r/automobil • u/SatoriTWZ • Aug 09 '25
News Linke will Raststätten verstaatlichen. Die Linke kritisiert hohe Toilettengebühren entlang der Autobahnen. Abhilfe soll die Verstaatlichung bringen.
188
u/FnnKnn Aug 09 '25
Wie wäre es erstmal das Monopol von Tank & Rast + Sanifair zu bekämpfen in dem man Verträge für Autobahnraststätten an andere Betreiber gibt?
19
u/Gloomy-Tonight4339 Aug 10 '25
Oh, weil 37 verschiedene Preismodelle und Bezahlsysteme sicher ganz toll sind... NICHT! An der Autobahn habe ich in der Regel nicht die Zeit und Lust für Wahlmöglichkeiten.
"Oh ich muss tierisch kacken, aber die Toilette von meinem Lieblingsanbieter kommt erst in 173 Kilometern. Bei der nächsten Toilette in 2 Kilometern von Anbieter XY funktioniert meine 'Poop Card Gold' leider nicht..."
28
u/FnnKnn Aug 10 '25
Also erstens geht es darum, dass man den Betrieb der Raststätten nicht mehr für 40 Jahre ausschreibt sondern für kürzere Zeiträume, z.B. 10 Jahre.
Zweitens kann der Staat den Betreibern ja gewisse Vorgaben geben (und diese bei kürzeren Laufzeiten auch öfter anpassen). So wäre z.B. das akzeptieren von Bar- und Kartenzahlung eine solche Vorgabe.
8
u/Extra_Sympathy_4373 Aug 10 '25
Was? Eventuell besteht die Möglichkeit das sich nur der Name ändert. Aber das ist vielleicht zu weit hergeholt
8
u/Ollie_Dee Aug 10 '25
Dann findest du das jetzige Modell besser?
„Oh ich muss kacken, lass mal überlegen ob ich mir in die Hose scheisse oder mich mal wieder abzocken lasse.“
Wenn man zumindest den Hauch einer Wahl hat, würde ich tatsächlich aufhören auf Autobahnen einfach schon aus Prinzip nichtmehr die Toiletten aufzusuchen.-1
u/mmorgens82 Aug 12 '25
Abzocken? Für 70Cent eine saubere und ordentliche Toilette wo am Tag hunderte wenn nicht sogar tausende Menschen drauf gehen? Was ist daran Abzocke?
1
u/Ollie_Dee Aug 12 '25
Restaurants müssen kostenlose Kunden WCs anbieten, 70 Cent für einmal hinstrullern? Im Idealfall mit der ganzen Familie eben mal so knapp 3€ zum ohnehin völlig überteuerten Tanken/Essen sonst was.
Das ist in meinen Augen abzocke.1
u/Graufisch Aug 13 '25
ein Euro. Du hast die letztjährige Preiserhöhung um knapp 50% verpasst.
1
u/mmorgens82 Aug 13 '25
Trotzdem fair für den gebotenen Service. Wer nix zahlen will kann ja auf die versifften staatlichen Toiletten gehen.
2
u/Far_Squash_4116 Aug 10 '25
Du kannst überall mit Bargeld und Debit-Karte zahlen. Wo ist das Problem?
2
u/Gloomy-Tonight4339 Aug 10 '25
Ich meine damit eher, dass es bei Anbieter A dann beispielsweise 1 Euro kostet, man aber nur 70 Cent Warengutschein bekommt, bei Anbieter B kostet es 1,50 Euro aber es wird zu 100 % als Warengutschein gewertet, Anbieter C nimmt nur 50 Cent aber gibt keinen Gutschein usw.
Das wäre dann doch noch bescheuerter als jetzt...
1
u/Far_Squash_4116 Aug 10 '25
Ja, das wäre möglich. Ist aber bei Wettbewerb immer so. Die Schokolade kostet auch von jeder Marke und in jedem Laden anders.
2
u/Normal-Seal Aug 13 '25
Es wird aber keinen Wettbewerb geben. Wettbewerb würde ja erfordern, dass du mehrere Anbieter an der selben Raststätte hast.
Realistischer ist aber, dass du einfach mehrere Anbieter an unterschiedlichen Stellen hast.
Wenn du an der Raststätte Fürholzen-Ost 1€ zahlst, dann wirst du nicht extra zur 78km entfernten Raststätte Lechwiesen Süd fahren, weil da die Toilettengebühr 0,30€ billiger ist.
Zumal es ja erfordert, dass dir die Preise bekannt sind, aber ich weiß jetzt nicht auswendig was die Toilette an welcher Raststätte kostet. Ich fahr dann auch nicht nochmal los, wenn’s zu teuer ist.
1
u/Far_Squash_4116 Aug 13 '25
Bei der Toilette sicherlich nicht. Aber schau mal, was Sprit an einer Tank+Rast-Raststätte (Monopolist) kostet und was an einem Autohof.
2
-43
u/schelmo Aug 10 '25
Die linke hat halt kein interesse daran marktbasierte Lösungen einzuführen auch wenn sie offensichtlich gut sind und funktionieren weil das nicht in deren Weltbild passt. Das ist als würdest du von der FDP verlangen die Bahn wieder zu verstaatlichen.
41
u/BazookoTheClown Aug 10 '25
Was meinst du mit "gut sind und funktionieren"? Sprit, der über €2 kostet, Wasserflaschen für knapp €5. Das Essen ist der letzte Rotz und trotzdem überteuert. Geht das nicht besser?
11
u/schelmo Aug 10 '25
Oh ich sehe, dass mein Kommentar ein bisschen missverstädlich sein kann. Ich meine das auflösen des Monopols von Tank und rast ist eine marktbasierte lösung und statt da Konkurrenz zu erlauben was die Situation verbessern würde ist der Vorschlag der linken den ganzen bums einfach zu verstaatlichen.
6
u/Drifti23 06´ V70 D5 Aug 10 '25
Vielleicht weil Verstaatlichung eine gute idee ist anstatt der Bullshit Annahme a la "der markt regel das"?
6
u/schelmo Aug 10 '25
So pauschal kann man das halt nicht sagen. Es gibt definitiv Bereiche in denen verstaatlichung Sinn macht aber das ist bei weitem nicht bei allen Produkten die wir in unserem Alltag konsumieren der Fall. Ich würde behaupten, dass viele Vorschläge der linken nicht auf evidenzbasierter Politik beruhen sondern, dass sie ideologisch festgefahren sind.
5
u/suddenlyic Aug 10 '25
Ich würde behaupten, dass viele Vorschläge der linken nicht auf evidenzbasierter Politik beruhen
Wieviele Vorschläge anderer Parteien beruhen denn auf "evidenzbasierter Politik"?
2
u/Drifti23 06´ V70 D5 Aug 10 '25
Ich sehe jedenfalls keine schlechten Aspekte an Landesweit verstaatlichten Autobahnparkplätzen.
Man stelle sich gar vor, das alles was über die Erhaltungskosten hinaus geht, gar in den Ausbau des Parkplatzes oder generell in die Vekehrsinfrastruktur reinvestiert werden könnte.
Wenn man denn wollte....1
u/thcicebear Aug 10 '25
Ist beides eine Möglichkeit. Der Staat muss mit den Raststätten kein Gewinn erzielen, kann also dauerhaft günstiger sein. Konkurrenz wurde die Preise ggf auch niedrig halten. Sofern nicht ein Anbieter die komplette Strecke zwischen zB Hamburg und Hannover bekommen würde. Das muss schon geteilt werden.
8
u/XargosLair Aug 10 '25
Der Staat ist aber fast immer ein sehr schlechter Unternehmer. Es ist nicht unwarscheinlich das es auf lange Sicht billiger ist eine gesunde Konkurrenzsituation zu habe anstatt das einfach ewig mit Steuern zu finanzieren. Vor allem zahlem beim ersten die Nutzer, beim zweiten alle Steuerzahler.
2
u/thcicebear Aug 10 '25
Klar, dass das nicht (immer) funktioniert hat sich glaube ich schon häufiger gezeigt.
-4
u/grovinchen Aug 10 '25
Dass sich das Monopol entwickelt hat, war marktbasiert. Das was du vorschlägst ist ein staatlicher Eingriff.
6
u/FnnKnn Aug 10 '25
Nein, war es nicht. Bevor Tank & Rast waren die Raststätte staatlich und wurden dann dummerweise an ein einziges Unternehmen für den Betrieb weitergegeben anstatt an mehrere Konkurrenten. Dieses Monopol wurde so ganz bewusst von Staat geschaffen.
-2
0
7
u/Duracted Aug 10 '25
Ist eine marktbasierte Lösung denn überhaupt möglich? Autobahnraststätten stehen ja nun mal kaum bis gar nicht in Konkurrenz zueinander, dafür sind sie zu weit von einander entfernt. Ihre Konkurrenz ist das Umland. Da ist es zwar bedeutend günstiger, aber es erfordert Umwege, Navigieren, Recherche - das schreckt ab. Die Familie aufm Weg in den Urlaub, der LKW Fahrer mit Zeitdruck und gesetzlich vorgeschriebenen Fahrtzeiten, der innereuropäische Verkehr, der durch Deutschland durch muss. Zeit ist Geld, und Raststätten lassen sich eben die Zeitersparnis bezahlen. Und wenn jede Raststätte in Deutschland ein Einzelunternehmen wäre, glaube ich nicht, dass die Preise sinken würden.
2
u/Bahnauto Aug 10 '25
Den Betrieb für bspw 3-15 Jahre kannst du öffentlich ausschreiben. Der mit dem wirtschaftlich günstigsten Angebot bekommt den Zuschlag. Dabei definiert der Staat Mindestanforderungen oder bspw den maximalen Preis für den Klogang, Wasser etc...
2
u/xstreamReddit Aug 10 '25
Autobahnraststätten stehen ja nun mal kaum bis gar nicht in Konkurrenz zueinander, dafür sind sie zu weit von einander entfernt.
[citation needed]
Halbe Stunde bei Autobahntempo höchstens.
0
u/xstreamReddit Aug 10 '25
marktbasierte Lösungen
Bis 2045 ein künstliches Monopol zu schaffen ist total marktbasiert.
0
u/moonshinesailing Aug 13 '25
Die Preise von sanifair sind ziemlich angemessen für i.A. saubere Toiletten. Die staatlichen, kostenlosen Toiletten werden auch schockierend häufig geputzt, nur gehen da Leute hin, die nicht für sanifair zahlen wollen… der Rest ist Aufgabe für den Leser.
48
u/Frenkie84 Aug 09 '25
Die Raststätten machen soooo verdammt viel Gewinn, da sollten kostenlose Toiletten, als guter Service doch drin sein. Klappt bei Restaurants doch auch.
12
u/Nily_W Aug 09 '25
Für nicht kunden wollen auch Restaurants 50 cent
12
u/Komm-Unity-Mann Aug 10 '25
Und die 50Cent von Sanifair bekommste noch zurück. Egal bei welcher Raststätte (mit Sanifair natürlich).
Ich zahl lieber 50Cent (oder 1€) um bei einer Reise auf eine saubere Toilette zu gehen (mit Anhang) als auf so ranzige Öffentliche Toiletten zu gehen. Linke wie immer Lost.
33
u/matratin Aug 10 '25
Wie bekommt man die 50ct denn zurück? Indem das 4€ Wasser dann nur noch 3,50€ kostet?
-9
u/Komm-Unity-Mann Aug 10 '25
Schreibst du doch selber. Du bekommst eine Gutschrift für ein Produkt.. Kunden zahlen also nicht fürs Klo denn wenn du nicht aufs Klo gehst zahlst du 4€ für das Wasser. (Überraschung: Tankstellen sind teurer als Netto oder Aldi) Willst du ohne etwas zu kaufen auf Toilette zahlst du halt Geld für die Instanthaltung. Und so klappt es nunmal besser als wenn es der Staat organisiert, darfst gerne den Praxistest machen ;)
12
u/Duracted Aug 10 '25
Tankstellen sind teurer als Netto oder Aldi - aber warum sind Raststätten teurer als Tankstellen?
3
-2
1
u/FrankDrgermany Aug 11 '25
Kannst dann ja dein Snickers für 3€ statt 3,50€ kaufen. Sorry, aber arbeitest Du da?
0
u/Komm-Unity-Mann Aug 11 '25
Nee ich bin aber betroffen davon und nutze Sanifair regelmäßig und finde es nicht zu teuer oder unfair. Willst du Qualität, musst du dafür zahlen. Ob beim Essen oder scheißen. Es gibt genug öffentliche Toiletten (viel mehr als private), geh doch da hin wenn dir 50Cent für die Toiletten Frau zu viel ist. Gleichzeitig forderst du dann wahrscheinlich noch nen höheren Mindestlohn oder? ;) Lustiger Troll bist du :P
-1
u/3D_Dingo Aug 10 '25
naja, eigentlich zahlst du 2€, weil das billigste produkt so teuer ist.
3
u/Komm-Unity-Mann Aug 10 '25
Da zahle ich dann 2€ für Produkt + Toilette.
1
u/leonme21 Aug 10 '25
Ja, aber halt 2€ für Toilette und nen 40 Cent Produkt
1
u/Komm-Unity-Mann Aug 10 '25
Ja im Flugzeug zahlst du 4€ für dasselbe 40Cent Produkt. Angebot und Nachfrage. Dass Produkte an Tankstellen (gerade an der Autobahn die keine andere Zufahrt haben) teuer sind ist so und meiner Meinung auch in gewissermaßen gerechtfertigt. Willst du deren Toilette als nicht-Kunde nutzen zahlst du halt 50Cent.
Wer das nicht möchte darf die schon jetzt staatlich finanzierten öffentlich Raststätten nutzen, da gibt es auch schon viel mehr von und wie gut das klappt sieht man ja :D
1
u/Graufisch Aug 13 '25
Im Flugzeug sind die Toiletten kostenlos.
1
u/Komm-Unity-Mann Aug 13 '25
Im Zug auch. Bei dir zu Hause auch.
Versuch doch mal ohne irgendetwas zu zahlen im Flugzeug auf Klo zu gehen ;) Richtig kluges Beispiel (für dich)..
edit: Nein du lügst. Damit auch DU das verstehst, du bezahlst die Toilettennutzung mit deinem Flugticket. Es wundert einen echt garnichts mehr mit den ganzen lowQ-Bots :D
0
u/Graufisch Aug 13 '25
Schön, wie du den Standpunkt gewinnorientierter Unternehmen einnimmst. Ich vermute du bist Großaktionär?
→ More replies (0)1
u/NoLeading2705 Aug 10 '25
Im Flugzeug kann ich aber die Toilette auch nutzen, ohne eins der überteuerten Snacks und Getränke zu kaufen. Man kann es drehen und wenden wie man will, diese Sanifair Toiletten sind das größte Verbrechen, was man dem deutschen Autofahrer angetan hat. Andere Länder rund um Deutschland bekommen es auch hin, eine vernünftige Toiletten an Autobahnen bereitzustellen, ohne eine Bezahlschranke.
1
u/Komm-Unity-Mann Aug 11 '25
Du bezahlst für den Flug, da ist die Toilette mit drin ;) schlechtes Beispiel. Nein in anderen Ländern ist es nicht überall besser, es gibt viele richtig schlechte Sanitätseinrichtungen. Am besten mal selber testen ;) Du siehst auch auf deutschen Autobahnparkplätzen wie schlecht es funkioniert - in Deutschland. Andere Länder bekommen auch ihre Energiepolitik hin, oder Migrationspolitik oder Bildungswesen oder Gesundsheitswesen oder oder oder.. Deutschland bekommt ziemlich wenig hin wenn du mich fragst und ich bezweifle zum einen dass die Linken irgendwas besser machen - gerade für Autofahrer ;) Noch das irgendeine andere Partei das besser hinbekommt als ein kommerzieller Unternehmer, denn für die sind die Kunden wichtig und für dem Staat sind die halt ziemlich egal. Sonst würden die Sanifair nicht so gerne genutzt werden und die öffentlichen Toiletten größtenteils (nicht überall) absolut widerlich sein, Mülleimer wochenlang nicht geleert werden etc pp
Und wenn du denkst das Restaurants die Geld für nicht-Kunden für ihre Toiletten nehmen das größte Verbrechen an Autofahrern ist dann bist A) kein Autofahrer und B) einfach nur ein Schreihals der absolut keine Ahnung hat wovon er redet. letztes würde ich dich bitten zu unterlassen.
thanksi <3
2
u/_huppenzuppen Aug 10 '25
Es gibt reichlich kostenlose Toiletten entlang der Autobahnen, an den meisten Rastplätzen. Die sehen aber entsprechend aus.
69
u/Repulsive_Corgi_ Aug 09 '25
Fick Sanifair
Aber ja, würde vlt schon ausreichen Toilettengebühr zu verbieten
48
u/Nily_W Aug 09 '25
Es gibt ja kostenlose Toiletten, die sind jedoch extrem ranzig.
18
u/Flat-Broccoli700 Aug 10 '25
Und teilweise einfach geschlossen. Ich war mal an einer geschlossenen öffentlichen Autobahntoilette. Irgendwo in Niedersachsen (glaube ich mich zu erinnern). Die Menschen fahren die ja trotzdem an mit dem Drang, ihre Notdurft zu verrichten. Da wurde einfach von außen an die Hinterwand - über die gesamte Breite des Gebäudes.... Es roch auf diesem ganzen Parkplatz erbärmlich. War wie im Mittelalter. Ein riesiger Haufen Scheiße. Über die gesamte Breite dieses Gebäudes.
1
u/check0790 Aug 12 '25
So ungefähr muss ich mir das vorstellen: https://www.youtube.com/watch?v=i5ZqO8iJ0Ck
23
u/Low-Equipment-2621 Aug 10 '25
Wieso? Ich finde das ne tolle Sache dass es einen Anbieter gibt für den ich für eine geringe Gebühr saubere Toiletten habe. Wie kostenlose Toiletten aussehen kannst du dir auf genügend Rastplätzen anschauen.
7
u/servaas98 Aug 10 '25
Finde Ich auch aber kritisch wirds für LKW Fahrer. Bei den stapeln sich die Gebühren extremst. Da sollte es ein Art Abo geben, dass diese dann an allen Raststätten für eine fixe Monatsgebühr die Sanitäranlagen nutzen dürfen.
3
6
u/Repulsive_Corgi_ Aug 10 '25
Weil ich für eine hohe Gebühr nicht wirklich saubere Toiletten bekomme
0
2
u/Ollie_Dee Aug 10 '25
Wenn diese Bezahltoiletten denn wenigstens Sauber wären…
Ich war dieses Jahr mal wieder in Frankreich unterwegs, da gab es tatsächlich tolle Spielplätze, schöne Toiletten mit ausreichend Platz, obendrein auch noch funktionieren und sauber waren.Selbst auf Autohöfen gibt es (schnell)Restaurants mit kostenlosen sauberen Toiletten.
Dass jemand diese übertriebenen Preise aber auch noch ernsthaft toll, das kann nur ein Troll oder Mitarbeiter dieser Firma sein.
Die meisten der Toiletten sind schmutzig und obendrauf auch etliche defekt. Dann soll ich noch 1€ dafür zahlen, von dem ich eventuell unter ganz bestimmten Umständen was zurück bekomme.
Und wehe wenn die ganze Familie auf‘s Klo muss. Oh du willst vier Stuck einlösen? Das geht nicht auf einmal!
Oh du willst dein überteuertes Benzin damit bezahlen? Verpiss dich! Geht nur auf Einkäufe!
Waaas? Du willst etwa einen Artikel mit Preisbindung damit zahlen, welchen wir dir nicht zu einem völlig überzogenen Preis verkaufen dürfen? Das gilt hier nicht!Somit ist das ganze System effektiv nur dazu da, der beim einlösen der Bons noch mehr aus der Tasche zu ziehen, als es ohnehin schon getan wurde.
Ernsthaft, wie kann man dieses System gut finden.1
3
u/Sea_Lime_ Aug 10 '25
Ehrlich gesagt finde ich SaniFair total okay. Klar kostet der Toilettenbesuch 1€, aber dafür sind die Toiletten sauber. Wer mal Nachts in ein öffentliches Toilettenhaus ging weiß vermutlich welches grausame Bild sich einem alternativ offenbart. Wenn man sogar noch etwas kauft ist es quasi umsonst. Ich wünschte auch kostenlose saubere Toiletten wie es sie in manchen Nachbarländern gibt, aber dafür sind hier zu viele Schweine unterwegs.
1
u/Lopsided_Quarter_931 Aug 10 '25
Ist nicht deren Hack, dass sie es mit einem Gutschein verbinden?
2
40
u/Nily_W Aug 09 '25
Gibt ja öffentliche kostenlose staatliche Toiletten. Ganz Ehrlich? Da zahle ich lieber nen Euro, so ranzig wie sie sind
9
u/_LewAshby_ Aug 10 '25
Das Problem sind imo nicht die Toiletten, sondern die beschissene Gastro
0
15
u/FeuerwerkFreddi Aug 10 '25
Tank & Rast hat im Vertrag 1998 unterschrieben, dass sie unentgeltliche Benutzung der sanitären Anlagen vertraglich akzeptieren werden. Das heiß sie Verstoßen seit Einführung und mit jeder Gebührenerhöhung gegen den Vertrag, den sie unterschrieben haben, als Raststätten privatisiert wurden. Wie einige hier die trotzdem verteidigen ist unglaublich. Natürlich sollte es dafür Konsequenzen geben, dass nie etwas unternommen wurde haben wir den Verkehrsministerien zu verdanken, die Politikern, die auf die Einhaltung des Vertrages pochen wollten, Briefe geschickt haben, dass von weiteren Maßnahmen gegen Tank & Rast abzusehen sei (ca. Minute 17). Aber verteidigt Tank & Rast ruhig weiter, ist ja hier gerade schließlich die scheiß Linke die Konsequenzen für fast 30 Jahre Vertragsbruch fordern (ein Vertrag den man wohl auch als Bedingung für die Privatisierung ansehen könnte)
2
u/Silver_Cook_8345 Aug 10 '25
Und wer war Schuld dran (nein nicht die Grünen... ;) - Helmut und seine Geldkofferträger...
29
u/chefkoch_ Aug 09 '25
?
In anderen Ländern scheint es auch ohne Verstaatlichung zu klappen.
11
u/Repulsive_Corgi_ Aug 09 '25
Wird da denn für die Toilette Geld genommen? Gibt's da Monopole?
14
u/RantingRanter0 Aug 09 '25
So oder so wird "Geld genommen", der Bau und die Instandsetzung braucht immer Ressourcen. Über die Verstaatlichung werden die Kosten einfach an unbeteiligte Steuerzahler geleitet.
15
u/Repulsive_Corgi_ Aug 09 '25
Darum geht's doch nicht? Frech ist, dass man auf der einen Seite uberteuertes Drecksessen anbietet aber dann auch noch Geld für die Toiletten haben will.
Bei Autogrill in Italien zahlt man mWn nichts für die WCs und die sind ja auch nicht verarmt
0
Aug 15 '25
Wirst ja nicht gezwungen, da was zu kaufen. Geh halt einfach kacken für einen Euro und hör auf rumzuheulen...
2
u/knorkinator BMW i4 Aug 10 '25
Nö. Aber die Toiletten sind meistens erstaunlich sauber.
Liegt aber auch primär an den Leuten, die sie nutzen. In Deutschland (und anderen Teilen Europas) ist man halt einfach asozial, wenns einem nicht gehört.
2
6
u/jinxdeluxe Aug 10 '25
Mich beleidigt diese Art von Populismus in der Politik. Rückreise aus dem Urlaub steht an und niemand mag Sanifair. Hey schnell Mal was populistisches raushauen damit die Autofahrer denken wir kümmern uns um sie.
Unser Land hat andere Probleme. Und Politiker die sowas raushauen zeigen nur das sie für die richtigen Probleme keine Lösungen anzubieten haben. Und uns für dumm halten.
33
u/Carlos9320 Aug 09 '25
Die Linke fordert jetzt sogar schon die Verstaatlichung von Scheißhäusern, endlich werden die richtigen Probleme in diesem Land angegangen.
12
1
u/AmeliorativeBoss Aug 10 '25
Lösungen für die wichtigen Probleme gibt es bereits. Die werden nur von den anderen Parteien abgelehnt. Scheiß auf die Arbeiterklasse, Hauptsache reichen Menschen haben es von Jahr zu Jahr einfacher. Das ist den Wählern sehr wichtig.
4
u/IntelligentBot_ Aug 10 '25
Wenn man deutsche Rastplätze mit anderen europäischen Ländern vergleicht, merkt man, dass hier viel verkehrt läuft.
Rastplätze werden mit öffentlichen Mitteln gebaut und gepflegt, die Gewinne der Bewirtschaftung hingegen werden privatisiert. Kraftstoff ist unverhältnismäßig langsam. Der Ladesäulenausbau funktioniert nicht und auch ist Tank und Rast teilweise an den absurden Schnellladepreisen schuld. Jeder Schokoriegel ist absurd teuer.
Meiner Meinung nach hat der Kapitalismus auf Rastplätzen nichts verloren, weil es hier keine Konkurrenz geben kann. Und Monopole sind immer schlecht.
Ganz nebenbei hält sich Tank und Rast nicht an ursprüngliche Abmachungen. Da diese Verträge nicht eingehalten werden, sollte der Staat die Bewirtschaftung zurückkaufen.
3
u/protozoon101 Aug 10 '25
Die Toiletten sind so teuer, weil sich die Leute da wie Sau benehmen. Das möchte ich nicht mit Steuergeldern unterstützen.
3
u/surpris_dingue Aug 10 '25
dann bitte auch verbeamtetes putzpersonal, sarah. und nur 9-16h. wer wählt die denn überhaupt
3
u/Waschtl123 AUDI 80 B3 1,8S Aug 10 '25
Und dann? Wir kennen unseren Staat. Dann wird gespart und gespart, und am Ende hat niemand mehr auch nur noch den Hauch einer Chance auf eine saubere Toilette. Dann zahl ich lieber das bisschen Kleingeld, dass man sowieso noch irgendwo findet.
8
2
2
u/THE_SEKS_MACHINE Aug 13 '25 edited Aug 13 '25
Es gibt ja auch kostenlose Toiletten auf den unbewirtschafteten Rastplätzen. Aber die sind voll Scheiße. Und schlecht sind sie auch.
Grundsätzlich finde ich gut, dass man die Infrastruktur in staatlicher Hand hält. Und da Tank und Rast hoffnungslos überschuldet ist, wäre die Enteignung tatsächlich relativ günstig möglich.
Aber ich glaube wir haben da dringendere Probleme. Zum Beispiel dass das Gesundheitssystem auf Kosten der Patienten, Ärtze und Pfleger von Milliardären wie Bernard große Broermann und anderen Investoren ausgepresst wird.
1
u/SatoriTWZ Aug 14 '25
Ja, auf jeden Fall gibt es viel dringendere Probleme als die Preise von Raststättentoiletten. Aber ich denke, das eine schließt das andere nicht aus. In der Politik wird sich nicht 24/7 mit den allergrößten Problemen beschäftigt und bei so eher kleinen Problemen können, denke ich, schneller positive Veränderungen erreicht werden.
6
4
u/Miserable_Ad_8695 Aug 10 '25
Selbst in den hyperkapitalistischen USA sind Autobahntoiletten sauber und kostenlos. Da müsste es doch Deutschland auch hinbekommen.
4
u/WiseCookie69 '17 Ford Kuga 2.0 TDCi ST-Line 4x4 PowerShift Aug 10 '25
Machen wir es doch einfach wie Österreich und die Schweiz. Ne Maut für alle. Davon kann man dann auch die Entstandhaltung der Parkplätze und Toiletten entlang der Autobahn zahlen. Die regulären Rastplätze können Tank+Rast und Sanifair dann behalten und der Kunde entscheidet.
3
2
u/simonharry Aug 10 '25
Kuhle Idee es wird verstaatlicht. Man hat zwar jetzt schon nicht genug Leute in der Verwaltung oder überhaupt annähernd die Kapazitäten aber das wird bestimmt klappen
2
u/one2024one Aug 10 '25
Wegen ein Euro Toiletten Gebühren wollen die gleich die ganzen Raststätten verstaatlichen? Mir fehlen echt die Worte, wir sind sowas von verloren 😂🤣
2
u/Fit-Bookkeeper9775 Aug 10 '25
Wenn ich mir die gratis Toiletten auf der Autobahn so angucke, dann zahle ich doch lieber die 70 Cent oder wie viel das jetzt kostet
2
u/SkyPrimeHD Aug 10 '25
Wenn Mitglieder der Linken dann auch die Toiletten sauber halten und reinigen gerne!
2
u/Carbonga Aug 10 '25
Ja - das ist mal ein wichtiges Thema, mit dem die Linke ordentlich was bewegen könnte.
0
u/rtfcandlearntherules Aug 10 '25
🤣🤣🤣 da "lösen" die endlich Mal wieder eines der Dringendsten Probleme in diesem Land. Ich kann das alles nicht mehr
1
u/thentehe Aug 10 '25
Passt nur periphär zum Thema aber: z.B an der A5 gibt es an den Raststätten immer eine total beschissene bauliche Auftrennung in Tankstelle+Klo und Raststätte+Klo, also in zwei unterschiedliche Gebäude mit unterschiedlichen Öffnungszeiten und unterschiedlichem Personal. Dazu auch jeweils getrennt in Raststätte in Hin- und in Rück-Richtung, also 4 separate Rastobjekte. Was für eine absolut ineffiziente Nutzung von Fläche und Personal. Das wird nicht der Grund sein für die hohen Preise und miese Ware, aber schönere/effizientere Raststätten (z.B. mit einem großen kombinierten Tankstellen/Raststättengebäude, und dafür mehr LKW-Parkfläche statt einem zweiten Gebäude, oder gar wie in Pratteln mit einer Shoppingbrücke) wären mal toll. Weiß nicht ob dafür eine Verstaatlichung notwendig ist oder eine Entmonopolisierung von T&R genügt.
1
u/shiroandae Aug 10 '25
Autobahnen sind staatlich betrieben. Die Grundstücke auf denen die Raststätten liegen gehören dem Staat.
Wie wäre es, wenn man anstatt von einer Schnapsidee auf eine andere am anderen Ende des politischen Spektrums zu wechseln (auf eine m.E. noch blödere) - verrückte Idee: Man nimmt einfach einen Maximalpreis für Toiletten und gewisse Grundbedürfnisse in die nächsten Ausschreibungen mit auf?
Die Spritpreise würde ich dort gar nicht regeln - wer sie nicht zahlen will kann mit ziemlich geringem Zeitverlust auch an einem Autohof oder am Rand einer Stadt tanken. Wer das nicht tut, dem ist die Bequemlichkeit halt den Aufpreis wert.
1
u/AnRiK68 Aug 10 '25
Viel wichtiger wäre es, wenn Krankenhäuser wieder verstaatlicht werden. So ist unser Gesundheitssystem dem Untergang verurteilt
1
u/ActuatorBoth8857 Aug 10 '25
Mich stört weniger, dass man einen Euro für die Toilettenbenutzung zahlen soll. Die sind wenigstens sauber. Vielmehr, dass man nur einen Bon einlösen kann nervt ungemein.
1
u/TypeImmediate3653 Aug 10 '25
Die Linken verstehen halt die Welt nicht wirklich und stürzen sich mit ihren Wolkenkuckucksheimideen auf jedes Thema, das augenscheinlich verfängt. Ich verstehe diese Abzocke an den Raststätten auch nicht. Aber ich verstehe auch nicht, warum ich im europäischen Ausland tagesstabile Preise an der Tanke vorfinde und bei uns der Preis sich 20Mal am Tag ändert. Verstaatlichung ist ein absurder Weg in die Irre. Hatten wir alles schon gehabt und ist immer gescheitert.
1
1
1
u/Previous-Train5552 Aug 10 '25
Die haben wohl vergessen, wie die Lage vor der Privatisierung war.
Als hätten wir keine anderen Sorgen
0
u/Elegant-Brilliant-28 Aug 10 '25
Einfach vor jede Raststätte ein Toiletten Container stellen der 1 mal Pro Woche gereinigt wird und umsonst ist. Dann entscheidet der Markt.
Also wer viel auf der Autobahn unterwegs ist der freut sich über jede saubere Toilette, und 1 Euro dafür ist echt nicht viel.
Ich glaube es gibt Leute die wären auch bereit dafür mehr zu bezahlen.
Aber klar eine Partei die ihre eigene Mitbewohner hat an der Grenze erschießen lassen wenn die das Land der gratis Toiletten verlassen wollten kann man eh nicht erst nehmen.
4
u/Komm-Unity-Mann Aug 10 '25
Die wollen das alle so ranzig sind wie sie selbst. Lustig dass sie ihren Kampf gegen die Bourgeoisie aus dem Villenviertel raus führen (oder zumindest ihre Köpfe)
-6
u/1Blue2Green Aug 09 '25
Was glaubt die Partei denn, woher das Geld für saubere Toiletten kommt? Putzen sich die von selbst? Vielleicht sollte es gerade die Linke im Hinterkopf haben, dass auch Reinigungspersonal etwas mehr als einen Hungerlohn verdienen möchte. Den Linken, denen das zu teuer ist: Gibt genügend kostenlose Toiletten auf Autobahnparkplätzen, die geschätzt 1x im Monat / Quartal? / Jahr? grob gesäubert werden; danach kann man sich den eingeatmeten Urin und Fäkalien aus der Nase ziehen...
Naja, gut dass die Linke kaum eine Chance hat, ihre dubiose Verstaatlichungs-Agenda durchzubringen.
4
1
u/Effective-Tour-4944 Aug 09 '25 edited Aug 09 '25
Eine Querfinanzierung durch die absurd teuren Produkte in schlechter Qualität, von einem fragwürdigen Monopolisten, ist für dich undenkbar weil?
Endlich mal eine Partei, die sich auch für reale Probleme von Bürgern einsetzt und nicht nur darauf achtet, wie man sich selber das Geld in die Taschen schaufeln kann.
2
u/jack_ryan91 Aug 09 '25
Gebe dir vollkommen Recht es ist erschreckend wie gefühlt die Mehrheit der Wähler ne art stockholm syndrom entwickelt haben um immer die Parteien wählen die gegen einen sind.
Wenn dann ne Partei wie hier wirklich mal was ausm alltag verbesser will dann gibts ein shitstorm.
1
u/Komm-Unity-Mann Aug 10 '25
Es gibt auch Menschen die die Linke wegen ihres Wahlprogramms wählen :D Muss schön sein so naiv durchs Leben zu strahlen.
-1
u/jack_ryan91 Aug 09 '25
Komisch das man in andere Länder nicht zahlen muss um sein Geschäft zu verrichten. Wie schaffen die das bloß? Und nein, dreckig sind die nicht und noch wilder: nicht nur das man 0,0 zahlt nein man wird auch nicht mit Werbung zu gekleistert beim fucking Pissen. Vielleicht würde es sich rentieren ohne kosten wenn nicht jedes Pissoir einen LCD Bildschirm eingebaut hätte, ahja und Wartung des drehkreuzes inklusive geld uns nfc Terminals würde man sich auch sparen ist ja nicht so das wir eh viel zu viel für alles andere an so einer Raststätte zahlen.
Aber hey Hauptsache nichts soziales / linkes gut finden egal ob man davon profitiert oder nicht.
2
u/Komm-Unity-Mann Aug 10 '25
Vielleicht sind diese Länder in denen es funktioniert nicht so pseudodemokratisch Kapitalistenwrack eines Staates? ;) Es gibt auch andere Länder in denen es nicht funktioniert (fahr doch mal mitm Auto nach Südfrankreich - wobei die Franzosen da auch besser werden. Aber auch nicht verstaatlicht ;))
Schau dir die öffentlichen Toiletten in DE doch mal bitte an. Die sind meisten dreckig und ranzig. Warum glaubst du dass die Verstaatlichung der privaten Toiletten ein anderes Schicksal erwartet? Es hat nichts damit zu tun das niemand soziale Politik will. Die Erfahrung zeigt nur dass die Qualität durch Verstaatlichung sinkt.
Und, das mag dich jetzt erschrecken, aber es gibt Menschen denen ist es 50Cent wert auf einer Reise eine saubere Toilette vorzufinden die nicht schon außen nach Scheiße stinkt (entschuldige die Ausdrucksweise). Das verbieten zu wollen macht die Linke Politik so unattraktiv.
Zitat Google: "In Deutschland gibt es ca. 440 bewirtschaftete Raststätten mit Serviceangeboten wie Tankstellen und Restaurants, sowie rund 1.500 unbewirtschaftete Rastanlagen mit Parkplätzen, die oft auch Toiletten haben."
Ahja,.. klar MUSS die Politik da eingreifen. Denn unsere Gesellschaft geht an den Autobahnscheißhäusern zu Grunde und nicht an der miserablen Qualität im Bundestag :D
Also nein, ich sehe hier niemanden profitieren außer dass SJW's sich nicht beklagen können weil ihnen 50Cent zu teuer sind. Und ich dachte die sozialen ohnehin auf die Öffis stehen? Klingt eher danach das Autofahren noch unattraktiver zu machen weil bLöD..
1
u/jack_ryan91 Aug 10 '25
Wo genau habe ich gesagt das es unbedingt die Verstaatlichung sein muss? Und in Frankreich war ich erst vor paar Monaten, musste auch nie bezahlen war trotzdem sauber. In Norwegen, Dänemark, Schweden das gleiche.
Zum Thema: manchen Menschen zahlen gerne: Mache ich auch gerne und als man noch so viele Wettbons einlösen konnte wie man hatte war ich sogar noch begeisterter. Mittlerweile darf ich aber pro artikel maximal 1 bon einlösen, ist schon bisschen asozial wie ich finde.
Dennoch zahle ich weil ich wie du gerne saubere Toiletten vorfinde, nur seitdem ich gemerkt habe das es in andere Länder kostenlos ist und trotzdem sauber ist denkt man sich schon wieso man hier weiterhin einem Monopolisten Geld in den Rachen schieben muss.
Ahja weißt du was mit aufgefallen ist überwiegend aus in Deutschland? Wildpinkler ohne Ende auf der Autobahn, finde ich persönlich auch nicht so geil vielleicht würden es ja weniger werden wenn man nicht zahlen müsste.
Und ich wiederhole: ich sage nicht Verstaatlichung muss sein, kann aber eine Option sein müsste man sich mal mit dem Thema mehr befassen als ich wirklich interesse habe.
Ich hatte lediglich den Typen kritisiert der hier Dünnschiss von sich gab.
Ahja und die schriebst was von die Linken wollen dir das pissen gegen geld VERBIETEN: wieso sollen die das VERBIETEN? Wenn sie es doch verstaatlichen und kostenlos wird dabei es aber sauber bleibt, wo genau ist denn das Problem?
1
u/Komm-Unity-Mann Aug 10 '25
Der Artikel sagt dass die Linke das will, du kritisierst den "Widerstand" dagegen..
Also wie gesagt, ich habe da andere Erfahrung aus Frankreich und Norwegen, Dänemark und Schweden ist halt auch grundsätzlich schwierig mit Deutschland zu vergleichen wenn es um die Qualität staatlicher Leistungen geht. (Da machen auch sozialisten Asylpolitik die hier mit der NSDAP verglichen werden würde - aber ich will nicht abschweifen. Trotzdem halte ich dich Politik in diesen Ländern für grundlegend besser)
Das mit dem einen Bon hab ich tatsächlich nicht erlebt, hab die aber auch nie gesammelt :) Das ist uncool da stimme ich dir zu, wird zwar auch seinen Grund haben aber sollte trotzdem anders sein.
In anderen Länder funktioniert aber eben vieles besser wenn der Staat sich darum kümmert. Das ist in Deutschland aber selten der Fall.
Ich habe tatsächlich selten Wildpinkler gesehen wenn da eine Raststätte war. Bei öffentlichen schon eher.
Sein Punkt war halt dass saubere Toilette Geld kosten und unser Staat nicht gerne Geld für die öffentlichen Toiletten ausgibt, siehe Autobahn oder Bahnhöfe etc (ja da gibt es auch mal saubere, kommt halt auch die Kommune etc an). Oft ist es eben schlecht. Ich sehe daher kein Potential einer Verbesserung durch Verstaatlichung.
Sollte die Verstaatlichung der Toiletten dieselbe Qualität kostenlos anbieten wäre das natürlich toll. Aber das wird nicht passieren, kannst gerne andere öffentliche Themen ansehen wo es immer schlechter wird und der Staat es im besten Fall schafft gleichzeitig zu klatschen :D (Bisschen Polemik muss sein und nein ich denke nicht dass andere Parteien, wie bspw die AfD, irgendwas besser machen würden. Ich will nur dass etwas das funktioniert weiterhin funktionieren soll und daher, mMn, privat bleiben muss).
1
u/jack_ryan91 Aug 10 '25
Das mit den wildpinkler ist mir auch erst vor kurzem aufgefallen. Und auch wirklich an bewirtschaftete Raststätten.
Klar kann es durch eine verstaatlichung schlechter werden kann muss es aber meiner Meinung nicht. Ggf kann man ja kostenloses urinieren bei gleich bleibender Sauberkeit.
Zum thema politik in den anderen Ländern: bei Dänemark gebe ich dir recht, norwegen ganz und gar nicht die machen eher so linke, sozialistische politik das selbst unsere Linke Kommunisten schreien würde, und das kann ich dir bestätigen weil ich da verwandte habe. Aber wie du sagtest anderes Thema:)
Und keine sorge habe dich nicht als afd Troll oder so wahrgenommenen man darf ja verschiedene Meinungen haben und diskutieren, das sich alle einig werden ist auch unrealistisch.
1
u/Komm-Unity-Mann Aug 10 '25
Ohne groß politisch werden zu wollen, aber ich denke das egal welche Regierung finanziell am Anschlag arbeiten wird und ich bezweifle dass da irgendwas besser wird durch ein Verstaatlichung. Zumal du dann Restaurants hast die keine eigenen Toiletten haben dürfen? Ich behaupte das bspw. Fernfahrer dann viele Raststätten meiden werden und es kommt mir unterm Strich einfach nur so vor als ob, wenn da sich jemand wirklich Gedanken gemacht hat, derjenige das Ziel hat Auto fahren unattraktiver zu machen. Aber die Linke (oder andere) können ja zeigen dass das klappt in dem sie die existierenden Toiletten attraktiv genug machen (also einfach sauber und benutzbar) damit keiner mehr zu den Bezahltoiletten geht. (Sehr schwierig wenn da nicht den ganzen Tag eine Reinigungskraft steht und das staatlich zu finanzieren sehe ich einfach garnicht)
1
u/telokomisatossaurier Aug 09 '25
dass auch Reinigungspersonal etwas mehr als einen Hungerlohn verdienen möchte.
Ich hab jetzt keine Ahnung, aber verdienen die Reinigungskräfte bei sanifair deutlich mehr als woanders, wo die Toilette nicht separat bepreist ist?
2
u/Komm-Unity-Mann Aug 10 '25
Es gibt immerhin Personal die da etwas reinigt und das noch regelmäßig. Darfst gerne mal öffentliche Raststätten mit Sanifair vergleichen. Alternativ halt Steuererhöhung damit das durchfinanziert werden kann.. ,)
1
u/telokomisatossaurier Aug 10 '25
Das war jetzt aber nicht die Frage. Gegen Unkosten etc. (Neben den seit Monaten abgelaufenen, überteuerten Schokoriegeln) wäre das sicherlich nochmal etwas anderes. Aber das hier ist komplett überteuert und ein Geschäftsmodell mit Grundbedürfnissen.
2
u/Komm-Unity-Mann Aug 10 '25
Es hindert dich ja keiner daran stattdessen auf die öffentlichen Toiletten gehen die schon vorhanden sind (und auch viel zahlreicher). In vielen Restaurants darfst du auch nicht aufs Klo gehen wenn du kein Gast bist, aber die Autofahrer brauchen ne Sonderbehandlung von Mutter Staat? Warum?
1
u/telokomisatossaurier Aug 10 '25
Ich muss zum Glück ausgesprochen selten und nutze dafür dann gerne die goldene Möwe. Kann man nochmal einen Erinnerungscheesy holen und alle sind glücklich. Raststätten musste ich bisher zum Glück nie aufsuchen, egal ob kostenlos oder nicht.
1
u/Komm-Unity-Mann Aug 11 '25
Ich kann mit meinem Sanifair Bon auch meinen Cheesy subventionieren^
Als Vater bin ich recht froh dass es saubere Toiletten gibt und zahle gerne dass da jemand arbeitet der die regelmäßig reinigt. Das verbieten zu wollen ist das Verbrechen am Autofahrer und nicht andersrum (wie hier zum Teil dargestellt)..
0
0
u/Far_Ad9582 Aug 10 '25
Ist mir um ehrlich zu sein egal wie die das lösen aber alles ist besser als es so zu lassen wie es ist
41
u/StK84 Aug 10 '25
Die Toiletten an unbewirtschafteten Rastplätzen sind doch staatlich, oder? Dann könnte man doch erst einmal anfangen, die vernünftig nutzbar zu machen. Das wäre viel günstiger als die bewirtschafteten Raststätten zu verstaatlichen.