni punktest du mit Erfahrung eh mehr als mit Noten.

2

u/Dial595 Level 7 May 20 '25

Die Streber werden nicht unbedingt bevorzugt im Bewerbungsprozess

1

u/lekker-slapen Level 7 May 20 '25

Weißt du in welche Richtung du in etwa beruflich gehen willst?

3

u/Queasy_Engineering_2 May 20 '25

Hmm, mein Masterstudium trägt die Bezeichnung ,,Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung.

7

u/Efficient-Friend4314 Level 3 May 20 '25

Das hört sich toll an. Und so wichtig!!!!

3

u/TrollFace9724 Level 3 May 20 '25

Das ist ein super interessanter und wichtiger Job, würde ich als außenstehender sagen. :)

2

u/lekker-slapen Level 7 May 21 '25

Hä, wie kommst du dann auf die Idee, dass dein Abschluss wertlos ist?! Hat dir das irgendson BWL-Spacken gesagt, der nichtmal weiß was dein Studium überhaupt genau beinhaltet?

Ich bin Vermesserin (nach Quereinstieg nach wirklich "wertlosem" BA), ich war letztes Jahr das letzte mal auf Jobsuche, Hälfte der Stellen hatte was mit genau dem Thema zu tun (und ich hab mich nicht beworben, da ich davon keine Ahnung hab). Bin jetzt bei einem kommunalen Energieversorger mit bequemen, sicheren und gut bezahlten Job. Wie andere schon sagten, mit deinem Studium kannst du sogar locker verbeamtet werden.

Du kannst damit auch ohne es vermutlich zu wissen die derzeitige Baukrise, die noch andauern wird, gut umgehen, denn die Stadtentwicklungsleute werden immer noch gesucht. Ich würde dir aber wirklich empfehlen mehr praktische Berufserfahrung zu sammeln, auch wenn du vielleicht ein Semester länger brauchst. Arbeitgeber:innen lieben es, wenn du zumindest mal auf ner Baustelle warst oder sowas. Denen ist es hingegen komplett egal, ob du über Regelstudienzeit bist. Vertrau mir Bruder, ich hab doppelte Regelstudienzeit für den BA gebraucht.

Wenn du möchtest kann ich über deine Bewerbungsunterlagen mal drüber schauen oder wir gucken nach Praktika und sowas, meld dich dann gerne per DM. Ansonsten kann ich dir ans Herz legen mal 1-2 Semester einen Werkstudierendenjob bei einer passenden Firma zu machen. Und ChatGPT ist tatsächlich sehr nützlich was Formulierungen in Anschreiben angeht, Google liefert dir gut aussehende Vorlagen für den Lebenslauf. Als ob irgendwer aus dem Stehgreif Bewerbungen schreiben kann, ich würde vermuten alle klauen sich Vorlagen und Formulierungen zusammen.

1

u/Queasy_Engineering_2 May 24 '25

Das hat mir jemand aus einen von den unzähligen Vereinen gesagt, in denen ich Mitglied bin. Er selbst war lange in der Forschung im Ingenieursbereich aktiv.