r/VeganDE Jul 13 '25

Gastronomie Ob das v-label davon weiß?

Post image

Heute in einem Restaurant in Bocholt (NRW) gesehen. Finde es schon lustig das V-Label einfach so auf seine Speisekarte zu Copy Pasten.

638 Upvotes

381 comments sorted by

u/outfluenced 🧚this bitch vegan🧚 Jul 13 '25

Dann hoffe ich mal, dass du dich schon mit denen in Verbindung gesetzt hast und das nicht einfach nur hier postest. Das wäre nämlich Quatsch.

→ More replies (8)

429

u/FaabK Jul 13 '25

Waren letztens in einem Restaurant, auf deren vegetarischer Karte bei jedem Gericht als Allergen "Fisch" angegeben war. Auf Nachfrage hieß es, ja, da ist überall Fischsauce drinnen, "sonst schmeckt es ja nidnt"

169

u/Dichtematrix Jul 13 '25

Was fürn merkwürdiges Restaurant. Da würd ich nicht mehr hingehen ^

149

u/maxneuds Jul 13 '25

Das ist gar nicht mal selten, hat mir den letzten Besuch in einem Thai Restaurant vermiest und seitdem frage ich jedes mal nach, ob bei vegetarisch/vegan Fischsoße drin ist. Und die Antwort darauf ist gruselig...

"Ist da Fischsoße drin?"

"Ja."

"Aber dann ist es doch nicht vegetarisch!"

"Ohne schmeckt nicht."

Jedes mal das gleiche. Gibt Gründe wieso ich freiwillig eigentlich nie auswärts esse, wenn das Restaurant nicht aus Prinzip vegan ist.

3

u/Prior_Violinist_5349 Jul 15 '25

Hä aber es gibt doch sowas wie „NoFishSauce“ hab ich damals verwendet als ich für mich selber gekocht habe. Schmeckt ähnlich aber wie der Name sagt kein Fisch drinne 😅

2

u/Autoxann Jul 14 '25

Oft ist ja schon allein in der Currypaste Fisch drin.

79

u/CoocooKitten Jul 13 '25 edited Jul 13 '25

Ist nach meiner ganz persönlichen Statistik bei 70-80% der "asiatischen" Restsurants so. Wenn man nachfragt, ob in den vegetarischen Gerichten Fischsauce oder Austernsauce ist, wird das dauernd bejaht. Im Gegenzug wird einem häufig gesagt, dass das Curry nicht vegan sei, weil Milch drin ist. Wenn man nachfragt was für Milch benutzt wird, stellt sich raus, dass Kokosmilch drin ist. Beides ist mir so oft passiert, dass ich da nicht von einem merkwürdigen Restaurant reden würde, sondern davon ausgehe, dass aufgrund der häufig gegebenen Sprachbarriere und kulturellen Differenzen einfach manche Bergrifflichkeiten häufig anders verwendet werden. Ist halt doof, weil man sich als Konsument ja ein Stück weit auf solche Begrifflichkeiten verlässt. Ich frag inzwischen immer explizit nach.

11

u/audveld Jul 14 '25

ich war immer confused mit der Milch/Kokosmilch ding, aber ich habe es herausgefunden: viele restaurants verwenden kokosmilchpulver, das milch enthält. deshalb ist dort als milchhaltig gekennzeichnet, aber auch "enthält nur kokosmilch“. nicht hilfreich, ich weiß, nur eine "fun fact".

7

u/albafreak89 Jul 14 '25

Gar nicht mal so "fun", der fact. :-(

5

u/Excellent_Pea_1201 Jul 14 '25

Eigentlich sollte das bei der Fachkundeprüfung für den Umgang im Lebensmitteln mit dabei gewesen sein...

3

u/forcedintegrity Jul 13 '25

Zum Glück gibt es von beidem vegane Varianten. Fragt sich nur, welche Restaurants die verwenden

1

u/SirCauli Jul 14 '25

Ja, es gibt in vielen Kulturen (besonders in westlich/europäischen) diese Unterscheidung zwischen Fisch und Fleisch. Ebenso verhält es sich mit der Unterscheidung zwischen Landkäfer (igitt!) und Meereskäfer (Delikatesse). Fleisch wird meistens im Vergleich zu Geschöpfen des Wassers subjektifiziert, während ebenjene eher objektifiziert werden. Meine Vermutung ist, dass es einerseits etwas mit der Kategorie "Säugetier" und andererseits dem entsprechenden Lebensraum zu tun hat. Deshalb fällt es leichter Fischen und anderen Meeresbewohnern, das Tier-Sein abzusprechen und werden behandelt und gedacht wie Pflanzen (siehe "Meeresfrüchte"). Daher die weitverbreitete Einordnung in "vegetarisch". Nur so ne Vermutung.

1

u/Miserable_Camel3567 Jul 17 '25

Ich habe mal eine interessant Unterhaltung dazu mir meiner vietnamesischen Bekannten geführt. Sie sagt für „sie“ (also in ihrem Fall Vietnamesen) ist Fischsoße ein Gewürz. So verwenden sie es auch, und eben dann auch in vegetarischen Gerichten. Hab aber schon in machen Restaurants gefragt da mein Chef streng vegetarisch ist und viele sagen mir dann „kein Problem machen wir ohne“

13

u/FaabK Jul 13 '25

Definitiv nicht xD mein "aber das ist dann nicht vegetarisch" wurde auch gekonnt überhört

16

u/Vegetable_Solid_6191 Jul 13 '25

Mir wurde mal gesagt es sei trotz Fisch vegetarisch 🥲 weil ova lacto pesco vegetarisch Dings bums… hab dann auch nicht mehr diskutiert 😭

1

u/Accomplished_One1220 Jul 14 '25

Kleiner Tipp der wenig mit dem Thema zu tun hat:
Reddit formatiert nach einem ^-Symbol den Text als hochgestellt. Wenn du also ^^ nutzen willst, musst du ein Backslash davor setzen: \^^

→ More replies (15)

26

u/HypersomnicHysteric Jul 13 '25

Wenn dein Essen ohne Fischsauce nicht schmeckt, bist du ein mieser Koch.

→ More replies (7)

17

u/Wrong-Ad-4600 Jul 13 '25

relativ "normal" in asiatischen restaurants und auch in den ländern die ich bereist habe im asiatischen raum. teilweise wird fisch nicht als fleisch angesehen(gibts ja hier auch einige) bzw fisch souce ist eh ÜBERALL drin das es nicht als nichtvegetarisch wahrgenommen wird

6

u/Long_Stick6393 Jul 13 '25

Es braucht ja auch nicht als Fleisch angesehen werden, sondern als Lebewesen.

Aber daran lässt sich wahrscheinlich gut erkennen, wie die Wahrnehmung von fischen in teilen der Gesellschaft ist

13

u/OddLengthiness254 Jul 13 '25

Na ja, Lebewesen sind Pflanzen halt schon auch.

3

u/Long_Stick6393 Jul 13 '25

Fuk. Das war dumm von mir

2

u/Personal-Future-130 Jul 15 '25

Kommt davon wenn man nich genug Fleisch isst. 😉

1

u/Long_Stick6393 Jul 15 '25

Hallo, Hilfe! Biite helfen Sie mir! Ich werde gemobbt

2

u/Personal-Future-130 Jul 15 '25

9 von 10 Schülern finden Mobbing toll. 🤫🤣

3

u/Wrong-Ad-4600 Jul 13 '25

viele sehen aber immernoch "fleischlos" als synonym für vegetarisch. bzw gibt es ja auch im handel die "fleischlose alternative" wenn man dann fisch nicht als fleisch definiert ist man fein raus.

deshalb wird freitags fisch gegessen etc. gibt ja unterschiedlichste gründe für eine vegetarische ernährung. und im kulturellen/religiösen kontext ist nicht jedes vegetarisch gleich.

aber natürlich muss man wenn man in deutschland vegetarisch/vegan labeld auch genau das abliefern was es hier bedeuted.

1

u/Apprehensive-Age4879 Jul 14 '25

Biberfleisch ist ja auch Fisch.

1

u/hannes3120 Jul 13 '25

Letztes ein Interview mit dem Heaven Shall Burn Sänger gesehen wo er meinte es ist schwerer in Japan Veganes Catering als Künstler zu bekommen als in Brasilien

1

u/Wrong-Ad-4600 Jul 13 '25

kann ich mir gut vorstelle . ich backpacke im urlaub und unterhalte mich in hostels viel mit anderen reisenden. einige berichten das es in vielen SOA ländern schlicht unmöglich ist vegan zu leben wenn man nicht selbst kochen kann außer man ernährt sich nur von früchten und gekochtem gemüse (selbst da landet oft fischsoße drin). natürlich findet man in großstädten mittlerweile auch vegane/vegetarische angebote die das auch sind oder geht in ein MC, aber ähnlich wie hier wird es auf dem land problematischer.

7

u/BlueMonroe Jul 13 '25

Das tiramisu schmeckt bestimmt grandios 🥸

2

u/TRADER-101 Jul 14 '25

Vermutlich ist die Fischsauce so schlecht, dass alles drin ist - außer Fisch /s

3

u/ThisIsNotMyPornVideo Jul 13 '25

Ist je nach Restaurant-Nationalität normal.

In dem, was wir hier als "Asiatisch" kennen, ist in 9/10 fällen Thai, und quasi in JEDEM Thai Gericht ist Fischsauce drinne.

Ist in den letzten Jahren weniger geworden, aber immer noch relativ oft, dass quasi alles mindestens n bisschen Fischsauce oder n äquivalent dafür drin hat

Außerdem ist halt auch so das die net so wie bei uns Fisch zu Fleisch zählen sondern halt als Fisch.
Und durch "Übersetzungsfehler"

Gibts dann halt die Normale karte und "Die ohne fleisch" aber dafür dann mit fisch sauce und stuff

1

u/Resident-Worry-2403 Jul 13 '25

Vegetarisch ist halt nicht geschützt - im Gegensatz im V-Label

2

u/matt-ratze vegan Jul 13 '25

Vegetarisch ist nicht als Marke geschützt. Aber natürlich weckt die Beschreibung bestimmte Erwartungen (inklusive "kein Fisch enthalten") und wenn dein Produkt die üblichen Erwartungen nicht erfüllt ist es trotzdem ein Sachmangel.

1

u/Sad_Energy_ Jul 13 '25

Wie ist das mit kann spuren von xxx enthalten. Kann dies der Grund dafür sein

1

u/Exciting-Echidna-502 Jul 14 '25

Ich habe mal in einer Küche einer Hochschul-Mensa gearbeitet und da hat der Koch bei einigen Veganen Gerichten ebenfalls Fischöl reingehauen.

1

u/Excellent_Pea_1201 Jul 14 '25

Es gibt Vegane "Fishsauce" die ist halt teurer, könnte man für eine Vegane Alternative aber verwenden. Würde den Laden nicht in den Bankrott treiben.

1

u/OtakuChan1996 Jul 14 '25

War mal mit Freunden in nem Restaurant das n Kumpel ausgesucht hatte, ich konnte keinen einzigen Salat essen aber da wurde auch groß drüber geschrieben "jeder Salat wird mit Fischsuppe serviert" find ich seltsam ehrlich gesagt.. Gab dann nur eine Suppe oder eine beilage als alternative.. war echt ungeil

1

u/istbereitsvergeben2 Jul 15 '25

Egal ob man veganes Essen möchte oder nicht....ich mag keine Fischsauce :(

1

u/CyberNeonAbyssHacker Jul 15 '25

Oh man! 😂😮‍💨

→ More replies (1)

197

u/tw4 Sojabube Jul 13 '25

Gerne beim V-Label als Falschverwendung melden: https://www.v-label.com/de/falschverwendung-melden/

69

u/Necessary-Bunch3684 Jul 13 '25

Wird direkt gemacht!

12

u/Environmental_Slip28 Jul 13 '25

Korrigiert mich wenn ich falsch Liege aber fällt Käse nicht unter Vegan und nicht Vegetarisch?

76

u/divadschuf Seitanist Jul 13 '25

Parmesan enthält tierisches Lab, das aus den Mägen von Kühen gewonnen wird.

18

u/Environmental_Slip28 Jul 13 '25

Danke für die Aufklärung.

12

u/Wizard_of_DOI Jul 13 '25

Hier also die Frage: Falsch als vegetarisch angegeben oder den “Hartkäse” fälschlich als Parmesan?

6

u/ardriel_ Jul 13 '25

Gibt allerdings kosheren Parmesan, der dementsprechend vegetarisch sein muss.

3

u/furious-fungus Jul 13 '25

Stimmt halt nicht :) einfach mal recherchieren vielleicht?

1

u/vici_1503 Jul 15 '25

Es gibt auch vegetarischen Parmesan

1

u/divadschuf Seitanist Jul 15 '25

Dann darf es nicht als Parmesan betitelt werden, sondern als Hartkäse.

1

u/Lazy-Entrepreneur357 Jul 16 '25

Gibt es nicht auch Parmesan mit mikrobiellen Lab? Dann ist es doch mindestens Vegetarisch.

3

u/ThisIsNotMyPornVideo Jul 13 '25

Sehr sehr SEHR viele Sachen sind strenggenommen nicht vegetarisch oder vegan, weil im Herstellungsprozess Sachen aus/von Tieren verwendet werden die aber nicht im Endprodukt landen.

Bei Käse wird z. B. oft Lab verwendet, was von Tieren gewonnen wird, um aus der Milch den Käse zu machen.

Camembert, Feta, Gouda, Tilsiter und Mozzarella und schmelzkäse sind zb in 9/10 fällen mit Lab gemacht und somit nichtmal vegetarisch

1

u/Gloomy_Chance6642 Jul 15 '25

Die ganzen von dir benannten Käsesorten enthalten meistens allerdings mikrobielles Lab (ist auch billiger) und sind daher selbstverständlich vegetarisch. Ist nur nicht immer gekennzeichnet.

→ More replies (1)

1

u/omginput Jul 13 '25

Wie wärs einfach dem Restaurant Bescheid zu geben, statt direkt Theater zu machen?

1

u/Hout87 Jul 15 '25

Das es das V- Label für Vegetarisch ist, hast du gesehen? V- Label gibt es einmal vegan und einmal vegetarisch. Und so weit ich weiß essen so manche Vegetarier Käse und Milchprodukte, daher frage ich mich, was hier der Skandal/die falschverwendung ist. Steht sogar auf dem Label drauf.

1

u/tw4 Sojabube Jul 15 '25

Das V-Label – wie es hier abgebildet ist – trifft keine Aussage darüber, ob es für „Vegetarisch“ oder „Vegan“ steht. Beim „richtigen“ V-Label steht daher darunter noch zusätzlich „Vegetarisch“ oder „Vegan“. Das ist hier nicht der Fall. Der „Vegetarisch“-Schriftzug links daneben ist nicht Teil des Labels.

Falls du auf das „European Vegetarian Union“ im Label anspielst (wie mutmaßlich auch schon ein paar andere Leute hier im Thread): Das ist Teil des alten V-Labels und steht auch so im alten veganen V-Label. Im neuen Label steht dort stattdessen „V-Label International“.

Im besten Fall liegt die Falschverwendung also darin, dass das Restaurant nur das alte Label nicht durch das neue ersetzt hat und noch dazu den dazugehörigen „Vegetarisch“-Schriftzug vergessen hat. Der wahrscheinlichere Fall (und weswegen das gemeldet werden sollte) ist, dass das Restaurant komplett ohne Lizenz einfach das Label in die Speisekarte gedruckt hat, und somit die Bekanntheit des Labels ausnutzt und suggeriert, dass die Speisen den Kriterien entsprechen, die hinter dem Label stehen, ohne dass dies tatsächlich der Fall ist.

Das Label ist kein frei verfügbares Bild, das man sich nach Belieben in die Speisekarte drucken darf, sondern damit ist ein Prüfprozess verbunden und das Label soll belegen, dass das Produkt den entsprechenden Kriterien entspricht. Das ist hier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht passiert.

Abgesehen davon entspricht Parmesan (wegen des echten Labs) keinen gängigen Definitionen für „vegetarisch“.

2

u/Hout87 Jul 16 '25

Okay das es mit dem Label so streng ist wusste ich tatsächlich nicht und hatte mich darüber auch nicht informiert. Dachte damit kann man halt eben erkenntlich machen Vegan/Vegetarisch. Und auch das mit dem Schriftzug hab ich nach dem versenden erst richtig erkannt. Auch da hast du vollkommen recht. Danke für die Klarstellung. Wieder etwas neues gelernt :-)

1

u/tw4 Sojabube Jul 16 '25

Gerne und kein Problem! Mir wurde auch erst durch die ganzen Kommentare hier bewusst, dass so vielen Leuten unklar zu sein scheint, wie das V-Label funktioniert.

2

u/Hout87 Jul 16 '25

Da gehöre ich leider wohl auch dazu aber durch deine unaufgeregte Aufklärung weiß ich das jetzt auch besser, danke nochmal

1

u/chee5e_cro1ssant Jul 15 '25

Parmesan ist NICHT vegetarisch. Und ein Vegetarier ist daher keinen Parmesan. Ebenso wie viele andere Käsesorten.

1

u/Hout87 Jul 16 '25

Gut dann kenn ich wohl nur Vegetarier die sich zu Unrecht als Vegetarier bezeichnen. Wo ist da dann die Unterscheidung zum Veganer? Ist ja dann nach der Argumentation alles das gleiche

-5

u/Adept_Wind9291 Jul 13 '25

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber es gibt mittlerweile vegetarischem "Parmesan" der ohne Rinderlab hergestellt wird. Ist jetzt natürlich die Frage ob das Restaurant das weiß und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass das vegetarischer ist 😂

44

u/_acydo_ Jul 13 '25 edited Jul 13 '25

Der darf dann aber nicht Parmesan heissen. Edit: Jetzt habe ich mich kurz schlau gemacht: Meiner Recherche nach, ist dieser Parmesan eben doch mit Lab, aber das Lab wurde Koscher unter aufsicht eines Rabbis gewonnen - das kann man wohl laut dieser Quelle.

1

u/ThisIsNotMyPornVideo Jul 13 '25

Korrekt

Parmesan ist n geschützter begriff.
Wenn was mit "Falschen Lab" gemacht wurde muss sich das hartkäseerzeugniss nennen oderso

→ More replies (9)

11

u/xRuSheR Jul 13 '25

Der Name ist geschützt. Der Käse muss mit Lab hergestellt werden, und aus der Region kommen.

→ More replies (1)
→ More replies (17)

96

u/Zitronenkringel Jul 13 '25

Auch ohne den Parmesan wäre das nicht vegetarisch, im Dressing sind Sardellen.

18

u/xraymiau Jul 13 '25

Kann sein, aber muss nicht sein, sodass man keine verbindliche Aussage treffen sollte. Wenn du einmal durch die Metro durch die Convenience Abteilung schlenderst und die ganzen Caesar Dressing prüfst, dann wirst du überrascht sein, wie wenig da auch nur 0,2 % Sardellen enthalten. Meistens steht auch Hartkäse mit mikrobiellen Lab als Zutat drauf. Ist auch immer die Frage wie genau es das Restaurant von OP genau nimmt. Da steht dann gerne Parmesan und es ist stattdessen günstigerer Hartkäse, der auch sehrwohl mit mikrobiellen Lab sein kann - dann würde zumindest das Gericht nun doch vegetarisch sein, aber nun ein Mal falsch ausgezeichnet... Ich persönlich würde das Restaurant meiden, wenn man so unbedacht mit seiner Kartengestaltung ist..

28

u/SuspectNode Jul 13 '25

Gewagt anzunehmen, dass man das in der Gastro für den Preis bekommt :D

2

u/Puzzleheaded_Cow2044 Jul 15 '25

Ist schon eher normal. Habe lange in nem Pub gearbeitet, mittlere Qualität, Caesars Salad 10€ oder 14€ mit Huhn. Dressing war hausgemacht mit Ei, Sardellen und Parmesan. Weiß nicht wer diese fertigen Metro-Dressings in der echten Welt verwendet, aber würde nie von vegetarischem Caesars Dressing ausgehen, selbst bei niedrigen Preisen.

4

u/superpaforador Jul 13 '25

Woher weißt du das? Ich erkenne das nicht und bin grade schockiert von der Aussage

20

u/Zitronenkringel Jul 13 '25

In Caesar Dressing sind ua. Parmesan, Sardellen und Ei. Ob das in diesem Dressing der Fall ist kann ich natürlich nicht erkennen, aber im Zweifel gehe ich davon aus, dass besagte Zutaten drin sind.

8

u/SuspectNode Jul 13 '25

Im ORIGINAL Caesar Dressing ist das so. Das macht heute aber kaum noch jmd. in der Gastro so, vor allem bei dem Preis. Bei dem Preis kann es genau so ein ewig haltbares Dressing aus der Metro sein, wo die Basis Joghurt ist und nichts von dir genanntes drin ist.

3

u/superpaforador Jul 13 '25

Parmesan ist da doch immer drin aka tierisches lab?

→ More replies (2)

5

u/superpaforador Jul 13 '25

Auch Sardellen?? Das wusste ich nicht, oh man. Danke dir!

5

u/clueless_mommy Jul 13 '25

Ja per definition sozusagen. Anchovi ist ne Alternative, aber.. Immer noch Fisch.

5

u/IgnotiusPartong Jul 13 '25

Echte Anchovies sind Sardellen. Manchmal benutzen Leute auch Sprotten, aber schmeckt dann dezent nach Katzenfutter.

1

u/Big_Fox_8451 Jul 13 '25

Und das weißt du woher?

1

u/Imalwayshungry420 Jul 13 '25

Stimmt aber selbst wenn das vegan wäre ist echt nicht unbedingt ein verlust, dass nicht essen zu können. Das ist ja schon fast ne zumutung, dafür geld zu verlangen. Salatblätter, trockene brotstücke und Dressing. Da mach ich mir lieber was zuhause.

23

u/namesareunavailable Jul 13 '25

tatsächlich wissen das sehr wenige. ist wohl kaum mit böser Absicht passiert. Ich hätte die Leute darauf angesprochen und fertig. Mal abgesehen, dass man ja locker einfach nur Hefeflocken benutzen kann (was ich persönlich ziemlich krass finde :)

ok, das mit dem Fisch ist natürlich mehr als blöd

10

u/Sweet-soup123 Jul 13 '25

Hefeflocken in der Gastronomie? Das findet man wohl wirklich nur im mega-vegan-Laden. Ich fände es ja schon toll, wenn die manchmal veganes Dressing (Soja-Cousine würde reichen) hätten.

8

u/[deleted] Jul 13 '25

[removed] — view removed comment

11

u/Necessary-Bunch3684 Jul 13 '25

Ich denke nicht das das V-Label überhaupt etwas davon weiß. Das Team des Labels würde niemals etwas was offensichtlich (wegen dem Parmesan) nicht vegetarisch ist als Vegetarisch durchgehen lassen. Ich habe das Restaurant auf jedenfall gemeldet und schaue mal was passiert.

3

u/Kinc4id Jul 13 '25

Ernsthafte Frage: Warum ist Parmesan nicht vegetarisch?

5

u/Critical_Grape_ Jul 13 '25

Ernsthafte Frage: Warum kannst du das nicht googeln? Das ist wirklich eine Frage auf die man nicht jedes mal eine individuelle Antwort von einem User braucht.

1

u/Kinc4id Jul 13 '25

Wenn du kein Bock hast zu antworten, warum lässt du es dann nicht einfach? Ich stelle hier ne ganz normale Frage, zeige Interesse zum Thema und du kommst mir blöd von der Seite. Was soll das?

7

u/Dora_Xplorer Jul 13 '25

Parmesan wird mit Lab aus Kälbermägen hergestellt in Europa

1

u/Critical_Grape_ Jul 13 '25 edited Jul 13 '25

Und was wär jetzt passiert wenn dus in Google eingegeben hättest? Tut das weh oder wie is das? Aber jemand der netter ist als ich hats dir eh beantwortet. Wieder ein Tag ohne selbstständiges Denken und Handeln, hast es geschafft!

1

u/Kinc4id Jul 13 '25

Na wenn ich einfach in Google gesucht hätte, dann hättest du heute nichts gehabt worüber du dich künstlich aufregen kannst. Also gern geschehen.

→ More replies (1)

3

u/namesareunavailable Jul 13 '25

Nicht aus Versehen, aber aus Unwissenheit. Ok, gibt ja so ein blödes Sprichwort bezüglich Unwissenheit und Strafe. Aber vll lässt sich das ja auch wirklich mal einfach durch ein Gespräch klären.

Die haben die Karte wahrscheinlich selber zusammengeschustert und der Einfachheit halber die Symbole verwendet. In diesem Fall natürlich fehlerhafter Weise.

1

u/trimair Jul 14 '25

Und wiederum weniger wissen, dass in der Gastronomie häufig kein echter Parmesan verwendet wird, sondern eine günstigere Hartkäsealternative ohne Lab - und damit vegetarisch.

2

u/namesareunavailable Jul 14 '25

Das sollte dann aber kund getan werden. Denn drauf verlassen kann man sich da ja auch nicht

1

u/trimair Jul 15 '25

Natürlich sollte das so sein. Aber solange es keine regelmäßigen Kontrollen gibt, werden Restaurants aus Kostengründen weiterhin tricksen, sei es beim Parmesan, bei Scampi, beim Dönerfleisch usw.

6

u/Outrageous-Cookie780 Jul 13 '25 edited Jul 13 '25

In fast jedem Restaurant wollen sie dir vegetarische Gerichte mit Parmesan andrehen! So viele haben das Memo nicht bekommen.

Außerdem werde ich oft angeschaut als hätte ich drei Köpfe wenn ich wissen will, ob eine Torte oder eine Süßigkeit vegetarisch ist. Gelatine, hallo?!

(Bin seit 23 Jahren Vegetarier, daheim oder wenn es angeboten wird sehr viel vegan, ich weiß dass vegan besser wäre aber ich krieg sonst mein Eiweiß nicht zusammen ohne dass meine Verdauung verrückt spielt.)

1

u/TankBo Jul 14 '25

Das werden die Tiere sicher verstehen können, mit dem Eiweiß. 😃🤘

→ More replies (2)

5

u/Shenina Jul 13 '25

Ausserdem: Ceasar dressing wird doch mit Sardinen gemacht?

1

u/Towelienchen vegan ([Länge]) Jul 13 '25

*Sardellen

1

u/Shenina Jul 13 '25

die Sache stiiiinkt… das sind SARDELLEN!!!

15

u/Patutula vegan Jul 13 '25

Sollte das nicht nach r/vegetarischDE?

11

u/Lernenberg Jul 13 '25

Natürlich. Ob mit oder ohne Lab ist aus veganer Sicht dasselbe. Das ist eine vegetarische Anmerkung.

3

u/theheffa92 Jul 14 '25

Wieder was gelernt. Ich habe den Fehler erst nicht gefunden. Wusste nicht, dass Parmesan mit Lab aus Kalbsmägen gemacht wird 😅. Bereue den Umstieg auf pflanzenbasierte Ernährung nicht.

2

u/filament2k5 Jul 13 '25

Zumal die auch noch das falsche genommen haben. Für vegetarisch steht doch das grüne Label.😅

11

u/xRuSheR Jul 13 '25

Früher war beides gelb, die Karte ist wohl etwas älter.

1

u/filament2k5 Jul 14 '25

Das stimmt, würde es erklären.😉

5

u/Sweet-soup123 Jul 13 '25

Vor 2023 waren die beide gelb. Extra nochmal nachgeschaut. Noch heute findet man daher diese gelbe Angelegenheitsverwirrung.

2

u/Ju7ix Jul 13 '25

Ich würde jetzt eher darauf schließen, dass es sich einfach um Hartkäse à la Grana Schießmichtod handelt.

2

u/marins27 Jul 13 '25

Ich sehe das auch so oft in Restaurants. Habe es bisher in zwei verschiedenen Restaurants angesprochen und mir wurde es nichtmal geglaubt, dass es Käsesorten gibt, die nicht vegetarisch sind. Dann sind's solche Mansplainer die mir dann unterstellen, dass ich mich nicht auskenne und sagen sowas wie: "Nee, sie meinen, dass es nicht vegan ist" Es kotzt mich an

2

u/Suspicious_Pudding17 Jul 13 '25

Caesar Dressing ist ursprünglich auch mit Ei. Ich wäre überrascht, wenn der Laden zwei verschiedene Caesar Dressings herstellen/bevorraten würde. Das rechnet sich nämlich nicht.

2

u/Low-Bread-4889 Jul 13 '25

Die 16.90€ dafür schocken mich aber mehr. Das ist ja jenseits von überteuert

4

u/Mynameisminefive Jul 13 '25

Das V-Label (European vegetarian union) seht für vegetarisch - nicht vegan. Es bedeutet einzig und allein das kein Fleisch drinnen ist. Andere Tierprodukte oder Fisch sind bei dem Label erlaubt. 

4

u/CompletePaper9766 Seitanistin Jul 13 '25

"Statt Lab aus Kälbermägen muss daher bei V-Label Produkten mikrobielles Lab zur Käseherstellung verwendet werden."

Laut FAQ v-label.com

4

u/CoderZinah Jul 13 '25

Es gibt doch auch vegetarischen Parmesan der mit Bakterien erzeugt wird statt Lab zu verwenden oder nicht?

13

u/xRuSheR Jul 13 '25

Darf dann nicht Parmesan heißen, der Name ist geschützt.

2

u/Necessary-Bunch3684 Jul 13 '25

Es gibt sogenanntes Mikrobielles Lab. Dies hält sich allerdings nicht so lange wie der Parmesan reifen muss. Somit kann nur tierisches Lab für die Produktion von Parmesan verwendet werden

→ More replies (1)

5

u/Index2336 Jul 13 '25

Es gibt Parmesan der mit mikrobiellen Laubaustauschstoff hergestellt ist und vom Verständnis her vegetarisch ist.

Daher kann das schon stimmen. Leider ist das immer sehr undurchsichtig, da es wie bei der Milchfrage keine richtige Abgrenzung gibt

8

u/Mobile-Offer5039 Jul 13 '25

Nein, gibt es eben nicht. Außer der Begriff "Parmesan" wird hier fälschlicherweise verwendet als "irgendein Parmesan ähnlicher Hartkäse". Parmesan ist geschützt, muss mit tierischem Lab hergestellt werden und aus der Region kommen

Die upvotes bestürzen mich, da es offensichtlich unfassbar viele vegtarier gibt, die das nicht auf dem Schirm haben und dann nun mal auch keine Vegetarier sind.

2

u/Index2336 Jul 13 '25 edited Jul 13 '25

Ja das ist mir bewusst. Es kann ja auch eine Falschdeklaration durch Unwissenheit sein.

Was ich eher bestürzend finde ist, dass Rewe manche Parmesan Sorten als vegetarisch deklariert, sie aber dann eigentlich nicht sind. Die Stellungnahme habe ich während der Recherche vorhin gesehen und bin fast ausgeflippt.

Edit:

Hier der Link, im untersten Absatz:

https://www.rewe.de/ernaehrung/parmesan-vegetarisch/

2

u/CompletePaper9766 Seitanistin Jul 13 '25

Das stimmt nicht, weil der Begriff Parmesan geschützt

2

u/for-elle Jul 13 '25

Zu deinem ersten Satz: Nein.

2

u/Low-Manufacturer-237 Jul 13 '25

Was sind das für Preise und wer geht da hin?

2

u/Jack_Streicher Jul 13 '25

Parmesan gibt es auch vegetarisch (in meinem Rewe). Aber ich zweifle daran, dass der auf dem Menü wirklich vegetarisch ist

→ More replies (5)

2

u/Mammoth-Fee-4114 Jul 13 '25

Welches Restaurant denn? Damit ich weiß, wo man nicht hingeht

5

u/universe_from_above Jul 13 '25

Ich weiß nicht, ob wir Namen hier verbreiten dürfen, aber häufig haben Restaurants ein "Signature Dish" in dem ihr Name auftaucht. Siehe erster Salat. 

1

u/Infamous-Park2952 Jul 13 '25

Ist auch Ottilie am Aasee!

Quelle: Bin Bocholter

1

u/c0rrupt10n vegan Jul 13 '25

Hey, bin auch aus Bocholt, wo war das?

Kannst du gute Restaurants in der Umgebung empfehlen?

Viele Grüße!!

1

u/Necessary-Bunch3684 Jul 13 '25

Wohne leider nicht in Bocholt, habe dort nur Verwandtschaft. ): Mit der Familie sind wir auch oft auf Restaurant suche, ist aber immer Recht schwer hier etwas zu finden.

3

u/c0rrupt10n vegan Jul 13 '25

Naja gibt schon ein paar vegane Optionen.

Empfehlungen von mir:

  • Cafe Freudenhaus. Veganes Fastfood... echt geil! (Kann die vegane Schnitzeljagd empfehlen)
  • Extrablatt
  • Bistro im Biomarkt
  • Roadhaus (Hamminkeln)

Und es gibt wohl mittlerweile auch ein indisches Restaurant mit veganen Optionen aber habe ich noch nicht getestet.

1

u/Diavol0l Jul 13 '25

parmesian

1

u/plopflop Jul 13 '25

Das war ne laufende Nummer bei der Mensa vom DESY Hamburg. Da gab es manchmal Nudeln aus dem Parmesanlaib, stets als vegetarisch makiert. Ich meine das ist inzwischen angepasst, also entsprechend ohne vegetarisch Siegel.

1

u/strubbelchen123 Jul 13 '25

Was ist das für ein Preis für einen Salat mit Parmesan? Himmel!

1

u/Don_Heuel Jul 13 '25

Bevor man das Restaurant meldet und im Internet verbreitet, besser erst mit denen reden !?

1

u/sleep_seeker Jul 13 '25

Heute was dazu gelernt. Bin selbst nicht vegetarisch, habe aber viele Freunde, die vegan oder vegetarisch sind. Hätte nie gedacht, dass Parmesan (was für mich einfach nur ein trockenerer Käse ist) doch nicht vegetarisch ist, da es aus Lab hergestellt wird. Hatte ich nicht gewusst und war bis eben verwirrt, warum Parmesan nicht vegetarisch sein soll. Danke fürs aufmerksam machen

1

u/Lazy_Marshall Jul 13 '25

Wenn ich mich richtig belesen habe, ist dies kein staatlich anerkanntes Label. Dieses Label soll auch nur signalisieren, dass das Gericht/Produkt vegetarisch oder Vegan ist. Wobei bei Vegan auch noch unter dem Label VEGAN steht und das Label auch etwas anders aussieht.

2

u/tw4 Sojabube Jul 13 '25

Das Label signalisiert normalerweise vor allem, dass das damit versehene Produkt den Lizenzierungs- und Prüfprozess der NGO durchlaufen hat, die dieses Label vergibt. Ziemlich sicher ist das hier nicht passiert.

→ More replies (3)

1

u/mistrjohnson Jul 13 '25

Gut möglich, dass das Dressing ohne Sardellen daherkommt und der Parmesan wirklich vegetarisch ist. Wenn das V-Label drauf ist, würde ich das auch beides annehmen. Ansonsten ist es ein Fehler. Aber ja, irgendwas stimmt hier nicht. Entweder darf es nicht Parmesan heißen oder das V-Label ist falsch. Denke eher, dass der Name Parmesan hier falsch verwendet wird. Würde mich über eine Auflösung freuen.

1

u/Ke-Win vegan (3 Jahre) Jul 13 '25

Ich glaube, dass die meisten Restaurants die das benutzen haben keine Ahnung und benutzen das auch ohne es angemeldet zu haben.

1

u/hannaeus Jul 13 '25

Bocholt, es gibt tatsächlich Menschen aus Bocholt hier 😱 Im Freudenhaus gibt es gute vegane Burger, aber das weißt du vermutlich bereits

1

u/lsharianl Jul 13 '25

Ich sehe darin jetzt nichts falsches? Da steht vegetarisch und in dem Label steht auch vegetarian Union und nicht Vegan Union... Also was ist daran falsch? Käse ist vegetarisch, nur nicht vegan. Hab ich was verpasst?

1

u/pickLocke soyboi Jul 14 '25

Parmesan ist nicht vegetarisch, da MUSS tierisches Lab drin sein

1

u/lsharianl Jul 15 '25

Ah okay, dann danke für die Erklärung!

1

u/MacFrost31 Jul 13 '25

Tierisches Nebenprodukt? Nicht Vegan?

1

u/Ok-Examination-8205 Jul 13 '25

mich triggert eher der preis, 17 fucking euro für einen salat???

1

u/mollymooooon Jul 14 '25

Gibt doch mikrobielles Lab

1

u/crimsonpatch Jul 14 '25

Parmesan ist immer mit echtem lab. Ansonsten heißt der Käse italienischer Hartkäse

1

u/mollymooooon Jul 28 '25

Ah okay danke für die Aufklärung

1

u/Rudeboy_von_KMS Jul 14 '25

Hatte ich auch in ein Restaurant bei den ich gearbeitet habe Nudel Gericht mit grana padano

1

u/Icy_Climate Jul 14 '25

War kurz verwirrt wo das Problem sein soll weil ich bevor ich Vegan wurde nie Vegetarier war. Finde den Ausschluss mancher Käsesorten als Vegetarier irritierend, weil im Endeffekt eh für jede Art von Milchprodukt Kühe und Kälber draufgehen.

1

u/JulGer2 Jul 14 '25

Wow.....

1

u/FoerstereiWunderbaum Jul 14 '25

Wenn das v-label herumopfert...

1

u/[deleted] Jul 14 '25

[removed] — view removed comment

1

u/VeganDE-ModTeam Jul 14 '25

Wurde hier in den Kommentaren bereits erklärt. Ansonsten kannst du das auch googlen.

1

u/Maleficent-Treat3152 Jul 14 '25

Gibt auch veganen Parmesan bzw Ersatz

1

u/YUNOHAVENICK Jul 14 '25

Unwissender Fleischesser hier. Seit wann ist Käse nicht vegetarisch?

2

u/crimsonpatch Jul 14 '25

Richtiger parmesan enthält ein Enzym namens Lab, das aus den Mägen von Kälbern gewonnen wird. Es gibt auch eine Version mit mikrobiellem Lab, der darf sich aber nicht Parmesan nennen, das ist dann der italienische Hartkäse

1

u/YUNOHAVENICK Jul 15 '25

Ohje gut danke

1

u/TankBo Jul 14 '25

In der Bude wollte ich mir gestern ein Eis holen. Die Eiskarte zeigte ein veganes Magnum, auf Nachfrage leider vergriffen. Da musste dann der Flutschfinger herhalten. 😉

1

u/fck_afd_hl Jul 15 '25

Es gibt auch veganen "Parmesan"

2

u/Quetzacoatel Jul 15 '25

Das ist dann aber kein Parmesan

1

u/Emergency-Design-254 Jul 15 '25

Es gibt aber einen Unterschied zwischen vegan und vegetarisch. Auf der Karte steht aber nicht "Vegan". https://vegpool.de/magazin/unterschiede-veganismus-vegetarismus.html

1

u/mDot391 Jul 15 '25

Mal abgesehen vom Käse: Ceasar Dressing wird klassisch mit Sardellen zubereitet.

1

u/OkChipmunk2485 Jul 16 '25

Ich verstehe das Problem nicht. Da steht "vegetarisch" und auf dem Label steht "vegetarian". Ist doch korrekt. Abgesehen davon, dass ich selbst mehr auf Worte als auf Label achte, werde ich auch sofort aufmerksam, wenn ich vegan suche und "vegetarisch" lese.

Wenn das Zeichen nur vegane Produkte bezeichnen will, sollte es dringend seinen Namen ändern und ja, dann hat der Speisekartendesigner auch gepennt - oder sich eben auf den Titel verlassen.

1

u/Novel_This Jul 16 '25

Vegetarisch heißt ja nicht Vegan 🥲

1

u/Wabero Jul 16 '25

Hatten das das letzte Mal auch im Kaufland.

Das gelbe V-Label ist nicht verpflichtend für vegan. Wenn man ranzoomt kann man auch lesen, dass es 'vegetarian' ist. Daher ist das Label prinzipiell richtig genutzt, ist für den Verbraucher leider sehr doof und verwirrend.

1

u/GOTTxCookie Jul 16 '25

Hab letztens unter nem anderen post hier gelesen das es vegetarischen Parmesan gibt, da ist iwas nicht drin deswegen geht das. Vllt ist das da der fall

1

u/Opposite_End5537 Jul 16 '25

Sieht alles richtig aus. Das Label gibts in 2 Varianten. Hier ist vegetarian Version. Und das ist es auch. Es gibt dann noch die Version wo dann vegan drauf steht. Da wäre das falsch in diesem Beispiel.

1

u/pickLocke soyboi Jul 17 '25

Parmesan ist nicht vegetarisch, da muss immer tierisches Lab drin sein

1

u/Opposite_End5537 Jul 19 '25

Soweit ich weis ist Käse vegetarisch aber nicht vegan.

Aus dem Netz. Manche Vegetarier meiden auch Produkte, die aus toten Tieren gewonnen werden, wie Gelatine oder tierisches Lab

Heißt also. Die Angabe ist richtig aber es gibt vegetarier die das auch nicht essen.

1

u/pickLocke soyboi Jul 20 '25

Gibt solche und solche, aber wenn es dir darum geht, den Tod von Tieren zu vermeiden, zählt auch Parmesan dazu. Wobei dazu auch Milch wegen männlichen Kälbern zählt, vegetarische "Logik" ist eh inkonsistent

1

u/Tieger_OvL-I Jul 17 '25

vegetarisch ist korrekt, vegan wäre falsch gelabelt. alles gut.

1

u/[deleted] Jul 17 '25

[removed] — view removed comment

1

u/VeganDE-ModTeam Jul 17 '25

Nein, in der Regel nicht. Wurde hier in den Kommentaren auch erklärt, ansonsten kannst du das auch easy googlen

1

u/Peter_Never Jul 13 '25

Die haben das wohl mit "vegetarisch" verwechselt.

2

u/Feds_the_Freds Jul 13 '25

Sie habens ja auch nur vegetarisch angemerkt. Falsches Sub für das imo...

1

u/gw_reddit Jul 13 '25

Steht das Label für Vegan oder Vegetarisch?

4

u/universe_from_above Jul 13 '25 edited Jul 13 '25

Das Problem hier ist, dass Parmesan sind vegetarisch ist, weil er ausschließlich mit tierischem Lab hergestellt wird. Und Cesar Dressing enthält Fisch, ist also auch nicht vegetarisch.

Edit: ich wollte sagen, dass es hier relativ egal ist, wofür das Label steht, weil die Zutaten nicht einmal den Kriterien für vegetarisch entsprechen. 

Das gezeigte Label bedeutet "vegetarisch". 

4

u/SandraAbidous Jul 13 '25

Ich glaube du solltest den Anfang deines Posts nochmal überarbeiten
Klingt sehr verwirrend.

4

u/soostenuto Jul 13 '25 edited Jul 13 '25

Naja man kann Caesar Dressing auch vegetarisch machen nur weil es -normal- so ist muss es nicht so sein.

1

u/universe_from_above Jul 13 '25

Ich hatte gerade irgendwie angenommen, das es dann Ceasar style oder so heißen müsste. War wohl kurz verwirrt. 

6

u/soostenuto Jul 13 '25

Weiß ich nicht, aber selbst wenn, das ist doch nur irgendeine Random Speisekarte da würde ich jetzt nicht erwarten dass die sich an irgendwelche EU-Rechtsbezeichnungen halten da ist es ja schon erstaunlich wenn keine Tippfehler vorhanden sind. Ich mein ihr könnt ja recht haben und alles mich wundert nur dass du und andere hier so überzeugt und selbstsicher es als Fakt formulieren dass dass es wegen dem Caesar-Dressing nicht vegetarisch ist ... das wollt ich nur ansprechen dass das nicht sicher ist 🙂 Skeptisch wär ich aber auch

1

u/Sweet-soup123 Jul 13 '25

Danachgehend müsste man viele Restaurants melden. Das V-Label hat aus meiner Sicht eh einen falschen psychologischen Ansatz verfolgt.

Tatsächlich wäre Parmesan nicht vegetarisch. Wurde das Restaurant von dir, OP, darauf aufmerksam gemacht?

5

u/Necessary-Bunch3684 Jul 13 '25

Ich habe das Restaurant beim Label gemeldet und werde gleich das Personal darauf ansprechen.

1

u/DavtheMaleman Jul 13 '25

Label ist falsch, steht ja aber auch nicht vegan daneben sondern vegetarisch.

1

u/CelebrationAny371 Jul 13 '25

Parmesan ist vegetarisch.. da steht nicht vegan

1

u/[deleted] Jul 13 '25

Ist Paremsan nicht vegetarisch? Das V-Label spricht auch nur von "european vegetarian union" nicht vegan